Scheinbar macht er auch in Opel:
bei aller VW-Affinität, ein stück weit schlägt mein herz auch für die alten produkte aus bochum.
schliesslich habe ich auf muttern zitrus-gelben 72´er b-kadett fahren gelernt und dank des riesen kofferaumes einige zelturlaube in südfrankreich verbracht. irgendwann fuhr der nur noch gute 100 km/h und verbrauchte auf 100 km einen knappen liter altöl....
keine ahnung, warum man damals nicht einfach für wenige 100 DM ein austausch-mötörchen reingesetzt hat....das waren leider damals verbrauchsautos.
so ein einfach gestricktes auto, grosser innenraum, grosser kofferraum, unter der grossen motorhaube ausreichend platz für noch einen zweiten motor. alles weg. auto weg, opel weg, dabei hatten die damals einen riesen marktanteil. schade eigentlich