Hallo zusammen,
ich hab mich endlich mal wieder ans Cabrio gewagt und ich habe wenigstens mal eine kleine gute Nachricht:
Habe mit MOS2-Rostlöser den Fuß geflutet und anschließend mit demontierter Kappe den fetten Engländer oben angesetzt und immer hin und her gewackelt - NICHT gedreht - nach dem 5. oder 6. mal bewegte er sich - da hatte er verloren
Und jetzt möchte ich von dir einen Erfolgsbericht sehen...
Der Verteiler ist jetzt endlich freigängig. Allerdings kommt damit auch die schlechte Nachricht: Die Zündung kann ich nicht einstellen, weil der Motor läuft einfach nicht mehr und ich weiß nicht warum.. Nochmal Zusammengefasst:
- Abziehen Stecker Lamdasonde: Motor lief ohne Auszugehen, auch warm. Habe ihn dann selbst abgestellt.
- dummerweise gedacht, dass ich mal den Masseanschluss der Lambdasonde am Kopf kontrollieren und reinigen könnte. Gesagt, getan. (ich bin mir mittlerweile nicht mal mehr sicher, ob ich die Batterie dabei abgeklemmt hatte... könnte ich damit etwas kaputt gemacht haben?)
- Motor sprang noch an, aber der Motorlauf wurde kontinuierlich schlechter/unrunder bis er irgendwann gar nicht mehr angesprungen ist
- Heute ist er zwar ein paar mal angesprungen (blauer Stecker und Lambda abgezogen), lief aber nur ein paar Sekunden gut bis er dann von alleine ausgegangen ist. Gefühlt roch es dabei ein bisschen sprittig..
Hat irgendjemand eine Idee, warum er jetzt nicht mehr laufen möchte? Hatte mich so auf den ersten Sommer mit dem Cabrio gefreut..
Edit: Ach leider liefen ein paar Startversuche auch mit nicht ganz eingerastetem Steuergerätestecker...