Was bedeutet dabei S.. N.. ? Schweden und Norwegen ?
Jupp Scandinavien
Was bedeutet dabei S.. N.. ? Schweden und Norwegen ?
Jupp Scandinavien
Das Kaltstartventil spritzt bei warmen Motor auch nicht mehr ein
Das darf es auch nicht
Für den JH ist es der Stopfen 026 133 777
Udo hat es etwas schneller gefunden  ![]()
Diese Schraube, soweit ich weiß, dient nur zum Heben oder Senken der Stauscheibe und dadurch verändert sich der CO-Wert.
Was für eine schöne Vorspeise für Udo  ![]()
Kauf dir einen neuen Fühler 049 919 563 A die sind nicht teuer. So ein Teil darf auch mal kaputt gehen  ![]()
Der Vordere ist für Temperatur und der Hintere für Öldruck.
Die Öltemperatur hat einen Fühler am Ölfiltergehäuse (1pol. weiß) , das blau/gelbe Kabel wird nur benötigt wenn du Zusatzinstrumente hast ansonsten ist es nur ein (Sodastecker) liegt nur so da falls erforderlich.
Vielleicht ist der Fühler defekt.
Jetzt bitte nicht lachen ich habe eine aus Opa´s zeiten die es mehr schlecht als recht macht. Dann habe ich ein Angebot beim Discouter gesehen für einen Kurs der unschlagbar schien ohne Kabel auf Akku basis. Der konnte etwas was ich vorher nie geschafft habe die Mutter der Antriebswelle ohne Probleme zu lösen. Ich war begeistert.
Ok das ist die Position aber wenn ich mich recht erinnere hat der Seitenblinker 2 Löcher nötig. Ein Großes und ein Kleines damit es auch waagerecht sitzt.
Ob Schalter oder Automatik ist für das Lager egal. Es gibt einen Unterschied zum Lenkgetriebe, ohne Servo bleibt er wie er ist aber bei Servo muß etwas ausgeschnitten werden (Mit Werkstattmitteln anpassen) Wenn man ein Auto mit Servo hat und das Lager wechselt sieht man sofort was gemeint ist weil der "Kopf" am Lenkgetriebe größer und deswegen diese "Ausparung" gemacht werden muß. Habe ich schon oft gemacht und ist auch kein Hexenwerk.
Alles anzeigenEin jahrzehnter langer Freund ging ins Krankenhaus, angeblich Loch im Magen.
Nun kam er wieder raus, Magenkrebs, drei Gehirntumore wurden entfernt, linksseitig gelähmt...
Sein Vater verstarb im August, dann Mutter Treppe runtergeflogen, liegt im sterben.
Wie schnell sowas gehen kann...
![]()
![]()
Ja leider und das habe ich auch mitgemacht. Erst die Frau, kurz danach die Mutter und ein paarMonate später auch den Vater. Ich weiß wie so etwas weh tun kann und erst mal verabeitet werden muß. Mein Beileid.
Du mußt die Stange vorne an der Verzahnung rausziehen und kannst dann den Balg von da aus bis hinten in seine Position bringen. Ein kleiner Tip mach dir an der Verzahnung eine Markierung , am Besten mit Farbe oder einem Edding, das hilft sehr um erst mal grob die alte Stellung zu erreichen.
… würde meinen hier fehlen 2 Schrauben ?!
Das sollte es wohl sein.
Das ist an der Unterseite, oberhalb vom Krümmer.
Der Hitzeschutz ist auch irgendwie nicht richtig fest, unten links im Bild
Am Türkontaktschalter ist ein brau/ weißes Kabel das geht direkt zur Innenleuchte. Ist an beiden Seite so.
Ist das Anschlagpuffer Bremspedal Pedalerie ?
Dann hast du ja eine sehr gute Vorlage  ![]()
Die Federklammer gehört rechts da drunter wie auf der linken Seite und der Kabelschuh gehört auf den anderen Kontakt.
Verstehe ich jetzt nicht: in der Tabelle von Wikipedia steht doch, dass der DX von 08/1982 – 12/1989 angeboten wurde.
Bis Mod. 83 ohne Kat und ab Mod. 84 mit Kat. Laut TK VW.
Ich war gerade vor ein paar Tagen zum Spur einstellen und den einzigen SPEZIALSCHLÜSSEL den man zum Sturz einstellen benötigt ist ein 17er für die obere Sturzschraube zwischen Federbein und Radlagergehäuse. Auch für den Rest wir da nix spezielles benötigt. Ich lasse das immer beim örtlichen Reifendienst machen.