Da hat fast jede Antenne einen anderen Fuß.
Entweder zerlegen und schauen wie das aussieht, oder für 25Euro eine neue Antenne kaufen.
Ich würde allerdings vermuten, dass es nicht einfach wird, was passendes zu finden...
Da hat fast jede Antenne einen anderen Fuß.
Entweder zerlegen und schauen wie das aussieht, oder für 25Euro eine neue Antenne kaufen.
Ich würde allerdings vermuten, dass es nicht einfach wird, was passendes zu finden...
Hallo Benny,
welche Dichtung meinst du? Den Antennenfuß auf dem Kotflügel?
Hallo,
bedeutet das, du bist noch in Italien und willst was gebrauchtes verbauen?
Weil:
Scheinwerfer OHNE LWR sind deutlich günstiger.
Wenn du einen Scheinwerfer MIT LWR verbaust und keine LWR hast, kannst du den Scheinwerfer nicht einstellen. Je nachdem kann es sein dass du den Gegenverkehr dann blendest.
Wenn derjenige der das verbaut etwas kreativ ist, wird er da schon eine Lösung/Notlösung finden, wie er den Scheinwerfer für den Notfall so gut es geht einstellt.
Wenn du aber eh neu kaufst, dann OHNE LWR.
wir hatten hier schon Cabrios aus den 90zigern, welche ab Werk mit DX ausgestattet waren!
Allerdings kamen die aus dem europäischen Ausland.
Ich finde die Sitze von Futzy auch super und war glaube ich der Erste, der nach dem von Futzy gezeigten "Aigner Recaro Versuchskaninchen", dann Recaros gefertigt bekam.
Für diejenigen, die das alte Forum nicht mehr kannten und den Thread von Futzy nicht lesen können, zeige ich hier gerne meine von ihm gefertigten Recaros.
Hier ab Beitrag#27 gibt es ein paar Impressionen:
und ein paar Bilder von damals. Natürlich sind die Sitze auch heute noch verbaut, allerdings in H-konformer Umgebung.
du willst das nicht wirklich wieder montieren, oder?
Ich meine nicht das defekte, sondern überhaupt. Besser ohne lassen
wegen der Benzinpumpe schau mal hier.
In den Beiträgen findest du Links zu beiden Benzinpumpen. Ich hoffe du hast als Intankpumpe schon die Pierburg verbaut und Benzinschläuche verwendet die innen und außen benzinresistent sind.
lies gerne ab Beitrag #215 und Frage falls du Fragen hast.
Herzlich willkommen und Danke für die Vorstellung.
Hallo golf-typ,
wenn man als neues Mitglied irgendwo hinkommt, stellt man sich doch vor, richtig?
Eine ordentliche Vorstellung beinhaltet auch mindestens den Vornamen und den Ort wo man herkommt. Dazu Bilder vom Cabrio und eine Beschreibung wie lange du es schon hast, km, usw.
Schöne Vorstellungen findest du hier:
Vorstellung Eurer Cabrios / Umbauberichte / Car-Hifi - Forum Golfcabrio.de
Selbstverständlich kennen wir das Problem mit den Benzinpumpen und dir wird hier sicherlich nicht nur bei diesem Problem geholfen werden.
Wenn du die Suche bemühst, kannst du dich auch selbst durchwühlen, wenn dir die Vorstellung nicht geheuer sein sollte.
ist das mit der Mutterngröße 50 geraten, oder gewusst?
Weil den 50er Maulringschlüssel habe ich mir vor kurzem in einem Set mitgekauft. Der war in einem Set für Landmaschinen mit drin
Das ist schon ein Trümmer!
aber da kommt doch eine neue Überwurfmutter drauf. Und die Mutter verschwindet in der Regel unter dem Staubschutz, sieht eh niemand.
Ich nutze auch die große Rohrzange und wüsste nicht, warum ich dafür was anderes nehmen sollte.
Was bewegt dich dazu, dafür ein Spezialwerkzeug zu nutzen?
Mach mal die Verteilerkappe ab und zeige wie der Finger zur Kerbe am Rand vom Verteiler steht.
Hallo Harald,
das "silberne Teil" ist ein Zubehörteil, wenn man eine Öldrucktemperaturanzeige nachgerüstet hat. (Gibt es auch original, dann aber mit anderen Kabeln
)
Welche Kabel der Verbauer damals für was nutzte, wirst du vermutlich selbst herausfinden müssen.
Man braucht selbst dafür online einen Ternin und hat bis zu einen Monat Wartezeit.
bei uns sind es auch 3-4 Wochen Wartezeit.
Bei den letzten zwei PKW-Käufen habe ich darum schon zu beginn der PKW-Suche einen Termin reserviert.
Als das Auto dann gekauft und auf dem Hof stand waren es nur noch wenige Tage bis zur Anmeldung.
Einen weiteren "Sicherheitstermin" habe ich dann wieder storniert, was problemlos ist und sich jemand anderes freut.
Tipp : falsche Hauptpumpe eingebaut vom JH die hat weniger Bar....
das ist nicht richtig.
Die JH-Hauptpumpe macht mehr Druck wie die vom 2H.
JH: 5-6Bar
2H: 3-3,5Bar
ich würde es in deinem Fall so machen:
Kurbelwelle auf OT, Riemen abnehmen, Nockenwelle korrigieren, Riemen auflegen.
Du musst keine Bedenken haben, dass bei deiner Korrektur der Nockenwelle die Ventile aufsetzen. Du verdrehst ja nur um einen Zahn, da passiert nichts.
Die Beschreibung im Buch geht von einem Fall aus, dass Kurbelwelle und Nockenwelle irgendwo stehen. Dann dreht man die Kurbelwelle auf 90Grad weg von OT, dann kann es beim drehen der Nockenwelle nicht zum Kontakt kommen.
JH lt Kfz schein
Steht der Motorkennbuchstabe bei den Ami-Versionen im Schein?
Zu my Golf Cabrio
Aber es sind 3 unterschiedliche Position ,
Schaltstellungen oben …..
Sonst müsste die 3 3 die gleiche sein oder
Hallo,
wenn du jemanden direkt ansprechen möchtest, dann nutze bitte das "@" und dann den usernamen, dann schaut das so aus: Jar
Nur der Schalthebel hat 3 unterschiedliche Positionen. Das Getriebe hat nur 3 / 3 / 5. Zuviel Spiel wegen ausgeschlagener Schaltung.
Dachte ich zuerst auch , aber oben sind noch weitere 2 Gänge . Sonst wäre es nur der 3 und 5 .
nein. Du hast 3 / 3 / 5
Dein Schaltgestänge ist so weit ausgeschlagen und verstellt, dass du auf gefühlter Position 1 in 3 schaltest.