1 braunes 1er in WES und 1 schwarzes 1er in Doppel-K
Beiträge von PHÖNIX
-
-
-
-
Vielen Dank für dein Entgegenkommen
-
Je nachdem, wo der Schraubertag ist, würde ich gerne mal vorbeischauen, um euch mal kennenzulernen, bin mir nur nicht sicher, ob die Teilnahme nur Mitgliedern vorbehalten ist.
Um uns kennenlernen braucht man kein Mitglied sein - fühle dich eingeladen und herzlich willkommen
Habe aber immer Beitrittsanträge dabei falls Bedarf bestehen sollte
Als Hotel nehmen einige Besucher die uns öfter mal besuchen "Hotel Hoppe" oder "Hotel Specht"
Der Austragungsort der Festspiele ist 58454 Witten
Hast ne PN
Es tut mir wirklich leid, weil es für Euch echt bescheiden ist.
Ich kann aus gesundheitlichen Gründen an diesem Schraubertag nicht teilnehmen.
Ich bin mental nicht auf der Höhe und möchte dann nicht an euren Schätzen schrauben.
Auch von mir gute Besserung mein Freund ! Wir werden uns wiedersehen - komm schnell wieder auf die Beine !
Nun haben wir das Problem das wir für die geplanten Tätigkeiten einen Mann weniger haben und somit zwangsweise etwas kürzer treten müssen
Ich stehe der Sache immer noch positiv gegenüber und sage "Wir machen was wir schaffen" - bis es dunkel wird
-
Zu dick bei meinen Pfoten. Die Gummidinger reißen und die herkömmlichen behindern mich nur an engen Stellen...
Hab noch nie gesehen das einer mit Handschuhen diese Schrauben erfolgreich ertasten konnte geschweige denn das Werkzeug angesetzt bekam
Der braucht alleine 20 Minuten um das Bit auf die Köpfe zu kriegen
-
Für die 3 Schrauben die die Mittelkonsole halten brauche ich eine Minute
Die beiden Pappen in den Fußräumen heile demontieren - nochmal eine dazu
Ob eine Fachmangelkraft ein Lautsprecherkabel durch die Streben-Löcher gezogen hat sollte man vorher kurz abchecken
Alle 8 Schrauben / Muttern lösen / abschrauben - geschätzte 12 Minuten
Dabei kommt es enorm drauf an ob sie noch NIE gelöst wurden oder ob sie schon mal draußen waren - wenn sie erst mal gelöst sind geht der Rest leichter - dann kann man sie mit den Fingern rausdrehen
Ich halte 15 Minuten im Akkord / unter Wettbewerbsbedingungen schon für machbar - 20 ist überhaupt kein Problem - habe mal 18 gemessen und mich dabei nicht überschlagen
Schafft es ein Forumsmitglied, die Kniestrebe in 5 Minuten auszubauen
Ich werde es definitiv nicht sein - außer wenn Gewaltanwendung erlaubt ist und wenn ein Mensch in der Nähe ist der mir danach die blutigen Kratzer an den Pfoten verbindet
-
Und wie versprochen eine Nachricht von Piet:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Udo,
Wie versprochen hier die Details zu unserem Startort am 30. Mai 2025:
Wassermühle Singraven - Schiphorstdijk 4 - NL 7591 PS Denekamp.
Wir treffen uns gegen 10 Uhr an der Wassermühle.
Wir haben dort etwas zu trinken und etwas Leckeres.
Gegen 11 Uhr fahren wir über die Landstraßen nach Minden.
Es wäre schön, wenn einige aus Ihrer Gruppe Lust hätten, uns nach Minden zu begleiten.
Allerdings müssen wir die Teilnehmerzahl um den 23. Mai 2025 an der Wassermühle melden.
Lassen Sie daher die Teilnehmer Ihrer Gruppe sich bitte bei Wim Meulenbrugge (evenementen@golfcabrioletclub.nl) anmelden.
Am Sonntag, 1. Juni 2025, fahren wir gegen 10 Uhr von Minden zurück nach Beuningen (Denekamp).
Auch über Ortsstraßen.
In Beuningen lassen wir unser Wochenende im 't Sterrebos mit einem Brunchbuffet ausklingen.
Schön wäre es, wenn auch einige Teilnehmer aus Deutschland dabei wären.
Allerdings ist auch hier eine vorherige Anmeldung bei Wim erforderlich.
