Beiträge von golf-open-fan

    Baerli

    zunächst einmal schön, dass du dich hier im Forum angemeldet hast. Daher ein herzliches Willkommen!

    Wir würden es begrüßen, wenn du etwas über dich und dein Cabrio preisgibst. Was machst du? Und wo lebst du?

    Dein Cabrio scheint von 1990 oder neuer zu sein.


    Wie du siehst, bekommst du hier oft schnell eine präzise Antwort.


    Ich selber hatte vor zwei Jahren das gleiche Problem mit meinem Golf 1 Classicline mit automatischem Getriebe. Im Sommer 2023 blieb er ebenfalls auf einer Autobahn Raststätte liegen und sprang nicht an. Kein klicken des Anlassers - rein nichts.

    Das habe ich mir ein gutes Überbrückungskabel auf der Tankstelle gekauft (sauteuer!). Da alles etwas gesauert hatte, und der Anlasser zwischenzeitlich etwas abgekühlt war, konnte ich den Motor mit Fremdstarthilfe wieder starten und die Fahrt wieder fortsetzen.


    Dann war zunächst wieder Ruhe. Der Wagen startete problemlos.


    Dann letztes Jahr nach einer Fahrt zum Cabriozentrum wollte er zurück nicht wieder anspringen. Die Fremdstarthilfe mit einem externen Gerät klappte nicht.

    Auch am nächsten by Tag hatte ich keinen Erfolg. Wagen huckepack zu meiner Werkstatt (ca. 40km - per Schutzbrief) gebracht.

    Dort abgeladen; Wagen sprang wieder an!



    Über Kleinanzeigen habe ich mir dann einen gebrauchten Anlasser von einem Golf 1 Cabrio gekauft, der ihn aus gleichem Grunde gewechselt hatte - der Fehler lag wohl in der Verkabelung! Er wollte ihn aber nicht wieder einbauen lassen. Unnötige Kosten!


    Bei mir funktioniert dieser Anlasser seitdem problemlos!


    Ich vermute, dass auch bei mir die Verkabelung (Anschluss ggf. oxidiert) und zusätzlich die Überhitzung der Grund war.


    Also auf jeden Fall die Verkabelung zum by Anlasser prüfen, Kontakte reinigen, ggf. Kabelschuhe erneuern!


    Und als zusätzliche Sicherheit immer ein gutes Überbrückungskabel mitnehmen!


    LG Hartmuth

    ist ja fast wie weihnachten für grosse. auf jeden fall für die allermeisten eine erstmaliige und einmalige spannende erfahrung. bin sehr gespannt, wie er sich dann in eingebautem zustand benimmt.

    hast du schon eiine schlussrechnung?

    Ja. Und Meyendorf hat sich in allen Punkten an sein Angebot gehalten! Keine Überraschungen oder unvorhergesehene Arbeiten/Teile.


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/motor-revidiert-1-8-vw-2h-pf-pb-golf-cabrio-gti/1183692420-223-2042?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios


    Ich hatte den Motor vor drei Wochen persönlich abgeliefert und dabei gleich einen positiven Eindruck!


    Ich kann die Fa Meyendorf nur empfehlen.


    LG Hartmuth

    Gestern erhielt ich von der Fa. Meyendorf aus Essen die Nachricht, dass mein 2H-Motor von meinem Classicline fertig überholt und abholbereit sei.



    So sah der Motor vor der kompletten Revision aus.


    Jetzt sieht er aus wie ein Neuteil - frisch vom Werk:



    Bin gespannt, wann er wieder eingebaut ist, und wie er sich fährt.

    Hallo Hurtig

    erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum von Golfcabrio.de! Ein schönes Cabrio hast du in deiner Familie vor einem Verkauf retten können. Das Classicline in rot ist sehr selten, und gefällt mir immer wieder.


    Schön, dass du zu uns gefunden hast!


    Hie wirst du eine große Anzahl von gleichgesinnten Cabiofreunden finden. In nicht allzuweiterer Entfernung, in Witten veranstaltet unser PHÖNIX monatlich eine Stammtisch, bei dem immer eine stattliche Anzahl sich trifft und eine Ausfahrt mit anschließendem Grillen und netten Gesprächen untenimmt.


    Dazu bist du herzlich willkommen:


    Gruß Hartmuth

    Hallo Karsten,

    erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. Ein schönes Cabrio habt ihr da erworben. Glückwunsch!


    Erscheint ein blaues Quartett mit rotem Verdeck und roter Innenausstattung zu sein. Modell 1989 oder neuer.


    Gerne begrüßen wir euch bei einem unserer Stammtische oder Treffen.


    Ihr seid herzlich eingeladen, zum Stammtisch in Witten. Der nächste Termin ist Sonntag, der 13. Juli 24.



    LG Hartmuth

    Heute habe ich mir mal das rote Golf 1 Cabrio angeschaut. Prinzipiell ist das Golf 1 Cabrio in der Anzeige ehrlich.



    Gewisse Farbunterschiede ergeben sich dadurch, dass die Motorhaube und der Scheibenrahmen nachlackiert worden sind. Rot ist alterbedingt, was den Originallack betrifft, etwas „blind“, was aber durch eine Politur behoben werden kann. (Allerdings muss das von be Zeit zu Zeit wiederholt werden.


    Vorschäden sind im Motorraum und im Kofferraum nicht zu finden. Der Radlauf hinten links wurde (unter der Verbreiterung) instandgesetzt.


    Das Stoffdach macht einen guten Eindruck und soll dicht sein.


    Die Innenausstattung ist schwarzes Kunstleder mit Standardsitzen. Der Fahrersitz wurde neu bezogen.


    Der Motor ist nach meinem Dafürhalten ein JH-Motor mit 95PS, zumal auch ein KAT verbaut ist.


    Die Alufelgen befinden sich in einem Top-Zustand; sehr gut aufgearbeitet.


    Insgesamt also ein positiver Eindruck.


    Ein be Interessent sollte m.E. einen Gebrauchtwagen Check beim TÜV oder der DEKRA machen lassen, um keine Überraschungen zu erleben.


    Zum geforderten Preis gebe ich keine Bewertung ab - das muss jeder selbst einschätzen.

    andremk1

    Hallo Andre,

    ein herzliches Willkommen hier im Forum. Ich hatte ja beim Oldtimertreffen „Kult am Turm“ in Meppen das Vergnügen, dein sehr schön aufgebautes Cabrio bewundern zu dürfen.

    Ein wirklich tolles Fahrzeug.



    Neben dem Motor gefällt mir auch die schwarze Lederausstattung, das lederbezogene Armaturenbrett und das Lenkrad!


    Mit freundlichen Grüßen

    Hartmuth

    Manfred

    erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum!

    Ein schönes Sportline Cabrio hast du da wieder aufgebaut!


    Es wäre schön, wenn du auch etwas über dich und wo du herkommst schreiben würdest.


    In deiner Gegend gibt es hier im Forum auch weitere Cabriofreunde. Es gibt auch etliche regionale Stammtische und/oder Ausfahrten bei denen du mit deinem Cabrio gerne teilnehmen kannst.


    Auch kannst du an unserm „Schwarm-Wissen“ gerne teilhaben.


    Im Raum Ruhr gibt es z.B. einen regelmäßigen Stammtisch in Witten, der sich am 2.Sonntag im Monat trifft und auch eine Ausfahrt unternimmt.


    Gier den Link dazu: Stammtisch in Witten - der Nächste ist am 13.07.


    Mit freundlichen Grüßen

    Hartmuth