1. Forum
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Wiki
  4. Regeln
  5. Foren-Hilfe
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Wettbewerb
  7. Kalender
    1. Termine
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Forum Golfcabrio.de
  2. Golf Cabrio Forum
  3. Rund ums Cabrio
  4. Golf 3 & 4 Cabrio - Tipps & Technik

ADZ Motor

  • quantum-1
  • 10. Januar 2024
  • Thema ignorieren
  • Zum letzten Beitrag
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • quantum-1
    Mitglied
    Reaktionen
    101
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Karteneintrag
    nein
    • 10. Januar 2024
    • #1

    Das Problem mit dem ADZ kann meiner Meinung nach ruhig in den den G3C/G4C Bereich als Thema.

    Egal ob dein Dreier nun ein Dach hat oder nicht . :saint:

    Schließlich gab es den Motor mit exakt dem Kennbuchstaben auch ohne Dach.


    Ich fahre übrigens auch einen Dreier mit Dach und Leerlaufproblemen .


    Wenn es dazu also ein Thema gibt ist es einfacher zu finden und sich auch auszutauschen. :thumbup:

  • avopmap
    Golf Cabrio IG e.V.
    Reaktionen
    696
    Beiträge
    1.032
    Karteneintrag
    nein
    • 12. Januar 2024
    • #2

    Die MonoMoTronic-Dinger sind doch ultrarobust. Falschluft am Flansch Einspritzeinheit/Saugrohr?

    Dann hat das Ding doch nur wenige Sensoren die auch auslesbar sind. Einer davon wird vermutlich Quatsch anzeigen oder er zieht Falschluft.

  • Online
    Samson450
    Golf Cabrio IG e.V.
    Reaktionen
    1.342
    Beiträge
    1.495
    Bilder
    3
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Nordenham
    • 12. Januar 2024
    • #3
    Zitat von avopmap

    Die MonoMoTronic-Dinger sind doch ultrarobust. Falschluft am Flansch Einspritzeinheit/Saugrohr?

    Dann hat das Ding doch nur wenige Sensoren die auch auslesbar sind. Einer davon wird vermutlich Quatsch anzeigen oder er zieht Falschluft.

    Ja denke ich auch. Werde mich darum kümmern. Und berichten.

  • Online
    cbrsandra
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    15
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Jerxheim
    • 12. Januar 2024
    • #4

    Hi,


    Schon mal die Untrdruckverschlauchung kontrolliert? Bei mir war an einem T-Stück die Spitze von der grünen Abdeckkappe weg. Konnte man nicht sehen, weil die Richtung Spritzwand zeigt und ich habe es nur nach langer Zeit durch Zufall gefunden... ?(


    Gruß Sandra

  • Online
    Samson450
    Golf Cabrio IG e.V.
    Reaktionen
    1.342
    Beiträge
    1.495
    Bilder
    3
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Nordenham
    • 12. Januar 2024
    • #5
    Zitat von cbrsandra

    Hi,


    Schon mal die Untrdruckverschlauchung kontrolliert? Bei mir war an einem T-Stück die Spitze von der grünen Abdeckkappe weg. Konnte man nicht sehen, weil die Richtung Spritzwand zeigt und ich habe es nur nach langer Zeit durch Zufall gefunden... ?(


    Gruß Sandra

    Danke für den Tipp. Schaue ich morgen danach

  • quantum-1
    Mitglied
    Reaktionen
    101
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Karteneintrag
    nein
    • 13. Januar 2024
    • #6

    Meiner ist auch ein ADZ der im Leerlauf rumspinnt .

    Es fing an das er den Leerlauf nicht halten könnte und brutal zwischen 600 und 1600 U/min gesägt hat. Anfahren war nur möglich wenn die Drehzahl auf dem Weg nach oben war , ansonsten ist er abgestorben.

    Die üblichen Verdächtigen wie Flansch und Unterdruck wurden geprüft und der 4-polige Temperaturfühler gegen einen neuen von Hella getauscht.

    Gebracht hat das nichts. :(


    Ein späteres Fehlerspeicher auslesen mit einem 1552 hat dann hat dann „Drosselklappenpoti „Kurzschluss nach Plus“ angezeigt . Zu diesem Zeitpunkt hat dann auch der Leerlaufsteller sobald die Zündung an war ein unnormales lautes schnarren an den Tag gelegt.

    Also wurde der getauscht, allerdings war der Ersatz dafür nicht einfach zu bekommen da ich einen 6-poligen habe und alles was ich oder Freunde als Ersatz liegen hatten die 4-polige Ausführung war.


    Also geschaut was es gibt und - oh Wunder - 6-Polig nicht beim Teilehändler zu bekommen, nur online und fragwürdiger Hersteller . X/

    Also bestellt und eingebaut.


