Beiträge von BI-SE 9

    ulridos

    ich geb dir da völlig recht und ich denke auch, dass es die Üumpe mit dem originalen Stecker nicht mehr geben wird.


    Der Stecker/die Leitung welche vom Fahrzeugkabelbaum kommt, ist bei mir ziemlich kurz. Wenn ich jetzt noch die Kontakte vom Kabel entferne, wird es noch kürzer und dann wird es schwierig, neue Kontakte/Ringösen anzubringen.

    Ich weiß ja nicht wo das Problem ist, die gibt es doch noch, hat z.B. der Jens im Angebot:



    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-golf-1-cabrio-limo-ersatzteile-neu-mk1-classic-world-/1857091118-223-2923

    Welches Portal empfiehlt sich bei Euch für Reifen?

    Das darf man eigentlich gar nicht öffentlich sagen:

    Die letzten Reifen habe ich alle bei ebay in irgendeiner Aktion gekauft und meist dort sogar von A.T.U. || War aber immer der günstigste für den jeweilig ausgesuchten Reifen. Und frische DOT wurde auch immer geliefert.


    Und bitte: Kein Kommentar dazu. ;)


    Ein Reifenthread, da kann man mal wieder eine neue Tüte Chips aufmachen. Bei keinem anderen Thema gehen die Geschmäcker weiter auseinander, dementsprechend fallen die Kaufempfehlungen aus.

    Ich würde ja sehr gerne Michelin Pilot Sport 3 montieren (hatte ich ja auch eingangs geschrieben), weiß aber nicht so genau, wie das nachher auf der Sportline BBS Felge aussieht.


    Michelin Pilot Sport 3. Nass wie trocken über alles erhaben. Kosten Geld, sind es aber auch wert.

    Der beste Reifen den ich bis jetzt auf dem Cabrio montiert hatte.

    Ich habe auf meinem G1C ebenfalls seit 2014, also 9 Saison den Michelin Sport Pilot 3 gefahren, würde jetzt auf Grund des Alters zum Beginn der neuen Saison mal 4 frische aufziehen wollen. In den knapp 30 tkm habe die sich nicht stark abgenutzt, die könnte ich vom Profil nach lange fahren. Auch hatte ich, außer am Preis, nicht auszusetzen; fuhr immer gut, nicht laut, Grip auch bei Nässe und in schnelleren Kurven.

    Habe auch schon überlegt auf welchen ich dann mal wechseln soll, aber nach den Einschätzungen sowie auch der persönlichen Meinung vom Fahrer des 81 gebauten Einheiten älteren Fahrzeuges tendiere ich doch beim Michelin zu bleiben.

    Bei einem anderen Fahrzeug (SLK R170 - gut hat auch etwas mehr Qualm) hatte ich ebenfals die Pilot Sport 3 drauf und war gar nicht zufrieden, die machten bei langgezogenen und schnell gefahrenden Kurven quietschende Geräusche als ob man gleich abfliegt, mit dem Conti vorher und nachher nicht.


    Auf meinem G3C fahre ich (ebenfalls in 195/50 R15) die Barum Bravuris 3, aber auch nur weil die damals beim Kauf der Felgen mit drauf und recht neu waren.

    Die taugen aber überhaupt nichts, das Cabrio untersteuert und schiebt derbe über die Vorderachse.


    Generell gibt es nur von Michelin in der Größe (195/50 R15) einen Reifen wo "Sport" draufsteht, bei den anderen Herstellern fangen die erst ab 45er Querschnitt an, dementsprechend gibt es im 50er Querschnitt nur den Öko- & Komfort 08/15 Reifen für die Hausfrau.

    Moin moin,


    auch herlich willkommen.

    TÜV Inspektion Öl Wechsel wird noch alles gemacht.Zahnriemen wurde 2017 gemacht...

    Könnt ihr mir paar Tipps geben was ich als erstes machen sollte,ich denke mal das Dach brauch erstmal Pflege.

    Dem Automatikgetriebe würde ich mal ein wenig zuwendung schenken, sprich das ATF erneuern (ab besten spülen) sowie auch das Differentialöl erneuern (ist ein seperater Ölhaushalt).

    Leider ist das mit dem Differentialöl eine ziemlich bescheidene Arbeit da es keine Ablaßschraube gibt, da baut man am besten den hinteren Deckel für aus und dichtet den danach neu ein.

