Beiträge von Tomcab

    Hallo Matthias und Frau,


    Herzlich Willkommen Euch beiden hier im Forum.

    Schönes Cabrio habt Ihr Euch da zugelegt, die Räder gefallen mir besonders.


    Allzeit Beulenfreie Fahrt, viel Spaß mit Muckl und auch hier.


    Gruß aus Wuppertal


    Tom

    Hallo,

    gute Ausbeute heute:


    Schwarzes Vor Facelift mit BO- Kennzeichen mit ATS, lt. Nummernschild BJ.82 In Hattingen Blankenstein.


    Und später am gleichen Tag schwarzes mit HA- Kennzeichen, geschlossen mit schwarzen Le Castellet Rädern in Wuppertal Haßlinghausen.

    Ich wollte erst ne Runde nach Schwelm zum Oldtimer treffen und würde dann je nach dem welche Planung die Familie hat auch mal auf eine Cola rumkommen.

    Viele Grüße aus dem EN-Kreis

    Hallo Andy,


    War beim letzten Mal bei dem Treffen in Schwelm, obwohl ich schon früh da, war das Gelände total überfüllt. Habe gerade noch einen Platz auf einer schlammigen Wiese gefunden und bin nach 10 Minuten wieder abgehauen😬

    Da hat Udo/Phönix ja mehr Platz bei seiner Halle.


    Solltest Du nach Witten fahren, können wir gerne zusammen hin fahren.


    Gruß aus Wuppertal

    Tom

    Hallo Udo,


    guckst Du :


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß Tom

    Hallo Udo,


    hatte die Persenning vor 7 Jahren schon einmal und würde sie gerne von Dir übernehmen, sollte sich noch niemand anderes gemeldet haben.

    Brauche Die Persenning nur für ein Wochenende und werde sie dann gerne weitergeben.

    Ein weiteres Datum passt ja noch hinter meinen Nicknamen.


    Wir sollten uns etwas cooles für das Übergabe-Foto ausdenken.


    Gruß

    Tom

    Hallo,


    das machst Du genau richtig, schau Dir mehrere Cabrios an bevor Du Dich entscheidest. Mit jeder Besichtigung

    wirst Du sicherer. Setze Dich zeitlich nicht unter Druck es gibt genügend Cabrios am Markt (auch 89er).


    Wenn Du bereit bist so um die 10K auszugeben, sollte der Kandidat auch für Dich passen d.h. alle gewünschten Kriterien

    erfüllen, auch wenn die Suche länger dauert .


    Der Blaue ist ein aufgehübschter Garagenfund, für kleines Geld aufgekauft und mit maximalem Gewinn

    zu verkaufen.


    Viel Erfolg bei der Suche.


    Gruß

    Tom

    Hallo Tobias,


    willkommen hier !


    Könntest Du Dir vorstellen auch ein Cabrio aus einem anderen Baujahr ins Auge zu fassen ?

    1989 Baujahr schränkt die Optionen doch sehr ein.


    Die relativ niedrige Laufleistung wie in Deinem Beispiel sollte in diesem Fall belegbar sein.

    Ich würde wie einige meiner Vorschreiber auch zum 2H raten.


    Höhere Laufleistungen sollten Dich nicht abschrecken, beim 2 H-Motor sind Laufleistungen jenseits der 200.000 km

    (vorausgesetzt regelmäßige Wartung ) kein Problem.


    Gruß aus Wuppertal


    Tom


    PS. hier noch ein Link zur Kaufberatung in unserem Wiki https://golf1wiki.de/index.php/Kaufberatung_Golf_1_Cabrio , falls Du den Beitrag noch nicht

    gesehen haben solltest.

    Hallo Madness,


    die Roststellen hatte ich schon von Anfang an ( 2007).

    Der Rost war unterhalb der Scheibendichtung an zwei Stellen deutlich sichtbar hat sich aber nicht mehr verändert/erweitert.


    Der Scheibenrahmen wurde auch schon einmal lackiert ( Einer der Vorbesitzer) und auch die alte Scheibe

    war nicht mehr die Originale.


    Vermutlich hat man die alte Scheibendichtung zerschnitten und dabei den Lack beschädigt wodurch dann die Roststellen entstanden sind.


    Sind aber alles nur Vermutungen, jedenfalls ist jetzt alles top.


    Habe es vom Fachmann machen lassen, die Scheibe wurde von der TK bezahlt, ich habe nur die Arbeitszeit bezahlen müssen.


    Gruß

    Tom

    Update 2021 : Scheibenrahmen-Rost entfernt, lackiert und neue Scheibe.


    Von Anfang an hatte ich 3 Roststellen am Scheibenrahmen, die Reparatur habe ich immer hinausgezögert.


    Endlich ist der Scheibenrahmen nun aufgearbeitet.


    Hier ein paar vorher / nachher Bilder :

    :









    Gruß


    Tom

    Hallo Forum,


    woran liegt es das sich ein Fahrwerk mit der Zeit "setzt" ( in der Höhe verändert ) ?


    Bei meinem Cabrio hat sich das Gewindefahrwerk nach ca. 6 Monaten vorne um 10mm abgesenkt ( Abstand Kante/Radmitte 295mm eingetragen, jetzt 285mm )

    Hinten hat sich nichts verändert. Die Domlager, die ich in Verdacht hatte, sehen optisch immer noch so aus wie sie eingebaut wurden.


    Im Netz findet man viele, teils sehr widersprüchliche Aussagen dazu. Es wird immer wieder von der Veränderung der Federrate? geschrieben.

    Heißt das die Feder wird mit der Zeit "weicher" ?

    Aber konkrete Aussagen die das erklären habe ich bisher nicht gefunden.


    Mein Gewinde kann ich ja wieder hochdrehen um den eingetragenen Wert zu erreichen.


    Was aber wenn ich ein nicht höhenverstellbares Tieferlegungsfahrwerk eingebaut habe, dieses setzt sich und dann muss ich die Fahrzeughöhe neu eintragen lassen ?


    Ist das ein Problem das mit der Qualität des Fahrwerks zusammenhängt, bzw. gibt es auch (Sport-) Fahrwerke die sich nicht verändern ?


    Bin gespannt auf Eure Meinungen und Erfahrungen dazu.


    Gruß aus Wuppertal


    Tom

    Hallo Andy,


    schön mal wieder was von Dir zu hören!

    Verdammt lang her die legendären Wuppertal und Ennepetal Touren mit Frosty, Schuttle& Co.


    Das müssen wir wieder aufleben lassen.


    See you on the road...


    Gruß

    Tom