Gratuliere.
Aber warum weist das Gutachten den Marktwert aus? Das würde bedeuten, daß Du die 20T€ auf dem Markt erzielen könntest.
Wiederbeschaffungswert halte ich für realistischer und entspricht der Erfahrung der letzten Gutachten.
Gratuliere.
Aber warum weist das Gutachten den Marktwert aus? Das würde bedeuten, daß Du die 20T€ auf dem Markt erzielen könntest.
Wiederbeschaffungswert halte ich für realistischer und entspricht der Erfahrung der letzten Gutachten.
Wie schon geschrieben, ich habe seit Markteinführung E10 getankt und weder beim G1C noch aktuell beim G4C Probleme.
Auch den Fabia mit der 2.0er Maschine haben wir ab 2011 mit E10 betankt und ebenso problemlos.
Das ist halt meine Erfahrung
Es ist halt schwer, diesen Dschungel zu durchschauen
Du böser Ex-Kunde Du
Bin gespannt
Vorletzte Woche war ein Bericht in einer Autosendung. Da wurden 2 baugleiche Kfz vor dem Test auf Teilchen im Ölfilter geprüft.
Der Anteil war bei beiden Fahrzeugen identisch. Nach 1000km (?) - 1x mit E10, 1x mit E5 - wurden die Filter wieder gecheckt.
Beim E5 Fahrzeug war der Abrieb erheblich höher.
Fazit des Tests:
Etwas mehr Verbrauch mit E10 aber auf Grund des billigeren Sprit weniger Kosten.
...und E10 kann man bedenkenlos empfehlen
Das passt. Dein Cabrio ist MJ 1990 gebaut in der KW 28 am Dienstag, also 10.7.1990
Passt also mit den Lautsprechern
Das Produktionsdatum ist auf dem Datenaufkleber aufgedruckt.
Es ist eine Zahl oberhalb der FIN mit 2 Bindestrichen. Man findet die Zahl auch auf einer Platte im Motorraum (Querträger vorne) zB. 26-03-8045
Bedeutet KW 26 Tag 3 (Mittwoch) 45. Auto des Tages. Welches Jahr wird mit der FIN entschlüsselt das man als weitere Grundlage braucht
2 Dinge
Es ist kein Quartett sondern ein Standard Golf Cabrio. Erkennbar am Innenausstattungscode YL.
Das war eine schwarze Lederausstattung.
Ergänzung:
Hier ein Bild der Ausstattung YL von unseren US Freunden
Übergabe 8/90 deutet auf gebaut bis 07/90 also noch altes Modell mit den kleinen Lautsprecher wie mein Bel-Air auch aus 07/90.
Leider fehlt der obere Bereich vom Aufkleber mit dem Produktionsdatum (verschlüsselt)
Wenn die Öldruckkontrolle sich meldet, kann dies auch an der Platine für Selbige liegen. War bei mir auch so.
Ich hatte schon eine reparieren lassen, kam aber nicht mehr dazu Die zu verbauen, da das Auto plötzlich weg war
Ich habe meinen G1C mit 2H von Anfang an (2011) mit E10 betankt.
Bis zum Verlust im Oktober 2018 konnte ich nix Negatives feststellen.
Ich gehe da sogar in Richtung GFK-Bastelei
Mein Freund Eiskorn ist Kanu-Fahrer - der kennt sich damit aus - der hat mir auch eine nicht kaufbare Abdeckung für das elektrische Schiebedach in meinem 2er gebaut
Hast Du an so etwas gedacht?
Hat der bei unserem Fabia gemacht (nach Auffahrunfall), obwohl es vorher unsichtbar war
Ich habe ja geschrieben "die meisten". Es gab ein paar Sondermodelle mit schwarzem Emblem
Btw...... ¿ muss das VW-Emblem IMMER schwarz sein, oder gab es auch andere Farben ?
Nein, die meisten waren chromfarben aber Sportline eben schwarz
Würde ich neu machen
Schlecht gemacht
Da gab es eine 1000x bessere Umsetzung hier im Forum
Ich würde aber für den Ausschnitt so einen Kantenschutz drummmachen. Die Teile gibt es als Meterware.
Vielleicht sowas <klick>?
Ist genau wie die Westmoreland-Front. Man mag sie oder eben nicht.
Ist halt Beides US Geschmack