    Das sägen ist nun weg und komischer Weise läuft er auch im Fahrbetrieb viel ruhiger und nicht mehr so rau . Auch der Verbrauch ist gefühlt gesunken.

    Wie das mit dem Leerlaufsteller zusammen hängt verstehe ich allerdings nicht wirklich :think: :shrug:

    Trotzdem hat er noch immer einen zu hohen Leerlauf, direkt nach dem Anlassen 1800, geht in der Warmlaufphase auch auf 1300 oder darunter allerdings nicht immer.

    Es gibt auch Phasen wenn er dann warm ist das er wirklich mit 1000 Umdrehungen läuft , um dann aber irgendwann wieder beim nächsten Halt auf 1600 festzuhängen.

    Auch wenn das alles nervt ist das Auto so allerdings wieder Fahrbar ohne absterben beim anfahren . Im Fahrbetrieb merkt man davon nichts. Volle Leistung und kein ruckeln.

    All das ist nicht reproduzierbar und der Fehler „Drosselklappenpoti Kurzschluss nach Plus“ hat sich geändert auf „Leerlaufsteller Kurzschluss nach Plus“ .


    Und das obwohl der getauscht wurde und ich das Drosselklappenpoti nicht angefasst habe. Muss ich auch nicht verstehen. :/


    Meine nächster Schritt wird wohl sein die Monospritze zu tauschen da ich noch eine liegen habe .

    Mal schauen was dann passiert. :rolleyes:

  • quantum-1
    Mitglied
    Reaktionen
    101
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Karteneintrag
    nein
    • 13. Januar 2024
    • #7

    Vielleicht könnte man dieses Thema nun wirklich in den G3C/G4C Technikbereich verschieben da es hier eigentlich nichts mehr verloren hat.

    Ich weiß nur nicht ob das so einfach möglich ist. :shrug:

  • sgjp77 13. Januar 2024

    Hat den Titel des Themas von „ADZ“ zu „ADZ Motor“ geändert.
  • Online
    Samson450
    Golf Cabrio IG e.V.
    Reaktionen
    1.342
    Beiträge
    1.495
    Bilder
    3
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Nordenham
    • 13. Januar 2024
    • #8
    Zitat von quantum-1

    Meiner ist auch ein ADZ der im Leerlauf rumspinnt .

    Es fing an das er den Leerlauf nicht halten könnte und brutal zwischen 600 und 1600 U/min gesägt hat. Anfahren war nur möglich wenn die Drehzahl auf dem Weg nach oben war , ansonsten ist er abgestorben.

    Die üblichen Verdächtigen wie Flansch und Unterdruck wurden geprüft und der 4-polige Temperaturfühler gegen einen neuen von Hella getauscht.

    Gebracht hat das nichts. :(


    Ein späteres Fehlerspeicher auslesen mit einem 1552 hat dann hat dann „Drosselklappenpoti „Kurzschluss nach Plus“ angezeigt . Zu diesem Zeitpunkt hat dann auch der Leerlaufsteller sobald die Zündung an war ein unnormales lautes schnarren an den Tag gelegt.

    Also wurde der getauscht, allerdings war der Ersatz dafür nicht einfach zu bekommen da ich einen 6-poligen habe und alles was ich oder Freunde als Ersatz liegen hatten die 4-polige Ausführung war.


    Also geschaut was es gibt und - oh Wunder - 6-Polig nicht beim Teilehändler zu bekommen, nur online und fragwürdiger Hersteller . X/

    Also bestellt und eingebaut.


    Das sägen ist nun weg und komischer Weise läuft er auch im Fahrbetrieb viel ruhiger und nicht mehr so rau . Auch der Verbrauch ist gefühlt gesunken.

    Wie das mit dem Leerlaufsteller zusammen hängt verstehe ich allerdings nicht wirklich :think: :shrug:

    Trotzdem hat er noch immer einen zu hohen Leerlauf, direkt nach dem Anlassen 1800, geht in der Warmlaufphase auch auf 1300 oder darunter allerdings nicht immer.

    Es gibt auch Phasen wenn er dann warm ist das er wirklich mit 1000 Umdrehungen läuft , um dann aber irgendwann wieder beim nächsten Halt auf 1600 festzuhängen.

    Auch wenn das alles nervt ist das Auto so allerdings wieder Fahrbar ohne absterben beim anfahren . Im Fahrbetrieb merkt man davon nichts. Volle Leistung und kein ruckeln.

    All das ist nicht reproduzierbar und der Fehler „Drosselklappenpoti Kurzschluss nach Plus“ hat sich geändert auf „Leerlaufsteller Kurzschluss nach Plus“ .


