Hallo in die runde,
Ich habe gestern meine Bremse vorne gewechselt, so weit so gut.
Das erste Problem war das sich die Bremsleitung nicht lose ging und mein Teilehändler keine Leitung mehr auf lager hatte.
Also habe ich erstmal nur die Bremssattel, Scheiben und Beläge getauscht und wollte die Schläuche und Leitungen dann die Tage wechseln. Hatte seit einiger Zeit schon ein versetzen des Fahrzeuges beim Bremsen.
Als ich das Entlüftungsgerät angeschlossen habe konnte ich die hinteren beiden Radbremszylinder problemlos entlüften und habe ca 0,5l Bremsflüssigkeit durchgejagt. Als ich dann vorne rechts Entlüften wollte kam keine Bremsflüssigkeit raus. Der Sattel suf der seite kam wohl schonmal neu, der Schlauch auf der Seite sieht aber alt aus.
Ich hatte letztens gelesen das fie Schläuche gerne mal aufquellen, könnte das auch hier der Fall sein?
Am HBZ dürfte es doch eigentlich nicht liegen wenn hinten problemlos Bremsflüssigkeit ankommt ider hab ich da ein Denkfehler?
Ich habe dann noch kurz auf der Faherseite geprüft ob der Sattel sich entlüften lässt da auch keien probleme.
Ich habe jetzt folgendes bestellt:
Die Bremsschläuche habe ich schon liegen.
Hab ich was übersehen oder hat jemand schon die erfahrung gemacht?
PS: Vor knapp zwei Jahren beim TÜV war alles i.O. mit der Bremse.