Beiträge von Tomcab

    Hallo Madness,


    die Roststellen hatte ich schon von Anfang an ( 2007).

    Der Rost war unterhalb der Scheibendichtung an zwei Stellen deutlich sichtbar hat sich aber nicht mehr verändert/erweitert.


    Der Scheibenrahmen wurde auch schon einmal lackiert ( Einer der Vorbesitzer) und auch die alte Scheibe

    war nicht mehr die Originale.


    Vermutlich hat man die alte Scheibendichtung zerschnitten und dabei den Lack beschädigt wodurch dann die Roststellen entstanden sind.


    Sind aber alles nur Vermutungen, jedenfalls ist jetzt alles top.


    Habe es vom Fachmann machen lassen, die Scheibe wurde von der TK bezahlt, ich habe nur die Arbeitszeit bezahlen müssen.


    Gruß

    Tom

    Update 2021 : Scheibenrahmen-Rost entfernt, lackiert und neue Scheibe.


    Von Anfang an hatte ich 3 Roststellen am Scheibenrahmen, die Reparatur habe ich immer hinausgezögert.


    Endlich ist der Scheibenrahmen nun aufgearbeitet.


    Hier ein paar vorher / nachher Bilder :

    :









    Gruß


    Tom

    Hallo Forum,


    woran liegt es das sich ein Fahrwerk mit der Zeit "setzt" ( in der Höhe verändert ) ?


    Bei meinem Cabrio hat sich das Gewindefahrwerk nach ca. 6 Monaten vorne um 10mm abgesenkt ( Abstand Kante/Radmitte 295mm eingetragen, jetzt 285mm )

    Hinten hat sich nichts verändert. Die Domlager, die ich in Verdacht hatte, sehen optisch immer noch so aus wie sie eingebaut wurden.


    Im Netz findet man viele, teils sehr widersprüchliche Aussagen dazu. Es wird immer wieder von der Veränderung der Federrate? geschrieben.

    Heißt das die Feder wird mit der Zeit "weicher" ?

    Aber konkrete Aussagen die das erklären habe ich bisher nicht gefunden.


    Mein Gewinde kann ich ja wieder hochdrehen um den eingetragenen Wert zu erreichen.


    Was aber wenn ich ein nicht höhenverstellbares Tieferlegungsfahrwerk eingebaut habe, dieses setzt sich und dann muss ich die Fahrzeughöhe neu eintragen lassen ?


    Ist das ein Problem das mit der Qualität des Fahrwerks zusammenhängt, bzw. gibt es auch (Sport-) Fahrwerke die sich nicht verändern ?


    Bin gespannt auf Eure Meinungen und Erfahrungen dazu.


    Gruß aus Wuppertal


    Tom

    Hallo Andy,


    schön mal wieder was von Dir zu hören!

    Verdammt lang her die legendären Wuppertal und Ennepetal Touren mit Frosty, Schuttle& Co.


    Das müssen wir wieder aufleben lassen.


    See you on the road...


    Gruß

    Tom

    Hallo René,


    ich habe das so gelöst :


    Gruß Tom

    Hallo Felix,

    Willkommen hier.

    Nette Vorstellung und tolles originales Auto.


    Ich dachte in der 80er Jahren hat man Schwarzwaldklinik-DVD's nur auf Rezept in der Apotheke und nicht in

    der Drogerie bekommen ;) . Du merkst ich bin kein Fan dieser Serie.


    Allzeit knitterfreies Cabrio Vergnügen !


    Gruß aus dem Wuppervalley


    Tom

    Hallo Udo,


    sieht schick aus mit dem blauen Licht. Willkommen in UDO's Blauer Lagune ;)


    Bin auch gerade dabei meine VDO Zusatz Instrumente von rot ( Original-Lampen mit roten PVC-Kappen)

    auf grün LED umzustricken.


    Wobei ich in den Instrumenten keine Metall-Fassungen sondern die Kunststoff Fassungen, die man um

    90 Grad verdrehen muss, habe.


    Gibt es da auch eine Lösung mit den SMD -LED ?


    Gruß

    Thomas

    Hallo Marco,


    willkommen hier!

