Hab eine, könnte morgen mal schauen
Beiträge von Lempomat
- 
					
- 
					Wie oft denn noch. Gab es irgendwann mal. Jetzt gibt es nur noch die Version fuer eigentlich ohne Servolenkung die angepasst werden muss. Jeder der eine Flex so halbwegs bedienen kann, kann das Lager einfachst anpassen. Ecke "ausschneiden" und gut ist. Wollte damit ja auch nur zeigen dass es zwei gab. Sorry. Mehr hab ich nicht behauptet. 
- 
					
- 
					Cool, dann schau ich nächsten Jahr mal 😄👍 
- 
					Bei mir hat es gut geklappt. Habe kleine spachteln genommen und die in diese Metallklipse reingesteckt, da gingen die schachtleiste sehr gut rein. 
- 
					Klingt logisch. Mal sehen, ich schau mal beichten Heckklappenschloss nach, sonst lasse ich ihn einfach nachschreiben. Sag ma Bescheid ob da was stand, gerne auch mit Foto wo es war ( kannst ja die zahlen verwischen) 😜 
- 
					Alles anzeigenWenn der Schlüssel schon so extrem abgenutzt ist das er schon fast gerade ist dann sehen die Einstellplättchen in den Zylinder auch nicht besser aus. In wie fern sich in dem Fall ein nagelneuer Schlüssel mit den ausgenudelten Schließzylinder-Elementen dann noch verträgt wird eine Überraschung - dann hätte man das Problem wahrscheinlich nur verlagert. Wenn die Schließzylinder mit dem abgenutzten Schlüssel gut flutschen dann werden sie mit einem nagelneuen Schlüssel haken - das liegt in der Logik der Technik. Ein Beispiel: Wenn der Schlüssel noch gut seinen Zweck erfüllt und nicht hakt dann würde ich persönlich die Kirche im Dorf und ihn einfach nachfräsen lassen. Sollten die Schließzylinder sowohl mit dem alten als auch mit dem neuen Schlüssel gut funktionieren erfüllen sie nicht mehr wirklich ihren Zweck - dann kann man da reinstecken was man will. Die Plättchen sehen gut aus. Als ich meinen Schliesszylinder zerlegt hab, sah man das nicht alle Plättchen komplett reingehen. Ein wenig raus stehen, denke bei einem neueren schlüssel wäre es besser 🤷 
- 
					
- 
					Der vorhandene Schlüssel nutzt sich ja ab. Ist es da nicht besser, wenn man die Schlüsselnr. nimmt? Ja ist definitv besser. Bei meinem Golf 1 ist der schlüsselbart schon fast gerade…da bräuchte ich auch dringend mal neue. Da bringt es auch nix zum Schlüsseldienst zu fahren. Nur leider hab ich keine Nummer am Türgriff, zumindest auf der Fahrerseite 
- 
					Ich meine so 100-120 sind gängige Marktpreise. Ja schwankt ab 60-200. jenachdem ob die Zusatzscheinwerfer dabei sind und natürlich der Zustand. Hab den noch auf meiner Liste, aber die die ich mir angeschaut habe haben meist irgendwas abgebrochen, dann kann ich auch meinem behalten 🤪 
- 
					Jetzt ists auf 250€ runter gesetzt. Stand vorher 1000VB 
- 
					
- 
					
- 
					
- 
					Wo geht das Kabel im Motorraum denn hin? Bassbox im Kofferraum? Vielleicht hat sich jmd gedacht dadurch das Kabel zu ziehen. 🤷 
- 
					So letzte Woche alles umgebaut. Probefahrt steht noch aus zwecks Unterdruck. Das Ventil war allerdings so in Ordnung als ich es in der Hand hatte. 🤷 Vielleicht hatte es sich wieder gelöst ?! 
- 
					
- 
					Schönes KFZ. Reiht sich dann ein in die ClassicLines  Welche Innenausstattung hast du? Gerne mehr Bilder. Welche Innenausstattung hast du? Gerne mehr Bilder.Was mir direkt auffällt...die ClassicLine Schriftzüge müssen wieder dran  
- 
					Alles anzeigenDas mit der Blende hatte ich nicht bedacht da ich generell nur schwarze Metallblenden verwende. Die sehen einfach besser aus und sind genauso befestigt wie die Chromblende und benötigen die mittleren Löcher nicht. Aber sonst wenn alles getauscht ist? Wenn ich ich dich richtig verstanden habe hast du den Hebel der nach unten drückt schon umgebaut. Den Schließzylinder inklusive der Gabel hinten auch und das ganze funktioniert wie es soll. Welches Loch ist denn kleiner und anders ? Das seitliche oder das kleine unter der Blende? Das seitliche wo die große Schraube rein kommt. Den Hebel von meinem hatte ich erst drin, aber der hatte Kontakt mit dem Fenster. Der hatte auf einer Gabel eine Erhöhung. Hab dann die von dem anderen genommen und da gab es keine Probleme, daher vermute ich das der „neue“ irgendwie leicht anders ist. Aber egal hab mit den NOS von Kleinanzeigen bestellt, das sollte der richtige sein. Da passen alle Nummern 🤷 
- 
					Ne die sind nicht gleich. Hab ich verglichen. Der Öffner ist kürzer, das Schraubloch ist dünner und leicht anders geformt. Die Löcher für die Abdeckung ist anders, original Kunststoffabdeckung mit haken mittig, bei dem neuen Chromabdeckung und nur Befestigungen vorne und hinten. 
 
		 
		
		
	

 .
 .



