Beiträge von Lucky
-
-
Willkommen im Forum. Seit 2009? Nicht schlecht.
Ob es ein Coast ist, bei der Frage dann hilft der Datenaufkleber im Kofferraum und/oder Serviceheft?
Daran kann man das zweifelsfrei erkennen
-
Die Amis denken da anders als wir. Als ich 2011 in Milwaukee bei einem großen VW AH war um nach US Teilen für meinen G1C
zu suchen war der ganze Hof überwiegend mit Jetta gefüllt. Einen Golf hat man da vergeblich gesucht
-
Bei einer kleinen Tour gestern durchs nördliche Ruhrgebiet ist das Geräusch nicht mehr aufgetreten.
Der Wagen läuft absolut ruhig - wie es sein soll
Dann scheint es doch am defekten Radlager gelegen zu haben. Aber der Bremsentausch war nach 23 Jahren bestimmt nicht verkehrt.
Vielen Dank an alle für die Mithilfe bei der Fehlersuche besonders natürlich PHÖNIX .
-
Ich vermisse auch meinen Capri I RS Cosworth Turbo. Seltenes Teil was ich aber leider selbst verschuldet "verschrottet" habe
-
So, der Kollege hat den kompletten Satz da für 250€.
Musst Dich nur melden, ob Du das angehen möchtest oder nicht?
Ich würde Dir dann die Kontaktdaten weiterleiten.
Gruß Michael
-
...und auf einer grünen Banke, die blau angestrichen war
saß ein blondgelockter Jüngling mit kohlrabenschwarzem Haar.
Neben ihm ne alte Schrille, zählte kaum erst 17 Jahr,
in der Hand 'ne Butterstulle, die mit Schmalz bestrichen war.
Oben auf dem Apfelbaume, der sehr süße Kirschen trug,
hing des Frühlings letzte Pflaume und von Nüssen noch genug.
golf-open-fan das Teil kenne ich auch schon ewig
-
Das ist wie "langsam um die runde Ecke fahren"
-
Ich meinte nicht den Aufbaupreis sondern den VK
-
Egal, der Preis ist zu hoch. Und fraglich ist, ob die 115 PS auch eingetragen sind.
Wenn ja, ist der H-Konform?
Wenn alles passt max. 15TE wenn überhaupt
-
-
Habe zwar nichts mehr mit Fußball am Hut aber als Pfälzer freut mich das natürlich
-
Bremsflüssigkeit wurde erfolgreich gewechselt. Die Werkstatt könnte meine neue Anlaufstelle sein. Hat mir gefallen.
Habe mit dem Chef - hat ein schönes rotes G1C Aigner Cabrio in der Garage - sehr nett geplaudert und werde im Mai mal
vorstellig werden. Dann werden wir uns die Kotflügel genauer ansehen und dann über das weitere Vorgehen entscheiden.
Bin zuversichtlich eine Lösung zu finden ohne gleich eine Niere verkaufen zu müssen
-
-
Nur mal so gefragt. Gibt es das ganze Teil nicht neu inkl. neuer Widerstände?
-
Ich habe nun weitere Infos des Kollegen aus Wuppertal.
In den 100€ wäre der komplette Umbau auf E-Verdeck + verlegen der Elektrik bis zur ZE bzw. Schalter dabei.
Apropos: welche Farbe brauchst Du am Schalter grün oder rot?
Aktuell hat auch er keinen Satz da, aber ein Kollege von ihm
Den Preis erfahre ich nächste Woche.
Den E-Anschluss sollte ein erfahrener Kfz Elektriker (Bosch-Dienst?) schnell erledigt haben.
Musst jetzt nur mal sagen, ob das für Dich machbar wäre mit Wuppertal, dann kann ich das weitergeben.
-
Dahl in Huckarde?
Exakt
Demnächst aber in Bodelschwingh
-
-
Das liegt in der Regel so um 20-25€/Rad. Evtl. kommt noch Altreifenentsorgung hinzu. Passt also imho
-
Das ich heute eine kompetente Werkstatt gefunden habe, die nicht nur gute Arbeit sondern auch faire Preise hat.
Wurde mir von unserem KÜS empfohlen.
Bremsflüssigkeit ist gewechselt und hat nur 35€ gekostet