    Und das obwohl der getauscht wurde und ich das Drosselklappenpoti nicht angefasst habe. Muss ich auch nicht verstehen. :/


    Meine nächster Schritt wird wohl sein die Monospritze zu tauschen da ich noch eine liegen habe .

    Mal schauen was dann passiert. :rolleyes:

    Alles anzeigen

    Habe auch einen 4 Poligen bekommen. Habe nun einen 6 Poligen bestellt. Mal sehen wann der kommt und was das Auto dann macht.

  • Online
    Samson450
    Golf Cabrio IG e.V.
    Reaktionen
    1.342
    Beiträge
    1.495
    Bilder
    3
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Nordenham
    • 24. Januar 2024
    • #9

    So neues Update. Leerlaufsteller ist drin. Keine Schwankungen mehr. Nur wenn er kalt ist dann ist die Drehzahl bei ca 700 und wenn er warm ist bei 1100-1200. also verstehen tue ich das irgendwie nicht. Muss man den Leerlaufsteller programmieren?

  • quantum-1
    Mitglied
    Reaktionen
    101
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Karteneintrag
    nein
    • 25. Januar 2024
    • #10

    Schwankungen waren bei mir nach dem Tausch auch weg . Nur bei mir ist die Drehzahl kalt nicht unten sondern zu hoch . Später mit 1100-1200 ähnlich wie bei Dir .


    Programmiert werden kann da nichts. Welchen Hersteller hat denn dein neuer 6-poliger Steller ?

  • stahlwerk
    Mitglied
    Reaktionen
    1.125
    Beiträge
    1.773
    Karteneintrag
    ja
    • 25. Januar 2024
    • #11


    1) VAGcom anschließen


    2) Zündung "ein"


    2a) Drosselklappensteller ausfahren lassen, bis sich die Werte 2 und 3 nicht mehr verändern. Nicht auf's Gaspedal treten!


    3) Steuergeräteauswahl "(1) Motorelektronik"


    4) "Grundeinstellungen", Kanal "000"

    5) sofort das Gaspedal ganz durchtreten und 10 Sekunden halten


    6) anschließend Gaspedal loslassen, Diagnosegerät schließen und Motor anlassen.



    Ferner noch die Stellung der Drosselklappe kontrollieren:



    1) Diagnosegerät VAGcom anschließen


    2) "(1) Motorelektronik"


    3) "Grundeinstellung", Kanal "000"


    4) 2. Messwert anschauen: Wert muss zwischen 197 und 199 sich befinden


    5) Wenn nicht: Mittels Madenschraube am Anschlag des Leerlaufstellers einstellen - die Schraube hat einen 3er Inbus.

    metal rules - bang your head ! :hbang:

  • Online
    Samson450
    Golf Cabrio IG e.V.
    Reaktionen
    1.342
    Beiträge
    1.495
    Bilder
    3
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Nordenham
    • 25. Januar 2024
    • #12
    Zitat von stahlwerk


    1) VAGcom anschließen


    2) Zündung "ein"


    2a) Drosselklappensteller ausfahren lassen, bis sich die Werte 2 und 3 nicht mehr verändern. Nicht auf's Gaspedal treten!


    3) Steuergeräteauswahl "(1) Motorelektronik"


    4) "Grundeinstellungen", Kanal "000"

    5) sofort das Gaspedal ganz durchtreten und 10 Sekunden halten


    6) anschließend Gaspedal loslassen, Diagnosegerät schließen und Motor anlassen.



    Ferner noch die Stellung der Drosselklappe kontrollieren:



    1) Diagnosegerät VAGcom anschließen


    2) "(1) Motorelektronik"


    3) "Grundeinstellung", Kanal "000"


    4) 2. Messwert anschauen: Wert muss zwischen 197 und 199 sich befinden


    5) Wenn nicht: Mittels Madenschraube am Anschlag des Leerlaufstellers einstellen - die Schraube hat einen 3er Inbus.

    Alles anzeigen

    Danke dir.

  • Online
    Samson450
    Golf Cabrio IG e.V.
    Reaktionen
    1.342
    Beiträge
    1.495
    Bilder
    3
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Nordenham
    • 4. März 2024
    • #13

    stahlwerk so Vw Werkstatt meint man kann da nix einstellen oder sonstiges.

  • Acapulco Golf 1
    Mitglied
    Reaktionen
    638
    Beiträge
    460
    Bilder
    12
    Karteneintrag
    nein
    • 4. März 2024
    • #14
    Zitat von Samson450

    Vw Werkstatt meint man kann da nix einstellen oder sonstiges.

