1. Forum
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Wiki
  4. Regeln
  5. Foren-Hilfe
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Wettbewerb
  7. Kalender
    1. Termine
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Forum Golfcabrio.de
  2. Golf Cabrio Forum
  3. Rund ums Cabrio
  4. Vorstellung Eurer Cabrios / Umbauberichte / Car-Hifi

ulridoseins

  • ulridos
  • 21. Dezember 2018
  • Thema ignorieren
  • Zum letzten Beitrag
  • 1
  • …
  • 5
  • 6Seite 6 von 10
  • 7
  • …
  • 10
  • Poldy
    Mitglied
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    251
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    In der Nähe von Braunchweig
    • 6. August 2021
    • #101

    Die hatten es damals schon drauf. War der erste 16V im Golf 1 nicht auch von Oettinger?

    Super interessanter Artikel :thumbup:

    Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich die anderen können mich (Konrad Adenauer)


    1991 Golf 1 Cabrio 2h 98PS -verkauft-

    1996 Audi Cabrio 2,8l

    2014 Golf 7 Variant 2,0l TDI 150 PS

    1982 Simson Schwalbe KR51/2 PS keine Angaben :tüv:

  • Online
    sgjp77
    Super-Moderator
    Reaktionen
    588
    Beiträge
    2.161
    Bilder
    4
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Solingen
    • 6. August 2021
    • #102

    Jep, das war damals auch Oettinger. Hatten auch "normales" Tuning für die kleinen Maschinen im Programm. Irgendwo habe ich noch Fotos vom Prospekten...

    Grüße, Jens


    Ein Weißer mehr Teil 2!

    (Golf 1 Cabrio, 03/1983, JB 1.5l, FF 4+E, L90E Alpinweiß, 21 Hermelin Nadelstreifen)

  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.233
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 6. August 2021
    • #103

    Dann machen wir mal Ernst .


    H&R Monotube Gewinde . Prüfdatum für das Teilegutachten ist 48.KW 1990 , leider 10 Monate zu spät.

    Gabs das vorher im Motorsporteinsatz ?? Doku dazu ?


    Alternativ habe ich den F&S Katalogauszug von 1989 , indem ein Gewindefahrwerk dokumentiert ist.



    Die Stabis von H&R gibts erst seit 2005. Ich bin mir aber sicher von Eibach ein Antirollkit in den Sandtlerkatalogen der 80er Jahre zu kennen . Hat da jemand was ?


    Wilwood 4 Kolben Bremsanlagen gibts seit 1977 ... da muß ich auch noch was passendes als Beleg finden.


    Felgenoptik : Welche klassischen Felgen haben diese Y-Speichen wie die Dotz Mugello ?

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

  • Sharky
    2.Vorsitzende & Moderator
    Reaktionen
    2.150
    Beiträge
    3.538
    Bilder
    5
    Karteneintrag
    ja
    • 6. August 2021
    • #104

    Ich habe das Thema H Zulassung mit meinem Prüfer auch mal besprochen und er macht mir die Abnahme so wie das Auto jetzt ist.


    Er benötigt keine "Unterlagen" das es das und das schon gab. Auch Scheibenbremse hinten ist kein Thema. Er begründet es als Verbesserung der Sicherheit 🤷‍♂️

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen." – Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • Online
    sgjp77
    Super-Moderator
    Reaktionen
    588
    Beiträge
    2.161
    Bilder
    4
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Solingen
    • 6. August 2021
    • #105

    Für Gewinde gibt es doch den Zettel von Fichtel & Sachs von 1981.

    Grüße, Jens


    Ein Weißer mehr Teil 2!

    (Golf 1 Cabrio, 03/1983, JB 1.5l, FF 4+E, L90E Alpinweiß, 21 Hermelin Nadelstreifen)

  • Online
    sgjp77
    Super-Moderator
    Reaktionen
    588
    Beiträge
    2.161
    Bilder
    4
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Solingen
    • 6. August 2021
    • #106

    Im unteren Teil hast Du ein paar Anzeigen ^^

    E30 SEITE

    Grüße, Jens


    Ein Weißer mehr Teil 2!

    (Golf 1 Cabrio, 03/1983, JB 1.5l, FF 4+E, L90E Alpinweiß, 21 Hermelin Nadelstreifen)

  • Mr. Moon
    Gast
    • 6. August 2021
    • #107

    Habe mittlerweile 5x das Szenario H-Abnahme durch.