    Öl Wird über den Geschwindigkeitssensor wirder eingefüllt und auch dadran gemessen:

    Achsölwechsel_Golf3.pdf


    Außerdem sollte man mal auch darüber nachdenken sich beim Automatikgetriebe von dem Öl- Wasserwärmetauscher zu verabschieden und dafür einen seperaten Ölkühler einzubauen, so kann man den Getriebeexitus durch defekten Kühler / Glykolverseuchung ausschließen.


    Siehe: https://www.golf3cabrio.de/viewtopic.php?t=25202


    und mein Umbau: https://www.golf3cabrio.de/vie…=319077&hilit=ag4#p319077


    Auch wichtig ist ein bisschen Rostvorsorge der Schwellerspitzen und mal die Radhausschalen vorne ausbauen und das Leergewicht wieder verringern, die stehen beim G3 immer bis zur Leiste voll Schmodder.


    Ansonsten viel Spaß mit Deinem G3C mit AG4


    Hier mal meiner mit selbiger Kombination:



    PS: Man sieht sich bestimmt mal beim Udo im nächsten Jahr

    Also Stephan, wir müssen mal die Fahrgestellnummern austauschen, dein Wagen muss kurz vor oder nach meinem Wagen vom Band gelaufen sein. Die Flecken sind bei dir annähernd exakt an den gleichen Stellen... dieses Stück blanke Blech an der Spritzwand (wo ich dachte, das wäre irgendwann mal durch mich entstanden) habe ich genau so an genau der gleichen Stelle.

    Gruß vom 81. später gebauten ... ;)

    Hi,


    hab meinen Sporti (Bj. 91) ebenfalls 2014 (na ja, genau gesagt war es Heiligabend 2013 noch) gekauft und dann bis in den Mai mit den größten Teil der Punke Deiner 3 Listen (bis auf Verdeck - das ist noch einigermaßen gut) restauriert und in den Folgewintern immer mal noch das eine oder andere nachgeschoben.

    Von da her ein ganz normales Programm bei einem älteren Gebrauchtwagen.


    Auch das "Programm" meines 3er Colour Concept (Bj. 95) fiel nach dem Kauf im Januar 2019 nicht viel anders aus ... ganz im Gegenteil, da musste geschweißt werden.


    Von daher würde ich mal sagen das der Beitrag statt zu "das hat mich heute angekotzt" besser zu "Wahrheiten ..." gepasst hätte. ;)

    Ich weiss, ihr haltet mich für vollständig deppert, aber:

    Schnapper gemacht heute :D 8) :love:

    Weisser Scirocco Scala 16v, mit original Klima, Servo, Schiebedach, el. Fenster… Meins! :love:

    Kann man machen.







    Du hast aber nicht Herrn Leifer den aus der Sammlung in Osnabrück abgeluchst?

    Heute hatte ich mit dem TÜV Kontakt.

    Er bat mich darum den Fahrzeugschein vom Cabrio und Spenderfahrzeug zukommen zu lassen.

    Hab natürlich keinen Schein vom Spenderfahrzeug.

    Liest hier jemand mit der ein 3er Cabrio mit 2e Motor hat und mag mir ne Kopie von seinen FZ Schein zukommen lassen?

    Natürlich werden alle persönlichen Daten geschwärzt.

    Du hast PN

    ...dann stehst/hockst/liegst Du aber von März bis September fast jeden Tag in der Garage/Halle !!!


    Ja, das Procedere ist bekannt. Habe ich 2x durch, 2014 mit dem Sportlne und 2019 mit dem Colour Concept. Hat jeweils von Januar bis in den Mai gedauert.


    Hocken und liegen kommt nicht in Frage, aus dem Alter sind wir raus. Es gibt genug Möglichkeiten für eine vernünftige Arbeitshaltung.


    Die Preise die @Phönix genannt hatte waren wohl seine Erfahrungen inklu Eigenleistumg wie zerlegen usw.

    Jein, nicht ganz. Das sind die Preise zu seiner Lehrzeit in den 80ern und in D-Mark. :D

    Eigenleistungen wie zerlegen zum Lackieren sowie der gesamte Technik Kram ist ja eh klar, sonst läßt es sich ja gar nicht rechnen.


    Trotzdem würde mich die Preisvorstellung seitens der Verkäuferin doch mal interessieren (gerne auch per PN), vielleicht wird es ja doch ne Beschäftigung für 2023.