Met vriendelijke groeten / Grüße,
Piet Schäfer
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier die Einladung die an die Mitglieder ging:Uitnodiging Meerdaagse 2025-Wolfsburg heen & terug.pdf
Sie ist in niederländisch - ich habe Goggel mit der Übersetzung des folgenden Ausschnitts beauftragt:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Freitag, den 30. Mai 2025, werden Sie um 10:00 Uhr bei Watermolen Singraven in Denekamp erwartet. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Sollte der Parkplatz vor der Wassermühle belegt sein, können wir auch noch hinter der Wassermühle parken.
Adresse:
Wassermühle Singraven
Schiphorstdijk 4
7591 PS Denekamp
Um 11 Uhr erfolgt der Startschuss zur Fahrt nach Minden. Für Ihr Mittagessen unterwegs müssen Sie selbst sorgen.
Am späten Nachmittag können Sie im Hotel einchecken.
Anschrift:
Hotel Kronprinz
Friedrich-Wilhelm-Straße 1-3
32423 Minden
Deutschland
Tel: +49 571 934 080
Nach einem gemütlichen Getränk (auf eigene Kosten) und einer Erfrischung brechen wir gegen 18:30 Uhr zum Restaurant „Die Knolle“ in Minden auf.
Hier gibt es um 19:00 Uhr ein Drei-Gänge-Menü. Sie können zwischen Fleisch, Fisch oder vegetarisch wählen. Das Menü finden Sie im Anhang dieser Einladung.
Zur Klarstellung: Die Getränke während des Abendessens gehen auf Ihre Kosten. Bei der Anmeldung müssen Sie Ihre Wahl für das Abendessen angeben!
Die Kosten für die Mehrtagesveranstaltung müssen Sie auf einmal bezahlen. Erst mit der Bezahlung der Rechnung ist Ihre Anmeldung endgültig. Sollten Sie sich anmelden, aber noch nicht bezahlt haben, kann es sein, dass ein später angemeldetes Mitglied Vorrang hat, da es sofort bezahlt hat. Bitte denken Sie daran.
Zur Klarstellung: Der Club bietet keine Reiserücktritts- und Reiseversicherung an. Dafür sind Sie selbst verantwortlich!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Falls Fragen auftauchen: gerne fragen
-
Hallo Leute !
Ein paar neue Infos...
Die Niederländer sind bis jetzt mit 15 Autos dabei. Piet sagt das es wohl so an die 20 sein werden.
Es werden nicht nur 1er dabei sein - wie bei unserer IG sitzen dort auch 3/4er und 6er mit im Boot.
Ewa und ich werden uns bei der Strecke von Denekamp nach Minden dem Trupp mit anschließen
So können wir schon die Anfahrt von Witten nach Denekamp zur Ausfahrt machen
Wer Lust hat darf sich gerne anschließen
Das werden weitere 500 Kilometer Fahrpaß pur:
Hinweis: nicht DERNEKAMP in DE sondern DENEKAMP in NL ist gemeint !
Später werden wir dann wieder die Strecke Minden-Denekamp mitfahren so fern nichts dazwischenkommt
Das Interesse an Wolfsburg nebst Autostadt und Museum ist bei uns nur sehr rudimentär vorhanden
Hier die Adresse des Treffpunktes in Denekamp: *KLICK*
Mehr Details werden folgen... Uhrzeit usw...
-
Ach du heilige Scheibe
Ich verzweifle etwas an meinem frisch lackierten Kotflügel, dieser steht „vorne“ ca 7mm über und ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe
Du hast in diesem Falle anscheinend GAR nix falsch gemacht. Bei dieser Ausgangslage konntest du es ja nie richtig machen.
Nur blöd das das geschweißt ist - beim 2er ist das im Vergleich ein Kinderspiel - da baut man vorne einfach alles ab - läßt den Motor auf ne Palette plumpsen und zieht das ganze Tachnikzeug einfach nach vorne hin raus
Wie auch immer: bin gespannt wie das hier weitergeht
-
Das der Wagen vorne links einen gekriegt hat sieht man deutlich
Durch Rückverformung kann man dafür sorgen das der Grill und der Scheinwerfer wieder dort sitzen wo sie hingehören:
Schrauben durchs Scheinwerferloch - dickes Blech dahinter - Strick um den Baum - dann rückwärts schieben bis das Frontblech wieder paßt
Der Karosseriemensch hat einen sogenannten "Dotzer" - das Wirkungsprinzip am Baum ist aber identisch
Der Kotflügel ist völlig verbogen:
Ein "perfekter" Abschluß - nun ja - ich weiß nicht...
