Ok, dann werde ich wohl oder übel die verschmolzene Kappe raus operieren müssen.
Ich überlege gerade, wegen der Umrüstung auf LED oder doch lieber "analog".
Eigentlich gefällt mir der Gedanke LED Lampen zu haben gar nicht. ich mag das direkte On/Off der LEDs nicht.
die Birnen "dimmen" ja bei An/Aus weil der Glühdraht warm/kalt wird.
Finde ich persönlich viel schöner und passender für ein altes Auto.
Daher die Frage:
Ohne Streuscheibe, sollte ja nichts mehr passieren können oder?
Nicht dass mir die 21W Birne mal die komplette Rückleuchte zerbrät?
Hat jemand schonmal einen Hitze-Defekt auf einer anderen Leuchte als der Bremsleuchte gehabt?
Rücklicht - muss man wohl nicht umrüsten. das ist ja immer an (Nachts) und bisher ist da nichts geschmolzen.
Das Rückfahrlicht hat keine Kappe drin - ist ja aber immer nur sehr kurz an. kann man wohl so lassen, da keine Kappe.
Blinker - kann man m.E. auf Glühlampe lassen. da man ein Dauerleuchten an der grünen LED im Cockpit bemerken müsste oder??
Bremslicht als rote 21W Glühbirne - ohne Kappe. oder doch lieber LED, da nicht heiß? Was meint ihr?
Ich tendiere hierzu:
https://www.werk34.de/de/glueh…kel-ba15s-ba15s-21-r.html