    3x beim Tüv, 2x bei der Dekra.

    Meine Autos haben teilweise extreme Umbauten, da würden sich bei den Jungingenieuren die Hufnägel aufrollen.

    Daher mein Tip: Seht zu das ihr einen Prüfer findet der kurz vor der Rente steht.

    Der kennt die alten Kisten noch und weiß was vor 30 oder mehr Jahren up to Date war.

    Viele Grüße

    Dirk

  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.233
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 6. August 2021
    • #108

    den Prüfer kenne ich seit 30 Jahren . Da die Kiste doch einige Abweichungen vom Serienstand hat, möchte er das ein wenig absichern und dokumentiert haben .


    Den Zettel von F&S finde ich wo ??


    Den 89er Katalog hab ich schon .


    Der Motor ist ja auch "verbesserung der Abgaswerte" .... die vergrößerte Bremse eine notwendige Folge dessen ..... worauf meine eigentlich favorisierten Räder ja wieder weichen mussten .

    Soll ich halt schlüssig darlegen können .... nicht weil er das will, sondern weil er sich etwas absichern möchte.


    Die Stabis sind ja auch eintragungspflichtig .... deshalb suche ich da noch was altes von Eibach ....

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

  • Online
    sgjp77
    Super-Moderator
    Reaktionen
    588
    Beiträge
    2.161
    Bilder
    4
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Solingen
    • 7. August 2021
    • #109

    Bitteschön.

    Dateien

    Fichtel Sachs Schreiben zu höhenverstellbaren Stoßdämpfern_klein.zip 267,36 kB – 242 Downloads

    Grüße, Jens


    Ein Weißer mehr Teil 2!

    (Golf 1 Cabrio, 03/1983, JB 1.5l, FF 4+E, L90E Alpinweiß, 21 Hermelin Nadelstreifen)

  • Online
    sgjp77
    Super-Moderator
    Reaktionen
    588
    Beiträge
    2.161
    Bilder
    4
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Solingen
    • 7. August 2021
    • #110

    Zum Stabi: Es gab die doch schon als Serie bei VW. OK, nicht da Set dass Du da verbaust. Aber bei H&R gibt es dazu auch direkt einen Hinweis:


    Young- und Oldtimer - H&R Spezialfedern
    www.h-r.com

    Grüße, Jens


    Ein Weißer mehr Teil 2!

    (Golf 1 Cabrio, 03/1983, JB 1.5l, FF 4+E, L90E Alpinweiß, 21 Hermelin Nadelstreifen)

  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.233
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 7. August 2021
    • #111

    Ja. Das habe ich von H&R auch bekommen . Dieses 48.KW 1990 Gutachten für mein Fahrwerk habe ich, Den Katalog des F&S von 89 habe ich .

    Das sollte reichen.


    Der Stabi ist erst seit 2005 im Programm und auch das GA von 2005.


    Aber von Eibach habe ich ne Einbauanleitung, datiert 1989 gefunden , passt also auch


    Den Motor gibts auch seit 88/89 passt auch .

    Felgendesign lehnt sich an alte MIM , RIAL etc. an . Größe der Bremse geschuldet ....

    Radio fliegt noch raus und werde wie im Alfa das von Kienzle verbauen

    Bremse mal noch alte Unterlagen suchen ......


    Ich las letztens etwas, was eh fast alles am Cab möglich macht. Irgendjemand schrieb, dass die Umbauten nicht expliziet für Deine EZ+10 Jahre möglich sein mussten, sondern für die BAureihe +10 Jahre .


    Damit wäre am Cabrio alles bis 2003 H-fähig. Dazu suche ich noch ne offizielle Quelle ...... rein aus Interesse...


    Mal sehen was wir draus machen :)

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

  • Poldy
    Mitglied
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    251
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    In der Nähe von Braunchweig
    • 9. August 2021
    • #112
    Zitat von Sharky

    Ich habe das Thema H Zulassung mit meinem Prüfer auch mal besprochen und er macht mir die Abnahme so wie das Auto jetzt ist.


