Ich würde den Ölkühler mit machen kostet nicht die Welt (Pierburg ist gut) und wie schon geschrieben alles was nach Schlauchschelle aussieht raus... Problem ist das man das mit einer Schlauchschelle für eine gewisse Zeit dicht bekommt , dann aber nie mehr und der Schlauch ist so geschädigt das man auch keine Federschelle mehr nehmen kann... Folgende Teile habe ich von VW genommen : S Schlauch Kühler oben und das T-Stück zum Ölkühler , gibt es zwar aus dem Zubehör ...die Passgenauigkeit war zu schlecht... P.S ich habe auch die Wasserpumpe erneuert , bei 35 Jahren und über 250.000km kann man die ,wenn man an die Schläuche geht diese auch mit machen...
Ölkühler habe ich auch schon liegen. Ist zwar ein Mahle aber sieht soweit auch ganz okay aus.
Ja Federbandschellen werde ich auch verbauen. Muss nur noch die passenden Maße rausfinden.
Wasserpumpe liegt auch eine Hepu bereit.
T-Stück habe ich auch ein originales von Classicparts.
Schläuche alle von Gates, bis auf den geschlängelten zum Ölkühler von Meyle und den zum Ausgleichsbehälter von Oldtimerwerk.
Wärmetauscher habe ich von Mahle ausm Zubehör. Hoffe der ist okay.
Brauche noch nen Kühler. Hab einen von Valeo bestellt. Hoffe der taugt was.