JH lt Kfz schein
Steht der Motorkennbuchstabe bei den Ami-Versionen im Schein?
JH lt Kfz schein
Steht der Motorkennbuchstabe bei den Ami-Versionen im Schein?
Zu my Golf Cabrio
Aber es sind 3 unterschiedliche Position ,
Schaltstellungen oben …..
Sonst müsste die 3 3 die gleiche sein oder
Hallo,
wenn du jemanden direkt ansprechen möchtest, dann nutze bitte das "@" und dann den usernamen, dann schaut das so aus: Jar
Nur der Schalthebel hat 3 unterschiedliche Positionen. Das Getriebe hat nur 3 / 3 / 5. Zuviel Spiel wegen ausgeschlagener Schaltung.
Dachte ich zuerst auch , aber oben sind noch weitere 2 Gänge . Sonst wäre es nur der 3 und 5 .
nein. Du hast 3 / 3 / 5
Dein Schaltgestänge ist so weit ausgeschlagen und verstellt, dass du auf gefühlter Position 1 in 3 schaltest.
...
Nun habe ich aber den Effekt, das sporadisch die Zündung komplett auf „Null“ zurückgeht. Nur für eine kurzen
...
Vg. Dimi
Wenn es den Drehzahlmesser auf Null unterzieht (schlagartig) und nach dem "Wiederanspringen" wieder hochgeht, ist es der Hallgeber
ich behaupte mal dass der erste Gang da ist, aber nicht eingelegt werden kann.
Ich hatte das letztens an einem Cabrio, hatte mich beim Einstellen vertan und den Schaltblock soweit verschoben, dass der dritte Gang als 1 und 3 zu schalten waren.
Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.
Also Schaltgestänge überholen und Schaltung einstellen.
Kann ich da ggf auch einfach alte Teppichreste aus dem Haus nehmen?
das kommt auf den Teppich an. Ist er dick genug? ist vorstellbar.
Ich habe überlegt, da mein Teppich an den Seiten im Fußraum 2 cm zu kurz ist, diesen mit Klammern am Rahmen etwas zu spannen.
Hallo ObenOhne,
dein Teppich ist nicht zu kurz. Die Dämmung darunter ist geschrumpft und hat an Höhe verloren.
Du hast zwei Möglichkeiten. Neue Dämmmatten, die sich mit der Zeit wieder setzen, oder ein paar (neue) Fußmatten UNTER den Teppich schieben. Schon passt dein Teppich wieder.
Und um es noch auf den Punkt zu bringen: Deine Idee mit dem Spannen solltest du verwerfen.
... da bitte ich um Entschuldigung, ich werde im Oktober in die Werkstätte des Verkäufers fahren...
Rainer
Hallo Rainer,
das lasse ich als Vorläufige Rückmeldung mal gelten. Du wirst uns also zu einem späteren Zeitpunkt noch informieren.
Zu deinem Scheibenwischer:
Ich bin mir recht sicher, das nicht die Verzahnung der Wischerachse, sondern der Wischerarm defekt ist.
Die Verzahnung auf der Wischerachse ist wirklich nur minimal.
Leider ist die Aufnahme vom Wischerarm sehr weich und wird entsprechend weggeraspelt.
Also:
Reinigung der Verzahnung der Wischerachse. Mit einem spitzen Nagel (oder etwas ähnlichem) die wirklich nicht tiefen Rillen reinigen und dann einen neuen Wischerarm.
Hallo Tolochenaz
du hast ja im Mai schonmal um Hilfe gebeten. Nach dem letzten Tipp von Phoenix13 hast du uns leider dumm zurückgelassen. Keine Rückmeldung ob das Problem gelöst werden konnte, oder/und was es denn schlussendlich war, wäre für mich Bedingung, bevor du von mir einen weiteren Tipp zu deinem jetzigen Problem bekommst.
Es geht um diesen Thread:
Blockieren der Kurbelwelle:
Du musst ja nur die kleinen Inbus lösen. Da reicht es die mittlere 21er Schraube der Kurbelwelle mit einer Nuss zu fixieren.
