Nur aus einem fünf Jahre alten Thread hier im Forum. Das Foto ist noch online und hier verlinkt.

'84er Scheunenfund in Champagner
-
-
Kalender-Irrtum zu meinen Gunsten! Ich muss mein Auto erst in zwei Wochen von der Bühne runternehmen, nicht schon morgen. Was für ne Steilvorlage, um mich dem nächsten großen Abschnitt zu widemen: dem Fahrwerk.
Eigentlich hab' ich mich schon in meiner Normgarage mit all den festgegammelten Schrauben kämpfen sehen. Aber erstens hatte ich heute die Bühne zur Verfügung, und zweitens, ein Wunder!, gingen so ziemlich alle Schrauben auf. Die Bremsscheiben und Beläge vorne kamen anscheinend kurz vor der Stillegung neu (das erklärt die einfach zu öffnenden Schrauben), hinten ist allerdings alles ziemlich tot. Für die kurze Zeit heute bin ich ziemlich zufrieden, ich habe fast das komplette Fahrwerk vorne und hinten draußen:Fast, bis auf die Dämpfer an der Hinterachse. Die habe ich sowohl oben und unten nicht losbekommen, und konnte bis Hallen-Schluss nicht viel experimentieren. Habt Ihr vielleicht einen Tipp für mich, wie ich die Dämpfer oben losbekomme? Einen Schlagschrauber kann ich ob der zusätzlichen Bleche nicht ansetzen, und mit nem ordinären Schlüsel dreht sich die Stange mit.
So oder so, ich bin jetzt erstmal ne Woche nicht in der Halle, bis dahin bleibt das Auto einfach, wie es ist:In den nächsten Tagen kann ich zuhause durch die Fahrwerkskomponenten gehen und sortieren, welche Teile bleiben dürfen und welche neu müssen. Und ich muss mir klar werden: Will ich die originale Fahrzeughöhe, oder lieber was sportliches? Die brettharten Spax hebe ich mir vielleicht auf, falls ich damit mal experimentieren will:
-
Ich fahre alles komplett original da mir maximaler Komfort wichtig ist. Kann auch kein schlechtes Kurvenverhalten beklagen, fahre Bilstein B4. Vom Aussehen her naja halt.
-
Auch ich kann über Bilstein B4 nur Gutes berichten.
LG
Clemens