Die fehlen leider bei meinem jetzigen Projekt und habe keine mehr.
Beiträge von reira
-
-
-
Es gibt keinen Farbcode sondern nur einen Namen
Catalunya Splash
Das Cabrio wurde 2000 zur Eröffnung der Lackierei meines Bruders in der Farbe lackiert. Sie gibt es nur von der Firma Standox. Man kann sie wieder kaufen auf Wasserbasis.
2000 Kostete 1Ltr. 350 DM
Ich habe das Cabrio immer noch
-
Das wir immer noch die Uhr umstellen müssen
Wie bringe das nur meinem Hund bei
-
Da ist aber noch mehr im Argen
Wo ist die Tülle Durchführung Tachowelle? Tülle Wasserablauf Windleitblech sitzt nicht da wo sie eigentlich sitzen soll
-
So wie du es beschreibst brauchst du "nur" ein neues Kupplungsseil
-
Ich lese nun schon eine Weile mit und komme zu der Überzeugung das es es an den Steuerzeiten liegt. Als 1. Ventildeckel abbauen und am Motor nach Vorgabe die Steuerzeiten einstellen. Kurbelwelle auf OT bringen durch Kontrolle Loch Getriebeseitig danach die Nockenwelle kontrollieren (4. Zylider scheidet 1. Zylinder ist frei) Jetzt Verteiler kontrollieren, Deckel ab und sehen wo der Finger steht. Er sollte ungefähr mittig zur Kerbe stehen die auf 12Uhr steht Stecker Hallgeber ist auf 3Uhr. Ist dies nicht der Fall muß der Verteiler ausgebaut werden und in der angegeben Position wieder eingebaut werden, die Aufnahme im Verteilerloch muß dementsprechend ausgerichtet werden. Voraussetzung ist das Nocken und Kurbelwelle wirklich auf OT stehen. Das Rad der Nebenwelle dabei erst einmal ausser acht lassen.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Viel Glück.
-
Bravo
aber die Srebe ist ja immer noch drin
das Dreiecksfenster wird mit der Dichtung kpl. wieder eingebaut und du nimmst am Besten Spüli inne Runde
-
Ich meine es geht noch leichter wenn auch der Fensterheber ausgebaut ist. Wenn ich eine Tür zerlegt habe war die Strebe immer das letzte Teil was ich ausgebaut habe.
-
Schwarz bedeutet ja 15 also Strom bei eingeschalteter Zündung das solltest du da nicht so "baumeln" lassen. Weiss aber immo nicht für was es sein könnte. Werde mal Stromlaufpläne wälzen
-
Ich denke das war nicht DHL sondern GLS
-
Hatte sie vor kurzem noch in der Hand
-
Ist es die Hülse in der Pedalerie?
-
Die Manschette hat auf einer Seite ein dicke Gummilippe zum Abdichten der Karosse. Die muß kpl. nach innen dann kannst du sie soweit schieben das du ohne Probleme die Schraube vom Kreuzgelenk befestigen kannst. Zum Einsetzen der Manschette an der Karosse die Wulst gut mit Gleitmittel, am Besten Spüli, einschmieren dann flutscht es einfacher. Viel Glück.
-
Moin reira ,
17 km von Papenburg entfernt.
Vg Grischa
Meine alte Heimat Oldenburg aber jetzt wohne ich in SH
-
Von wo aus dem Norden kommst du denn? Vielleicht kann ich auch helfen
-
Mein Vater hat immer gesagt "Geduld ist eine Tugend". ich glaube er hatte recht
-
Wenn ich mir die Bilder ansehe bin ich der Meinung das die Dichtung falsch rum aufliegt. Ich bin mir ziemlich sicher das der Bogen nicht nach rechts sondern nach links gehört. Man möge mich berichtigen wenn ich falsch liege
-
Jetzt bitte nicht lachen aber ich teste Thermostaten in der Microwelle
Ich habe eine Microwelle mit Anschluß für einen Temperatursensor, Thermostat in ein Glasgefäß mit Wasser gut bedeckt - Sensor rein - dann kann ich digital ablesen wann er sich öffnet. Einfach nur geil
-