    Ich bin damals mit einem Golf 1 GTI ins Autofahrerleben gestartet und seit dem mit dem Golf 1 Virus infiziert.

    Habe natürlich zwischenzeitlich andere Autos gefahren aber habe mir dann 2007 ein Golf 1 Cab als Hobby zugelegt.


    Wie Sharky schon schrieb. Bilder sind hier immer gerne gesehen.


    Gruß aus Wuppertal


    Thomas

    Der Tom,grüße dich:thumbup:


    Die Touren "damals " waren schon klasse. Lange her,leider.

    Hallo Capt'n


    die regionalen Ausfahrten vermisse ich am meisten, Klar trifft man sich schon mal mit ein zwei anderen für spontane Fahrten.

    Aber die Sauerlandtouren z.B. waren ja dagegen schon fast ein Groß-Event, das im Vorfeld auch immer einiges an Organisation nötig gemacht hat.


    Gibt es eigentlich das regelmäßige Freitags Treffen ( in der Saison) im Ruhrpark noch ?


    Gruß

    Tom

    Hallo Phoenix,


    ja sind diese Felgen,


    Habe die damals selber bearbeitet , abgebeizt, abgeschliffen bis die Finger bluten, und dann poliert. Hat Wochen gedauert.

    Als ich die erste Felge fertig hatte und die zweite danach bearbeitet habe hat diese mehr geglänzt als die Erste. also wieder von vorne usw.


    Einmal und nie wieder !


    Tom

    Hallo Phoenix,


    Gruß zurück !


    Bin jederzeit ( nach dem Winterschlaf des Cabrios) zu diversen 3 Seen-Touren oder Grill-Treffen bereit²³b%q1

    Ich hoffe das sich die aktuelle Situation bis zu Saisonbeginn etwas entspannt hat und man seine Freizeit wieder

    besser planen kann.


    Tom

    Hallo Forum,


    ich denke es ist an der Zeit mich nun auch mal im "neuen" Golfcabrio Forum vorzustellen.


    Mein Name ist Thomas und ich bin seit 2007 Besitzer des paprikaroten Cabrios.


    Ich habe den Wagen für meinen Sohn im Jahr 2006 bei einem Gebrauchtwagenhändler in der Eifel für kleines Geld gekauft.

    Der damalige Zustand des Quartett-Modells in "triple red" ( roter Lack, rotes Verdeck, rote Innenausstattung) war nicht besonders und es war einiges an Aufwand nötig um das Cab technisch und optisch aufzuwerten. Das ganze war ein tolles Vater / Sohn-Projekt und hat trotz einiger Rückschläge viel Spaß gemacht.


    2007 hat mein Sohn sich ein Mercedes CLK Coupe gekauft und wollte das Cabrio in Zahlung geben. Da habe ich mich entschlossen mein Motorrad abzugeben, und das Cabrio als ein neues Hobby weiter zu nutzen.


    Im "alten" Forum habe ich mich dann 2007 angemeldet und dort viel Unterstützung erfahren.

    Ich habe dort viele tolle Kontakte geknüpft und an einigen schönen Forums Cabrio-Touren teilnehmen können.

    ( Sauerlandtouren, Bergisches Land Touren, Münsterland und die legendären Drehthe-Touren, sowie einige Jahrestreffen u.a. mit dem Treff auf dem KARMANN-Werksgelände.)


    Ich hoffe das sich das nun hier fortsetzt. Hier ein paar Bilder von 2005 - 2020 :


    40425767oc.jpg

    40425768er.jpg

    So sah er nach dem Kauf aus .


    40425769al.jpg

    40425770rf.jpg

    40425772ps.jpg

    Umbau von rot auf schwarz und Sportline- Sitze


    40425771yg.jpg

    Neues Verdeck von PVC auf Stoff. Danke Shuttle !


    40425774ab.jpg

    Jugendsünde : Klarglas vorne=O


    40425786qm.jpg

    Rückrüstung auf Originalscheinwerfer


    40425783br.jpg

    Vom Quartett zum RED LINE;)



    Zustand aktuell :

    [img]https://up.picr.de/40425780yj.jpg[/img]


    40425781cp.jpg


    40425784cb.jpg




    Gruß aus Wuppertal


    Tom