Beiträge von PHÖNIX

    Moin !


    Ich denke deine künstliche "Intelligenz" hat aus "tauschen" das Wort "tausende" gezaubert ?


    Die Kabelfarben müssen zusammenpassen. So wie es vorher war soll es auch nachher sein.


    Welches Relais möchtest du tauschen ? Hast du einen Sitz mit und einen ohne Relais ?


    Du löst die Kabel im Stecker und machst beide Stecker nun entweder 4- oder 6-polig. Hauptsache identische Stecker und passende Kabelfarben.


    Und klemm den Akku ab wenn du an Airbag-relevanten Dingen arbeitest.


    Gruss !

    Ich habe mal jemandem einen Topran-AGB eingebaut (Kunden-Mitbringsel) welcher schon im Prospekt undicht war. Auch bei Benzinschläuchen dieser Marke sollte man sich in acht nehmen wurde mir gesagt.


    Viel Glück damit :thumbup:


    Ist der rote Überlaufschlauch ein Provisorium aus dem Garten weil gerade passender 7x2,5er in der Nähe war ?


    Hatte ich nämlich auch mal :hihi:



    Die lackierte Zarge ist mal cool. Wollte ich auch schon immer mal machen. Beim Wollen isses geblieben.

    Das Teil sieht auch abenteuerlich aus. Falls noch jemand einen Link zu einem Nachbau hat, bitte mal teilen. Man könnte auch selber was mit Edelstahlbogen und Coline bauen. Habe aber nur Bögen mit 7mm ID gefunden/Außen 8mm. Sollte nicht weniger sein als Original?


    Hier gibts alles was du brauchst:


    Schlauchverbinder | Pumpen Peters


    Edelstahl-Winkel, 90 Grad-Bögen in allen möglichen Radien und Durchmessern, mit Reduzierung oder ohne...



    Wenn der Durchmesser 1 mm kleiner ist als irgendwas originales dann stirbt da keiner von. Dann fließt die Suppe an der Stelle halt nur etwas schneller.

    Heute war es denn mal so weit :thumbup:


    Hab mir nen Tach Urlaub genommen weil die nächsten 16 Wochenenden schon alle belegt sind und ab zu meinem Kumpel auf die Bühne ²³


    Das heutige Ziel: ich wollte genau wissen wie der Tank und die Karosse drumrum ausehen - und zwar dort wo die Sonne nicht hinkommt :op46:


    Bremsschläuche - Achslager - Hauptpumpe - S-Rohr - 7/10er-Schlauch - ich wollte ganz genau wissen wie es um den Wagen bestellt ist und Universen sehen die noch nie ein menschliches Auge zu Gesicht bekommen hat :eye:


    Die neue Bosch-Pumpe war schnell eingebaut - das habe ich gestern Abend noch mal eben erledigt - dann hatte ich das heute schomma aus dem Kopf. Der orginale Stecker bekam den Schnipp-Schnapp - Kabel neu vercrimpt - Dämpfungselemente ersetzt - das lief schon mal ordentlich und war auch sofort dicht :)


    Heute auf der Bühne erst den Auspuff rausgerissen - die alten zerfledderten Hinterachslager rausgeprügelt - die neuen Lager reingekloppt - die Brems-Suppe von vorne bis hinten komplett abgesaugt - Brems-Schläuche entfernt - das lief prima...


    Der Schrauber-Spaß war aber schlagartig vorbei als der Tank runter kam... :huh:


    NOCH war er dicht aber er sprach insgeheim zu mir: "Ich bin 35 Jahre alt und habe mein Rentenalter erreicht - laß mich mal gehen". So sollte es denn sein. Ich bin übrigens der Einzige der auch die leisesten Stimmen hört.


    Erfreut hat mich das meine seit gestern eingetragene GDW-AHK bei der ganzen Aktion in keinster Weise im Weg war - da haben die sich mal echt Mühe mit gegeben :love:


    Mein Kumpel sagte: "Hömma - lass den Phönix mal bis Montag auffer Bühne - um 9 Uhr kommt der Tank den ich soeben bestellte - dann versiegel ich dir den und hau ihn dir drunter - bau dir das ganze Zeugs noch zusammen und um 16:30 Uhr kannste ihn dann abholen. Wie nett von ihm. Ich habe das Angebot dankend nicht abgelehnt :hihi:


    Als der Tank nun schon mal so ausgedient auf dem Boden rumlag wurde der Unterboden schon mal mit einer Spezialmischung aus Fluid Film und Hartwachs ausgiebig getunkt - natürlich auch die Hohlräume - ordentlich rein mit dem Zeugs :saint:


    Der Tank war noch zu einem Drittel voll - also mal eben die olle Rückstau-Klappe die sowieso nie dicht hält gekillt und zumindest die fossilen Brennstoffe noch gesichert. Die Intankpumpe war noch genau so neu wie bei ihrer Erneuerung vor nicht all zu langer Zeit - die mußte natürlich auch noch raus - selbst der Dichtring ist noch prima in Schuss...


    Und hier noch 20 Fotos von dem Massaker - hat echt riesig Spaß gemacht - ich bin froh das ich das durchgezogen habe und nun genau weiß was Sache ist und das da hinten nun nix mehr anbrennen kann - das beruhigt mich unvorstellbar.