Du kannst aber auch am "Kuckloch" oben am Getriebe mit einem Stift die Schwungscheibe zu blockieren.
Den Anlasser habe dafür noch nie demontiert.
Kurbelwelle:
Nehmen wir mal an, dass die Kurbelwelle und Nockenwelle auf OT stehen. Dann hast du fast eine halbe Umdrehung der Kurbelwelle bzw. fast eine halbe Umdrehung der Nockenwelle, bis die Ventile auf einem Kolben aufsetzen.
Also ein paar Grad/Zähne nach rechts oder links sind völlig unkritisch.
Das gilt aber hoffentlich nur für eine gebrauchte ZE. Bei einer neuen sollte das tipptopp sein, oder meinst du die Stecker?
genau.
Neue ZE wird ok, sein. Aber die Pins von den Steckern sind ganz bestimmt oxidiert (Kalkspuren)
ganz wichtig:
bevor du die neue ZE einbaust, schau dir die Stecker auf der Rückseite an. Ich vermute, da sind viele Pins oxidiert. Also mit Kontaktspray einsprühen, ggf. mehrmals und erst dann auf die neue ZE aufstecken.
Hast du einen anderen Tipp?
Klar könnte ich jeden Winter mir die Ratsche zum Unterstellplatz nehmen um den Minuspol abzuschrauben
Aber der Mensch ist ja bekanntlich faul
lies mal hier.
Habe ich bei meinen Oldtimern jeweils am Minuspol montiert.
Hallo, mich würde interessieren, wie hoch es jeweils bei Dir ist? Das heißt von Mitte des Rades bis Beginn Radkasten? Es muss eingetragen werden, richtig? H-Kennzeichen ist nicht mehr möglich? Grüße
Mein Cabrio hat ein Gewindefahrwerk, welches zwar härter ist wie Serie, aber noch angenehm zu fahren. Ich hatte schon ein sehr hartes Fahrwerk verbaut und bin auch schon einige Cabrios mit Billigfahrwerken gefahren. Der Unterschied ist riesig.
H-Kennzeichen ist kein Problem, sofern das Fahrwerk schon innerhalb der ersten 10 Jahre nach EZ vom Cabrio verfügbar war. Mein Gewindefahrwerk hat sogar passende Papiere aus der Zeit.
Glückwunsch!
...
Warum macht eine Werkstatt sowas nicht und fummelt da einfach einen extra Schalter rein...
weil die Werkstatt nicht hier im Forum nachgefragt hat.
Von der Logik her dürfte er aber ohne Hallgeber nicht laufen weil über dessen Signal doch auch die Zündung gesteuert wird.
das ist richtig.
Ich bin mir jedoch nicht sicher, was adamski70 mit
.., läuft die Kiste...
meint.
Kiste = Motor?
Kiste = Benzinpumpen?
Kiste = was anderes?
für den Motorlauf sind alle Undichtigkeiten NACH der Lambdasonde unrelevant.
welcher Motor?
Wenn 2H:
Hallgeber muss funktionieren, sonst kein Zündfunke und kein Signal für die Benzinpumpe. Das Signal von Halgeber wird dem Steuergerät gemeldet. Steuergerät schaltet das Benzinpumpenrelai.
Hallo,
die Kontakte vom Hebel für Wischwasser verkoken an den Kontakten. Dadurch entsteht ein zu hoher Übergangswiderstand und es kann nicht mehr genug Strom fließen, damit die Pumpe läuft.
Mit verkokten Kontakten misst man zwar 12V an der Pumpe, die Pumpe läuft aber trotzdem nicht.
Das Reinigen der Kontakte im Hebel (ausbauen zerlegen, reinigen, zusammenbauen) ist nicht schwer, allerdings sollte man, wenn man es noch nicht gemacht hat Bilder vor jedem Zerlegeschritt machen, weil die Teile im Hebel nur eingelegt sind .
Lenkrad muss meine ich ausgebaut werden.
Ich glaube die Madenschraube ist lose oder hat mich ganz verlassen.
...
Ist das ein Inbus? Oder was benötige ich dafür?
ja, ein Mini-Inbus.
Die Schraube sitzt recht tief im Gewindeloch, ja.