Das ja Mega geil
...und Mega TEUER! Wenn komplett wird es 4 stellig 🤦🏼♂️
Das ja Mega geil
...und Mega TEUER! Wenn komplett wird es 4 stellig 🤦🏼♂️
Lärm und Verbrauch ist schon gut wenn das weniger ist. Aber soll ja nicht träge sein. Aber so ist das halt. Alles hat vor und Nachteile. Mit 90 ps Motor fange ich dann das lieber nicht an
Träge ist da nix, da die 1. vier Gänge ja gleich bleiben.
Man kann halt nur nicht mehr in bergischen Regionen - wie bei uns im Sauerland - so oft den 5. Gang nutzen.
Ich habe kein Verlust bemerkt und das G1C ist ja eigentlich auch ein Cruiser und kein Gti Fahrstil typisches Fahrzeug.
Ich habe das ACD von Manni mit dem 5. Gang vom 4T verbauen lassen.
Mir war der Gewinn an Drehzahlminderung und etwas Verbrauchsreduzierung das Ganze absolut wert.
Welche herrliche Ruhe bei 120km/h gegenüber original.
Kann ich mehr als nur empfehlen
92er sollte AUG sein, wenn 2H. Wurde in den letzten Jahren eigentlich als Standard verbaut.
Datenaufkleber nicht mehr vorhanden?
Aber zur Frage. Hier werden Sie fündig
Ich habe auf dem G1C jahrelang den Toyo Proxes T1R in 195/50R15 gefahren und war mehr als zufrieden.
Ein paar Sätze verbraucht. Super im Preis- Leistungsverhältnis und 1A bei Laufruhe, Verschleiß und Handling, trocken wie naß.
Da es den aktuell in 16" nicht mehr gibt fahre ich den Nachfolger TR1 in 205/45R16. Habe aber bisher keine 100km gefahren.
Schriftbild eines vergesslichen Karmann-Mitarbeiters ?
Nicht wirklich Bei meinem Bel-Air stand da auch die Farbe (Diamantsilber) so mit Edding drauf,
ebenso bei der CL Karosse (Classicblau).
Da der Tunnel nicht mitlackiert wurde, war das eine gute Stelle
Ich kenne das eigentlich nur von US Cars.
Was sollte ich mir darunter vorstellen?
Ich habe noch alles original also Motor, Getriebe, Karosse.
Wo finde ich denn die Nummern von Motor und Getriebe und passen die zur FIN?
Hatte ich an meinem VDO mit Geber am Kopf auch. Da war der Druck im Leerlauf auch schon mal knapp unter 1 bar.
Wie avopmap schon sagt: Warnkontakt ist 0,25 bar, also normal. Öl war 15W40.
...und es war mal wieder schön offen mit Anhänger zu fahren. Der Verpackungswahn aus der Corona Zeit ist nun auch auf dem Bringhof. Hat sich also gelohnt
Sieht doch gut aus
Vielleicht noch als Idee, die Blinker nach vorne versetzen?
Sehr teures Originalteil. Ist die Innenraumabdeckung. Könnte LLJ sein. Vielleicht weiß das golf-open-fan , der hat die auch?
Passt super zur Gesamtoptik - sehr stimmig
J63, WA4 und 706 sind der Bestellcode für Classicline Leder mit 2H und Automatikgetriebe.
067=54A Batterie
651=EFH
RC2 ist die Radioausstattung (Radio Gamma?)
LLJ keine Ahnung
Laut Karmann wurde verbaut, was gerade verfügbar war. Deshalb gab es Kotflügel mit oder ohne Seitenblinker.
Toscana könnte vom Lack passen. Aber hatte der auch diese Felgen?
ja, auch der Toscana hatte die Le Castellet Felgen.
Wie schon geschrieben, an Hand des Datenaufkleber kann man das ermitteln