kannst du es erkennen, wo der Gummi sitzt?
Ah Top. Auf der Erhöhung. Danke 👍😄
kannst du es erkennen, wo der Gummi sitzt?
Ah Top. Auf der Erhöhung. Danke 👍😄
Welches Gummi? Diesen Ring? Wenn ja,der kommt unten in die Halterung der Stange.
Ne den nicht an der Haubenstange selbst ist ja auch noch ein gummiring, denke zum abfedern der stange damit es auf dem frontblech nicht klappert, die Frage ist wo genau der sitzen muss
Wisst ihr wo genau das Gummi an der Haubenstange hinkommt? Das hing bei mir in der „Luft“
So gehts 🙈
Sprühdose oder gepulvert?
Link geht nicht bei mir
Auf der Bildseite 😂
Lieben Dank. Ich nutze jetzt seit zwei Jahren dieses Produkt. Bin da echt begeistert von…war mal Testsieger in der Autobild Klassik.
2 x im Jahr nach einer gründlichen Wäsche aufsprühen, einreiben und mit der anderen Seite des Mikrofaser Tuchs direkt polieren.
Nutze ich auch. Lack ist danach Aalglatt und es richtig lecker nach Kaugummi 😅😂
Sieht doch gut aus 😄👍
Schickes Auto. Schöne Farbe 👍😃 und hochladen hat geklappt 😜
Alles anzeigenHallo, herzlich willkommen hier im Forum.
Vielleicht stellst du dein Körbchen noch mit n paar Bildern vor, da stehen wir drauf.
Ich bin der Meinung ich habe die auch schon mal aus irgend nem Metall gesehn.
Aber im Prinzip halten die originalen ja.
Wenn man nicht die Schrauben zu fest andonnert.
Viel Spass hier im Forum.
LG Nicky
Gesehen hatte ich es auch schonmal, allerdings „selbst gebaut“
Sind aber an sich stabil. Alte könnten natürlich spröde werden.
Bekommst du auch bei Classicparts bei VW
Verdeckblende links für Golf 1 Cabrio
Gibt es denn auch Fotos von deinem Fahrzeug? 😄
Servus
Das Schiesstal hatte ich lange Jahre am Golf genutzt, im Carport. Funktioniert wunderbar.
Am Ende war es mir aber dann zu umständlich, weil der Einsatz doch sehr viel benutzt wird... somit ist es ein weiter nach links gewandert, auf dem roten Cabby. Und im Sommer bei täglicher Benutzung nutzen wir einfach eine Decke.... als Biomarderschutz Unterlage.
Was meinst du mit Schiesstal? Schutzhülle?
Alles anzeigenDas Ding schützt also das Dach vor dem Vogelkot-Bombenhagel wenn das Fahrzeug draußen steht ?
Sehr interessant
Die Haube ist dem ätzenden Vogelkot leider immer noch schutzlos ausgeliefert - da würde eine Ganzgarage helfen
Der große Nachteil einer Ganzgarage ist jedoch das der Wind den Planenstoff immer munter über den Lack schiebt
In Verbindung mit Staubkörnchen wirkt eine Ganzgarage somit als fleißiges Schleifpapiermonster
Wenn man NUR das Dach schützen möchte weil der Lack sowieso Teflon-versiegelt wurde dann ist diese Schutzplane eine tolle Sache
Ich denke auch das dieser Artikel genau dafür konzipiert wurde
Ich habe mir eine mit vlies darunter geholt, so das es nicht direkt das nylon ist, was auf den Lack liegt. Allerdings steht es bei mir im carport, da weht es nicht ganz so doll. Ich hatte es satt, nachdem waschen nach 2 Tagen das ganze Pollenzeugs drauf gehabt zu haben, damit ist jetzt Schluss 😃
Ist jetzt erst 2 Wochen drauf, ich kann dann in ein paar Monaten berichten, wie es mit „schleifen auf dem Lack ist“
Achso nutze es auch nur im Sommer, im Winter steht er warm in der Tiefgarage 😅 mit einer Stoffhaube 😅
Cool wo kann man das machen?
Ja könnte man machen, aber es funktioniert wie es ist. Bleibt erstmal so, bis die Box vll mal kaputt geht 😅
Ich habe auch da die "Schmalspur"-Extra-Lösung, auch mit Unifi-Geräten (Gateway, Cloudkey, Switche und Accesspoints). Die diversen Endgeräte werden auch mit PoE versorgt.
Diese dämliche Fritzbox ist bei mir nur noch für das Telefon zuständig. Und wenn es ginge wäre auch das bald anders gelöst.
Wlan mache ich auch mit unify, Fritzbox nutze ich auch nur für Glasfaserzugang und Netzwerk/Telefon.
Was für Infos brauchst du?