Golf 3 Cabrio elektrische Fensterheber Problem: Fenster vorn links geht nicht mehr hoch

  • Hallo Zusammen,
    ich habe ein 3GC BJ 97. Heute ist mein Fensterheber ausgestiegen ich bin aber der Meinung, dass er nicht gänzlich defekt ist. Vielleicht gibt es hier jemanden mit ähnlichen Erfahrungen, der/die Tipps für mich hat.

    Weit ausgeholte Geschichte:
    Die Fensterheber waren schon immer ein kleines schleichendes Problem, dass wir gern einmal ignoriert haben. Vor ein paar Jahren ist der Knopf auf der rechten Seite ausgefallen. Über die Fahrertür waren alle Fenster aber noch steuerbar - also erstmal wegignorieren. Hinten rechts hat das Fenster manchmal gehangen und ist eine Zeit lang nicht mehr hoch gegangen. Nach einer Regennacht mit abgeklebtem Fenster ging es wie von Zauberhand wieder. Nagut, das hab ich eh nie aufgemacht also Verkleidung ab und Stecker gezogen.
    Diesen Sommer wurde viel repariert deshalb sind wir auch nicht viel gefahren und ich kann den genauen Zeitpunkt leider nicht benennen. Auf jeden fall ist die Steuerung für das Beifahrerfenster an der Fahrertür auch ausgefallen. Das Fahrerfenster ging nun auch nur noch sporadisch. Dazu ist mir aufgefallen, dass der Knopf sich komisch angefühlt hat. Das klassische klicken beim betätigen war für die rechte Seite deutlich zu spüren und hören. Links nur manchmal. Mittlerweile klickt es nur noch wenn ich den Knopf zum hochfahren eher rechts (bzw. mittig) drücke und Richtung unten gibt es weder haptisches noch akustisches Feedback. Die Komfortfunktion mit dem Schlüssel hat aber immer noch für alle Fenster (bis auf das abgesteckte) funktioniert.
    Nun wollte ich die ganzen Reparaturen eigentlich auf den Sommer verschieben... Bin eben an's Auto und habe den Schlüssel leider etwas zu lang gedreht. Fenster gingen runter.

    Mein Problem:
    Mit der Komfortfunktion habe ich eben aus versehen alle Fenster geöffnet. Circa auf halben Wege habe ich gestoppt und sie wieder geschlossen. Alle sind hoch gegangen außer das Fahrerfenster.
    Hoch wollte es nicht also dachte ich mir wir fahren es erstmal ganz runter und dann wieder hoch. Schlüssel rein, Fenster geht runter... Naja und da ist es jetzt auch.
    Per Knopf bekomme ich es schon ewig nicht mehr hoch. Per Schlüssel macht es auch keinen Muks.
    Rein Theoretisch sollte der Fensterheber ja noch funktionieren sonst wäre es ja nicht herunter gefahren.

    Das habe ich schon Probiert:
    Klassische Dumbatz Versuche, wie klopfen, fahren, warten...
    Stecker vom Kabelbaum der Tür untersucht. Nix Korrodiert und auch kein Bruck erkennbar.

    Ein weiteres Problem: Ich fahre morgen für 2 Tage weg und wohne quasi im deutschen London. Ich habe hier weder ein Carport noch eine Garage und möchte das Auto ungern mit einer Tüte Tagelang im Regen stehen lassen. Natürlich ist das auch super Kurzfristig und dunkel ist es auch noch aber der Versuch war es mir wert. Hat jemand einen Tipp, wie ich das mit Abbau der Türverkleidung vielleicht noch überbrücken könnte, damit das Fenster erst einmal hoch fährt?

  • Naja wenn du direkt Strom auf den Motor gibst dann sollte dieser funktionieren. Wenn ja is der Fehler zwischen Schalter und Motor. Vielleicht Steuergerät? Wenn er nicht funktioniert dann ist der Motor kaputt.

  • Hallo und willkommen bei uns !


    Ich habe die Technik innerhalb der Tür vom 3er/4er gerade nicht vor Augen - habe nur schon mal die Schalter ersetzt und ein paar Kabel durchgemessen


    Aber wie das genau war weiß ich nicht mehr :/


    Ich denke die "Steuergeräte" hängen direkt am Motor


    Wenn man direkt am Motor + und - anlegt kann man die Scheibe zumindest vorübergehend manuell hochfahren so fern der Motor nicht festhängt


    Hier kannst du mal wühlen:



    Und hier der Schaltplan:


    Golf 3 Cabrio EFH.pdf


    Ich kann dir leider nicht sagen "daran liegt es:" - da hilft nur messen bis der Aha-Effekt kommt


    g%l

  • Moin,


    ja das klingt als wäre der Motor defekt, gerad ewenn die eine Richtung nch ging und die andere nicht mehr. Leider hatte ich die ErFahrung vor gut 5 Wochen auch im Urlaub gemacht, Beitrag dazu hier: RE: Suche für VW Golf IV Cabrio Bj. 1998



    Als kurzfristige Lösung half bei mir ein Schlag auf den Motor, als langfristiege Lösung werden wir diesen Winter mal wie in der Anleitung beschrieben die Kohlen des Motors tauschen.


    Ich habe die Technik innerhalb der Tür vom 3er/4er gerade nicht vor Augen - habe nur schon mal die Schalter ersetzt und ein paar Kabel durchgemessen


    Ich denke die "Steuergeräte" hängen direkt am Motor


    Wenn man direkt am Motor + und - anlegt kann man die Scheibe zumindest vorübergehend manuell hochfahren so fern der Motor nicht festhängt

    Ja und weil die Türsteuergeräte direkt am Motor sitzen kann man da nicht mal so einfach + & - auf den Motor geben, das wäre ja zu einfach. ;)

    Nur wegen dem automatischen Herunterlauf haben die da einen ziemlichen Zauber drumherum konstruiert der nun mal nach 30 Jahren den Geist aufgibt.



    Aktuell ist es leider so, daß gebrauchte Fensterhebermotoren für die Fahrertür z.T. mit Gold aufgewogen werden, so fern sie überhaupt angeboten werden.

    Gruß aus Bielefeld


    Stephan


    22229-9e89c1bfd41a93201ec-png

    Einmal editiert, zuletzt von BI-SE 9 ()