    Nun brauche ich nicht mehr hoffen das da schon alles in Ordnung sein wird weil ich es jetzt genau weiß :zwink:


    Die neue Pumpe - der 9/13er-Schlauch und die Dämpfungselemente:



    Der DICKE Anschluss bei neuen Bosch-Pumpen ist IMMER Masse !



    Bremssuppe raus:



    Einfach grausam:



    Porös und alt und nicht mehr sooo toll:



    Diesen blöden Schlauch kann man als benzinresistente Meterware kaufen. Geht zwar mehr als stramm da drüber aber man kriegt es hin. Gibt Leute die dafür Unsummen ausgeben :rolleyes:



    Mein schöner LRT-Kat - er ist immer noch wie neu :love:



    Die Achslager waren mehr als nur porös...



    Die totale Ausweidung:



    Raus mit dem alten Zeugs...



    Schwuppdiwupp - rein damit



    Die Aktion mit Schnüren oder Kabeln und Wunderflutschi neue Lager da am Stück wie unter Zwang reinziehen zu müssen verstehe ich nicht - muß ich aber auch nicht:



    Das Edelstahl-S-Rohr was ich mir vor einiger Zeit schomma vorsorglich für genau diesen Tag von MK1ClassicWorld organisierte 8)


    Das Ding hat zwar keine Humps aber mit meinen rundziehenden Schellen habe ich da mal so GAR keine Angst vor:



    Ganz oben auf dem Mount Everest (die höchste Erhebung des Tankes) wird man durch die Höhensonne schnell mal braun:



    Naja - geht noch...



    Ich fand das jetzt nicht soooooooo schlimm aber jünger wird er nicht mehr...



    Da isser nun raus...



    Sieht aus wie ein Briefkasten nach der Begegnung mit einem D-Böller:



    Rein die Suppe - da kommt man nie wieder so gut dran:



    Einfach schön - da brennt nun nix mehr an:



    Dann bis denn dann - ein schönes Wochenende allerseits :wink:

    Da muß ich auch mal vorbeifahren - soll echt nett da sein :)


    Die machen diesen Sonntag ihre erste Ausfahrt in diesem Jahr - da muß ich einfach bei sein ²³


    Und wenn der Lange da seinen Monster-Schwenkgrill entfacht dann haste plötzlich keinen Bock mehr auf Pizza oder Döner :hihi:

    Leider verliert er hinten links Benzin :/

    Da hat mal einer bei Fratzenbuch um Hilfe gefragt was das sein könnte und bekam u.a. als Antwort "wie wärs wenne dich drunterlegst und nachschaust" :rolleyes:


    Denke mache dann direkt das S-Rohr und den Catchtank neu. Auch schon sehr mitgenommen.

    Das Ding heißt Cache-Tank :)


    [Klugscheissmodus aus]


    Heute hab ich schomma meine Haupt-Pumpe erneuert - wollte ich schon lange mal machen - morgen hab ich den ganzen Tag ne Bühne und hole dann den Tank mal runter und erneuer gleich noch die Hinterachslager nebst Bremsschläuchen...


    Der Cachetank ist in 19 von 20 Fällen völlig heile - bevor du da Geld für ausgibst schau erst mal nach ob das die 160 € wirklich wert sein soll - so eine Qualität kriegst du nie wieder


    Wie willst du da dran kommen ? Aufm Boden oder auf der Bühne ? So rein interessehalber...


    Unsere snoopy hat sich das auf dem Boden angetan - da ziehe ich persönlich den Hut vor :|


    Und nimm bitte rundziehende Schellen bei der Reparatur - nicht das Zeugs aus dem Gartenschlauchbereich 8)

    Der Kollege kam gerade an: Hat nen Anruf vom Merzedess-Autohaus bekommen


    Sie bitten vielmals um Entschuldigung aber die Kulanz-Willigkeit für 17 Jahre alte Hinterachsen von SLK´s wurde im Dezember 2024 beendet ?(


    Zahlen Sie bitte entweder schlappe 3500 € für die Achs-Instandsetzung oder lassen das in einer freien Werkstatt machen und verabschieden Sie sich vom Scheckheft...

    Das aktuelle ist ein Austausch und sifft "schon wieder"

    hier zu lesen:



    Habe aufgepasst :op46:


    Was ist mit folgenden Optionen ?


    1zu1 Instandsetzung Lenkgetriebe VW Golf I, Cabriolet (Automatikgetri, 243,00 €
    Bei diesem Artikel handelt es sich um die 1zu1 Instandsetzung Ihres defekten Altteiles Ihr Teil wird nach Zusendung in unserem Hause repariert
    www.ihrlenkungsspezialist.de


    Lenkgetriebe VW Golf 1 mit Servopaket Kreuzgelenk Servopumpe Spurstangensatz
    Neues hydraulisches Lenkgetriebe inklusive Servolenkung für deinen VW Golf 1, Jetta1, Scirocco und Golf 1 Cabrio.Das Lenkgetriebe wird von VW weltweit nicht…
    epytec.de