Danke für Eure Tips.
Mit Klettband hatte ich schon experimentiert und hat nicht überzeugt.
Der Vorschlag von stefanw klingt gut zumal die Sitzverstellung weiterhin funktioniert.
Werde berichten wenn der FL angebracht ist.
Tom
Danke für Eure Tips.
Mit Klettband hatte ich schon experimentiert und hat nicht überzeugt.
Der Vorschlag von stefanw klingt gut zumal die Sitzverstellung weiterhin funktioniert.
Werde berichten wenn der FL angebracht ist.
Tom
Hallo,
möchte den FL vor dem Sitz befestigen. Der FL hat als Aufnahme ein Drahtgestell mit zwei Bohrungen für eine Schraubverbindung.
Ich müsste also in die Karosserie bohren unter dem Sitz oder in den Fahrzeugboden.
Habt Ihr eine Idee für eine andere Befestigungsmöglichkeit, Versuche mit starken Klettband haben mich nicht überzeugt.
Auch möchte ich den Feuerlöscher nicht woanders im Beifahrer-Fußraum anbringen, etwa seitlich am Tunnel oder an der Konsole.
Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit das Teil am Sportline-Sitz selber zu befestigen ohne die Verstellmöglichkeiten des Sitzes zu blockieren.
Wenn es nicht anders zu lösen ist müsste ich halt in die Karosserie bohren und zwei Edelstahl-Blechschrauben für die Befestigung verwenden.
Gruß Tom
Hallo Rene,
Herzlich willkommen hier !
Gruß Tom
Hallo Nico,
sehr interessant, wusste ich nicht. Bilder wären toll.
Ich habe mich bei meinem Red-Line von den Typ 3 Bussen Red-Star inspirieren lassen.
Gruß Tom
Nachdem in den letzten 2 Wochen ziemlich viel los war, habe ich mir heute mal ein paar Minuten Zeit genommen und den Schlauch von der Einspritzleiste abgezogen. Diese Quetschfeder war zwar sehr widerspenstig, aber am Ende hat es dann doch funktioniert. Anschließend den Schlauch in ein Glas gesteckt und den Wagen ein paar Sekunden orgeln lassen. Leider kam kein Tropfen Benzin an. Nun mache ich mir Gedanken darüber wie ich weiter vorgehe. Wahrscheinlich erstmal den Tank öffnen und nachsehen, ob das Sieb an der Vorförderpumpe zu ist... Liebe Grüße Torsten
Hallo Torsten,
vielleicht hilft Dir das :
https://golfcabriowiki.de/inde…f%C3%B6rderpumpe_wechseln
Gruß Tom
Hallo Cindy,
schönes Cabrio! Mit dem Felgenwechsel scheint sich auch die Fahrzeughöhe geändert zu haben.
Wurde ein neues Fahrwerk eingebaut , oder täuschen die Bilder und die Veränderung kommt nur
durch die neuen Felgen ?
Gruß Tom
Ist wohl sehr vom Prüfer abhängig, bei der Eintragung von meinem Gewindefahrwerk hat der
TÜV Nord auf dem Prüfprotokoll für die Spureinstellung bestanden.
Tom
AVUS Tom nicht ATS
Ups, hast recht, meinte eigentlich auch Avus
Sehr schönes Original, die ATS stehen im gut!
Gruß Tom
Ja daran erinnere ich mich noch.. Meine „Black Line“ Aufkleber habe ich noch liegen..
Zeig mal!
@Horst : exklusives Sondermodell in der gleichen Stückzahl wie der legendäre Classic-Air von Lucky
Gruß Tom
Hallo Bobby,
hatte vor Jahren auch das Problem mit der jaulenden Hauptpumpe.
Auch bei mir war die Vorförderpumpe im Tank schuld.
https://golfcabriowiki.de/inde…f%C3%B6rderpumpe_wechseln
Gruß Tom
Hallo Andreas,
willkommen hier, schicke Paprika!
Gruß Tom
Hallo,
schöne Paprika ! (LK3A)
Gruß Tom