VFL Quartett / Farbe Stossfänger und Avus Felgen

  • Habe zwei Fragen zum Quartett von 1986/87 (Vorfacelift / saphir Metallic):


    1. Im Prospekt von 1986 steht einerseits "Achten Sie auf die Leichtmetallräder [...]. Alles in Wagenfarbe." und auf der letzten Seite "Vier Leichtmetallräder auf Wagenfarbe abgestimmt". Während es beim roten Quartett klar ist, ist es beim Saphir Metallic Modell für mich nicht so klar, dass die Felgeninnenseiten auch Saphir Metallic (oder sonst ein helles silber) sind. Sieht für mich sowohl im Prospekt als auch im Internet meistens dünkler aus. Nur in wenigen Beispielen habe ich helle Innenseiten der Felgen gesehen. Weiss da jemand was genaueres?
    2. Die Stossfänger sind ja auch in Wagenfarbe. Wurden die Stossfänger dafür "glatt" gemacht und drüber lackiert, sodass es tatsächlich Aalglatt war? Oder wurde schlicht über die gröbere Plastikstruktur der schmalen Stossfänger lackiert, sodass die Struktur durchkommt? (Wie erwähnt, es geht um ein VFL-Modell; beim FL könnte es anders aussehen).

    Danke Euch.

  • Bin mir nicht sicher, aber es war ein dunkles Grau, nicht so hell wie die Außenfarbe... Es heißt ja auch nur "auf Wagenfarbe abgestimmt" im Prospekt. Könnte LY7V Dolomitgrau gewesen sein... oder schwarz ;)

  • Bin mir nicht sicher, aber es war ein dunkles Grau, nicht so hell wie die Außenfarbe... Es heißt ja auch nur "auf Wagenfarbe abgestimmt" im Prospekt. Könnte LY7V Dolomitgrau gewesen sein... oder schwarz ;)

    Aber eben, an andere Stelle (S. 4 des Prospekts) dteht zu den Leichtmetallrädern, Stossfängern etc "Alles in Wagenfarbe" :shrug:

  • Da steht exakt:

    Achten Sie auf die Leichtmetall- räder mit den 185/60 R 14-Reifen.

    Und auf die Stoßfänger und die Kotflügelverbreiterungen. Alles in Wagenfarbe.

    Könnte man auch nur auf die beiden letzten Punkte beziehen.


    Im Bel-Air Prospekt steht tatsächlich:

    Leichtmetallräder 6 J x 14 in Wagenfarbe lackiert


    Ich meine, ein Kollege hatte einen VFL Quartett in Saphir Metallic und die Felgen waren

    innen schwarz (auf jeden Fall dunkel und nicht so hell wie die Aussenfarbe)


    Ich glaube die Felgen waren wie bei meinem Bel-Air innen schwarz.

    Hatte mich vertan, meine Avus waren komplett Diamantsilber lackiert und innen nicht schwarz, sorry.

    Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>

  • Beim ersten Punkt gebe ich dir recht, doch im Deutschen FL-Prospekt steht die Aufzählung ohne den Punkt zwischen den Leichtmetallrädern und den restlichen Fahrzeugkomponenten (s. S. 11).


    Allerdings: Im Französischen FL-Prospekt (Nicht aber im VFL) steht, die Räder seien in Wagenfarbe lackiert "ausser bei Saphir metallic"... Immerhin etwas spezifischer, auch wenn leider nicht steht, in welcher Farbe die Felge wirklich lackiert ist :P X/ :P

    2 Mal editiert, zuletzt von boki87 ()

  • Die Stoßstangen waren nicht glatt geschliffen. Klar geht mit dem Lack etwas von der Narbung flöten, aber nicht "Aalglatt".


    Zu den Felgen: Der Teilekatalog hat eine lange Liste an Farben für die Avus.


    171 601 025 H V5E helios blue metallic S701, S725, S712, M421

    171 601 025 H V8D havanna brown metallic S727

    171 601 025 H V7U dolomite grey metallic S722, S724, S726, M421, S712

    171 601 025 H 90E alpine white S705, M421, S712

    171 601 025 H K6T madison turquoise metallic 86 S712

    171 601 025 H V6U kiwi-brown metallic S712

    171 601 025 H K3A paprika red M421, S712, S703

    171 601 025 H K6N oceanic metallic S702

    171 601 025 H C5Z blue pearl effect S703

    171 601 025 H 97A diamond-silver S703

    171 601 025 H K5T inca blue metallic


    Die Liste im wiki mit den Ausstattungscodes scheint mir nicht akkurat zu sein (wobei, ich glaube das hat VW in den Modelljahren schon mal gewechselt). Den Farben nach sollte hier S712 für die erste Generation vom Quartett stehen - weil rot und weiß nötig sind.

    Ergibt blau, grau, weiß, türkis, braun, rot.

  • Aus eigener Erfahrung (Bild vs. Realität) weiss ich, dass es täuschen kann :P Auf Bildern ist es echt schwierig, dies abzuschätzen. Deswegen habe ich gehofft, dass jemand, der ein VFL-Quartett hat, aus "Live-Erfahrung" berichten kann :)

  • Die Stoßstangen waren nicht glatt geschliffen. Klar geht mit dem Lack etwas von der Narbung flöten, aber nicht "Aalglatt".

    Ah, das ist doch mal ein Input. Danke! Ist es bei den lackierten Spiegelkappen auch so (d.h. Lack inkl. Narbung und nicht glattgeschliffen/gefillert?)

  • Wobei die Liste auch nicht korrekt ist. 703 ist der Bel-Air, 2 Farben sind korrekt, aber beim Roten

    ist es nicht Paprikarot wie in der Liste, sondern die Felgen waren definitiv rubinrot. ;)

    Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>