Ich denke bis du die Karosse nicht wieder rückverfomt hast kannst du da Flügel und Grille dranschrauben wie du willst - das wird nie vernünftig aussehen
Bin sicher kein unschlagbarer Karosserie-Experte - aber so oder so wünsche ich dir:
-
K.Einer. N.Iemand, Ich Nich und Mirdoch Egal
Oder er hier:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wenn dein Auto mal irgendwann nicht mehr anspringen sollte: demontiere zunächst diesen Schnelltrenner. Die schaden mehr als sie nützen:
Hatten 2 oder 3 meiner Kollegen mal. Hatten Startprobleme. Nach dem ich diese blöden China-Pol-Schnell-Trenn-Dinger rauswarf waren die Probleme sofort vorbei.
Kollege ist Elektriker - als ich ihn so ein Ding mal nach Sinnigkeit hin inspizieren ließ schüttelte er nur mit dem Kopf.
-
ein Knallfrosch hat die Luftschläuche falsch angeschlossen und den eingebauten Druckminderer überbrückt
Also ein völlig normaler Mitarbeiter sozusagen.
-
ich meine es gibt im Forum Leute die das schon ausprobiert hatten und es wieder entfernt haben, weil es zu hart war, also zu viele Vibrationen an die Karosse weiterleitet.
Wir haben bei Oldschool_78 einen PU-Einsatz eingebaut den er extra dafür gekauft hat
Der fliegt demnächst wieder raus - das geht ihm mal so RICHTIG auf die Nerven sagt er - das geht mal GAR nicht
Ein anderer Kollege macht das Gleiche - der hat sich dieses Sikaflexzeugs da reingeschmiert - er sagt da haste das Gefühl das du AUF dem Motor sitzt bei den VIbrationen - die Idee soll mal so RICHTIG dumm gewesen sein
Ich hab mein Meyle-Dingen da drin und meine Ruhe
Nimm ich das Meyle Teil mit Sikaflex geimpft und habe dann sehr lange Zeit Ruhe ?
Du hast auch ohne dem Zeugs deine Ruhe
Viel Spaß bei deiner Entscheidung - sie möge die Richtige für dich sein
-
...dass beim Grillen immer was für den Folgetag übrig bleibt
-
10 mal eingebaut - keine Probleme - obwohl Topran draufsteht.
Nicht jeder macht ALLES falsch.
Habe die selber an 2 meiner Autos drauf - sitzt prima.
-
Felderbachtal ist doch bei Velbert?
Velbert ist doch kurz hinter Wuppervalley
Ich sagte ja "und sowas"
-
In welcher Richtung seid ihr denn unterwegs gewesen?
Tomcab hat uns durch Feldwege und Landstraßen in Wuppertal Haßlinghausen Witten und sowas gelotst
Ewa hat noch ein Video gebastelt
-
Liebe Leute - nun ist alles schon wieder vorbei
War wie immer ein pures Vergnügen mit euch
Danke an ewa1971 Tomcab Petra balu71 MelStr Lotta Classicwolf Mustang Voerde23 Clara Delfin68 Schwalbe64 und Richard für den wunderschönen Tag
Auf dem Weg zur Werkstatt heute morgen um 9 Uhr war es noch am plästern - als ich dort war hörte es abrupt auf. Bis jetzt kein einziger Tropfen mehr gefallen. Hatte es so bestellt - wurde geliefert
Das Meeting:
Und los gehts:
Lama Alpackas oder so:
Traurig das die deutsche Sprache nicht mehr gelehrt wird:
Der Wolf ist immer hinten damit kein Schaf Fisimatenten machen kann:
Ja wo laufen sie denn ?
Grasfresser bei der Arbeit:
Herrliche Landschaften:
Die 6 fantastischen 4:
Der Benzclub war auch vor Ort:
Rapsöl im Anbau:
Ob auf der Höhe:
Pullover-Rohstoff-Lieferanten:
Eiscafe Cortina kennt uns schon...
Eine Mini-Portion für die Kleine:
Über den Feldern...
Die ist 2 mal ausgebüxt heute:
Endlich Chappi für Alle:
Ein letzter Blick...
Mahlzeit ! Rest bleibt für Morgen...
Dann bis im Juni
Unser Jens von MK1ClassicWorld wird nächstes mal dabei sein und eventüll auch ein paar Leute aus dem Münchener Raum
Bin gespannt ob das klappt
Bis denn dann
Hochachtungsvoll
Euer Udo