    Tja , kenne ich irgendwoher von VW. gleich schön abgewimmelt , die meisten von dort in der Heutigen Zeit haben keine Zeit , kennen sich damit nicht mehr aus , oder haben einfach keinen Bock darauf , also schnell sagen , geht nicht .Kenne ich noch viel zu gut , als ich noch meinen Polo G-40 hatte, da wurde mir auch gesagt , geht nicht . Bis ich an einen gelernten Mechaniker gelangte der sich mit der Technik noch auskannte , wo es aufeinmal doch ging :S !

  • Online
    Samson450
    Golf Cabrio IG e.V.
    Reaktionen
    1.342
    Beiträge
    1.495
    Bilder
    3
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Nordenham
    • 4. März 2024
    • #15
    Zitat von Acapulco Golf 1

    Tja , kenne ich irgendwoher von VW. gleich schön abgewimmelt , die meisten von dort in der Heutigen Zeit haben keine Zeit , kennen sich damit nicht mehr aus , oder haben einfach keinen Bock darauf , also schnell sagen , geht nicht .Kenne ich noch viel zu gut , als ich noch meinen Polo G-40 hatte, da wurde mir auch gesagt , geht nicht . Bis ich an einen gelernten Mechaniker gelangte der sich mit der Technik noch auskannte , wo es aufeinmal doch ging :S !

    Ja das nervt schon. Vielleicht hat jemand aus dem Forum das Gerät oder so.

  • Lucky
    Mitglied
    Reaktionen
    747
    Beiträge
    1.603
    Bilder
    7
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    59457 Werl
    • 4. März 2024
    • #16

    Meine Werkstatt hat selbst ein VCDS. Konnte ja meine Drosselklappe auch entsprechend anlernen.

    Habe mittlerweile auch die Erfahrung machen müssen, das es schwer ist fähige Werkstätten zu finden.

    Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>

  • Online
    Samson450
    Golf Cabrio IG e.V.
    Reaktionen
    1.342
    Beiträge
    1.495
    Bilder
    3
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Nordenham
    • 4. März 2024
    • #17
    Zitat von Lucky

    Meine Werkstatt hat selbst ein VCDS. Konnte ja meine Drosselklappe auch entsprechend anlernen.

    Habe mittlerweile auch die Erfahrung machen müssen, das es schwer ist fähige Werkstätten zu finden.

    War bei VW vertragswerkstatt. Wurde gesagt. „Monotronic! Da kann man nix machen. Wird ein anderer Fehler sein!“

  • Lucky
    Mitglied
    Reaktionen
    747
    Beiträge
    1.603
    Bilder
    7
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    59457 Werl
    • 4. März 2024
    • #18

    VW konnte noch nicht einmal mehr mein Getriebesteuergerät auslesen, um die Einstellung zu ändern :headwall:

    Suche Dir eine freie Werkstatt mit VCDS.

    Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>

  • stahlwerk
    Mitglied
    Reaktionen
    1.125
    Beiträge
    1.773
    Karteneintrag
    ja
    • 4. März 2024
    • #19
    Zitat von Samson450

    so Vw Werkstatt meint man kann da nix einstellen oder sonstiges.

    Tja...was soll ich dann dazu noch sagen ?

    Entweder haben die keine alten Rep.-Anleitungen mehr oder die haben schlichtweg keine Ahnung.

    In einer Zeit, wo seit gut 10 Jahren nur noch Module getauscht bzw erneuert werden, werden gute Werkstätten die sich noch mit den alten Sachen auskennen immer weniger bzw das alte Wissen geht in Rente.

    Deshalb kann ich nur jedem raten, sich intensiv mit der alten Technick zu beschäftigen und sich im web alte Rep.-Bücher zu organisieren. und Selbsthilfebücher zu kaufen.

    metal rules - bang your head ! :hbang:

  • Online
    Samson450
    Golf Cabrio IG e.V.
    Reaktionen
    1.342
    Beiträge
    1.495
    Bilder
    3
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Nordenham
    • 4. März 2024
    • #20
    Zitat von stahlwerk

    Tja...was soll ich dann dazu noch sagen ?

    Entweder haben die keine alten Rep.-Anleitungen mehr oder die haben schlichtweg keine Ahnung.

    In einer Zeit, wo seit gut 10 Jahren nur noch Module getauscht bzw erneuert werden, werden gute Werkstätten die sich noch mit den alten Sachen auskennen immer weniger bzw das alte Wissen geht in Rente.

    Deshalb kann ich nur jedem raten, sich intensiv mit der alten Technick zu beschäftigen und sich im web alte Rep.-Bücher zu organisieren. und Selbsthilfebücher zu kaufen.

    Ja leider habe ich das Gerät nicht. Aber ansonsten mache ich ja 95% an dem Auto selber.

    • 1Seite 1 von 2
    • 2

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Stil ändern
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
foo
Zitat speichern