Genauso meinte ich es
Beiträge von reira
-
-
Du hast einen kleinen Druckfehler im Text, es heißt nicht Imbusschraube
sondern INBUSSCHRAUBE
Immer dieser Fehlerteufel
-
Ich habe irgendwann mal gehört das Reparatur der Bremsanlage nur von denen gemacht werden sollte die auch Ahnung davon haben oder aber einem Fachmann zeigen sollte ob alles richtig gemacht wurde. Bremsen sind nun mal auch für dein Leben wichtig
-
-
Einfach mal verschliessen und sehen was dann passiert.
-
Deckblech unten zwischen Motor und Getriebeglocke 3x M7
-
Da hast du natürlich recht
Bei meinem alten Cabrio aus 92 wurde so ein Blech eingesetzt. Die Apschleppöse ist auch kürzer bzw gerade. Für die dicken Stoßstange muss das Schleppding runter gebogen werden.
Ja leider aber das haben die meisten dabei nicht bedacht
-
Kleines Beispiel. Die früheren Modelle hatten schmale Stoßstangen, keine Schwellenverkleidungen und keine Verbreitungen, zumindest nicht in dieser Form. Letztere Teile wurden an dieses 82 er geschraubt.
Diese "Schlaufe" ist zum Beispiel ein Indiz für ein früheres BJ. Damit würden früher die Kühler befestigt.
Muß nicht unbedingt auf ein früheres BJ hindeuten es kann auch ein Unfallschaden gewesen sein denn alle Frontverkleidungen ob original oder Nachbau hatten diese Öse verbaut. Reine Erfahrung.
-
Ich denke du hast das "C" vergessen
161 971 988 C sitzt am Kabelbaumausgang 161 971 989 C ist am Kabelbaum NSW
-
Der Winkel wird nur als Meterware angeboten "kürzen auf 80mm"
Der Wasserschlauch hat die Nr. 026 121 053 G
-
Es ist lange her aber so weit ich weiß wird das Standgas im warmen Zustand hinten an der Schraub der Dreipunktdose eingestellt. Wie gesagt es ist lange her
-
Wenn der Motor kalt ist (morgens) welche Drehzahl hat er dann?
-
Motorkennbuchstabe ?
-
Der Gaszug hat mit dem Leerlauf gar nichts zu tun, wenn der etwas "durchhängt" ist der einzige Nachteil wenn du das Pedal zum Beschleunigen bis auf Anschlug durchtritst der Vergaser nicht voll öffnet und nicht ganz die Leistung bekommst die du gerne hättest.
-
Die fehlen leider bei meinem jetzigen Projekt
und habe keine mehr.
-
-
Es gibt keinen Farbcode sondern nur einen Namen
Catalunya Splash
Das Cabrio wurde 2000 zur Eröffnung der Lackierei meines Bruders in der Farbe lackiert. Sie gibt es nur von der Firma Standox. Man kann sie wieder kaufen auf Wasserbasis.
2000 Kostete 1Ltr. 350 DM
Ich habe das Cabrio immer noch
-
Das wir immer noch die Uhr umstellen müssen
Wie bringe das nur meinem Hund bei
-
Da ist aber noch mehr im Argen
Wo ist die Tülle Durchführung Tachowelle? Tülle Wasserablauf Windleitblech sitzt nicht da wo sie eigentlich sitzen soll
-
So wie du es beschreibst brauchst du "nur" ein neues Kupplungsseil