Ich hoffe das ich auf unserem Sommerfest (Nordcabs) am 12.07. in 24848 Alt Bennebek ganz ganz viele 1er und Cabrios zu sehen bekomme.
Beiträge von reira
-
-
Fühl mich gerade bisschen dumm aber was ist das 4te für ein Lager?
Das sind die Distanzhülsen für das Domlager, die sind wirklich wichtig denn ohne die hast du ein richtiges Problem.
-
Golf 1 Bj. ? Lüsterklemmen = Katastrophe
-
Ich habe mir, auf Empfehlung von einem User hier (weiß leider nicht mehr wer es war) diesen hier gekauft und bin wirklich sehr zu frieden =
Waschsauger Teppichreiniger HYDRO7500 Shampoonierer Auto Polster
-
Dieser ganze Nachbau Schund hält zum verrecken nicht
Ist dein Auto neu lackiert worden? Wenn ja sind die Löcher zu klein. Bevor ich ein Auto zum Lackkierer bringe gehe ich mit einem 4,2mm Bohrer in die Löcher um den alten Lack zu entfernen denn dann hast du keine Probleme neue Klammern da rein zu bekommen. Ich habe auch Klammern aus dem Zubehör genommen und hatte niemals Probleme damit. Wenn du es nachträglich noch machen willst mußt du die neuen Klammern mit Wachs einsetzen wegen Rostgefahr.
-
Stimmt da fehlt was
aber wie kann man die denn verlieren die ist doch viel zu lang um einfach so zu verschwinden
-
Adapter Batteriebefestigung
-
Vergaserflansch? Du schreibst das du ihn vor 3 Wochen erneuert hast? Ich tippe eher auf defekte Unterdruckschläuche. Der 2E hat ja einige davon auf der Rückseite und wenn du da BR sprühst kann es es auch einen defekten Unterdruckschläuche treffen. Prüffe das doch auch mal.
-
Danke für's Entdecken!
Der für's G1C müsste ja von der Nummer her bereits aus dem Audi 100 C2 stammen.
Richtig
und bis 1996 auch im LT
-
ACHTUNG: Der schlauch mit der Feder vom Zubehoer taugt ev. nichts, meiner war VIEL zu weich und nicht zu gebrauchen. Habe den alten wieder eingebaut.
Ich habe diese beiden Schläuche noch nie neu nehmen müßen. Den dicken Schlauch durch das loch zu bekommen ist etwas fummelig
-
Entlüftungsschlauch mit Feder = 533 201 153
Schlauch 5,5X3 = N 900 996 03 (Meterware)
-
Ich habe vor ca. 3 Jahren einen 60er Käfer restauriert. Ein Interessen und dann Käufer wollte unbedingt ein Wertgutachten haben. Gutachter kam sogar zu mir nach Hause und er war sehr angetan von der Arbeit und dem Zustand. Es gab eine glatte 1. Mein Gott war ich stolz
-
Wenn die Bremse wieder kpl. mit Trommel zusammengebaut ist muß die Fußbremse einige male betätigt werden damit der Keil in seine Endgültige Position rutscht. Erst dann kann auch die Handbremse funktionieren weil dann der Weg bis zur Wirkung ca. bei null zwischen Belag und Trommel erreicht ist.
-
Wenn sich eine Bremsleitung mit einem guten BREITEN 11er absolut nicht lösen läßt und die Mutter schon langsam rund wird nehme ich immer eine Klemmzange. 14er zum Gegenhalten und es hat bis jetzt immer geklappt. Viel Glück.
-
Ab 01.84 sind es 161511105 A . Du hast einen 2H also, der ich glaube nach 88 kam. Also Federn vom Jetta
-
Genau das habe ich mich auch gefragt denn eigentlich passen die nur 1X oder abba zarte Gewalt
-
Gaszug ist auch recht locker....womit würdest Du anfangen , bzw was ist am wahrscheinlichsten ???
Der Gaszug hat damit gar nichts zu tun !!!
-
WT glaube ich nicht denn dann hättest du auch Kühlwasser im Fußraum und deutlich Kühlwasserverlust. Aber leider kann ich dir nicht sagen was es sonst sein könnte, habe so etwas noch nie erlebt.
-
ich hab 10x730 du bekommst die Wasserpumpe ja net so weit ran weil die riemenscheinen dann aneinander anliegen.
hab dann eine riemenscheibe abgemacht riehmen drüber und wieder fest gemacht das ganze
es nächste mal kauf ich denn 735er dafür.
Der ist aber für die Servopumpe
-
VW sagt JH = 050 903 137 - 9,5X950mm