    Er benötigt keine "Unterlagen" das es das und das schon gab. Auch Scheibenbremse hinten ist kein Thema. Er begründet es als Verbesserung der Sicherheit 🤷‍♂️

    Sollte auch kein Thema sein. Original sollte das mal so ausgeliefert werden. Ist aber den Sparzwängen bei VW zum Opfer gefallen. Hab die originalen Unterlagen selber gesehen. Durfte ich leider nicht mitnehmen.

    Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich die anderen können mich (Konrad Adenauer)


    1991 Golf 1 Cabrio 2h 98PS -verkauft-

    1996 Audi Cabrio 2,8l

    2014 Golf 7 Variant 2,0l TDI 150 PS

    1982 Simson Schwalbe KR51/2 PS keine Angaben :tüv:

  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.233
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 22. August 2021
    • #113

    So... bevor die Saison wieder zuende geht den kleinen kurz geputzt und am WE mal gut 400km durch die Gegend gescheucht ...

    Läuft zuverlässig wie es soll . :S


    Einzig die volle Leistung hat er gefühlt nicht , und ich habe da auch einen Verdacht.

    Vermutlich sitzt die Einspritzpumpe etwas zu eng am Tankboden, sodaß evtl. bei Vollast nicht genug Sprit angesaugt wird und der Spritdruck etwas absackt. Werde die Pumpe beizeiten nochmal 5mm höher positionieren . ....

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.233
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 29. Oktober 2021
    • #114

    sooo.... bezüglich der Sprittleitungen ....... endlich mal ne Saison ohne Spritbad . Hat den Durchschnittverbrauch direkt um 30% gesenkt :D


    Das hat mich nun so erfreut, dass ich gestern endlich meine H&R Stabis

    33819-1 , die schon seit dem Frühsommer hier stehen, endlich eingebaut habe.


    schön mit den passenden neuen Gummilagern ( auch härter als die Originalen) und hinten mit neuen Spannschellen aus VA und mit Schrauben, statt dieser Blechspange. Leider keine Fotos gemacht, kommt noch.


    Aber ..... das FAhrverhalten hat sich Imho nochmal positiv verändert. Der ganze Vorderwagen liegt satter , ruhiger und weniger rappelig auf der Straße.... als würde der dickere Stabi den ganzen Vorderwagen nochmal stabilisieren , auch bei Geradeausfahrt. Die Räder knallen weniger in jedes einzelne Schlagloch hinein .... ( aus denen die Straßen hier fast nur noch bestehen )


    Kurvenfahrten sind nochmal deutlich schneller möglich ..... meine Vergleichskurve die bisher mit 80-90 km/h ging , geht nun mit gut 100km/h , dann kommt eine leichte Tendenz zum Übersteuern, was mir persönlich sehr gut gefällt und leicht zu kontrollieren ist.


    Leider ist es mit Auspuff und dickem Stabi nun etwas eng geworden und ich muß nun dort nochmal etwas mehr Platz schaffen .....


    to be continued

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.233
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 1. Februar 2022
    • #115

    und .... in der Saison dann 2 ... 3 x aufgefallen .... unter Volllast kackt er etwas ab .....


    Nochmal gegrübelt .... und ich war so stolz darauf, die Pumpe so exakt im TAnk positioniert zu haben, dass sie auch den letzten Tropfen abpumpt . Aber genau da wird das Problem sein . die sitzt unten zu eng am Boden und kann nicht voll ansaugen .

    Also werde ich die Tage da nochmal ran gehen und die Pumpe 3-5mm höher setzen ... wäre ja langweilig wenn nix wäre.....


    In dem Zuge werde ich auch das Epoxy auf Festigkeit prüfen . Mein Teststück im Glas voll Benzin hält noch einwandfrei, da bin ich also guter Dinge .....

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

  • Online
    sgjp77
    Super-Moderator
    Reaktionen
    588
    Beiträge
    2.161
    Bilder
    4
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Solingen
    • 1. Februar 2022
    • #116
    Zitat von ulridos

    In dem Zuge werde ich auch das Epoxy auf Festigkeit prüfen . Mein Teststück im Glas voll Benzin hält noch einwandfrei, da bin ich also guter Dinge .....

    Du hast ein Vergleichsmuster immer noch im Benzin liegen? Geil!

    Grüße, Jens


    Ein Weißer mehr Teil 2!

    (Golf 1 Cabrio, 03/1983, JB 1.5l, FF 4+E, L90E Alpinweiß, 21 Hermelin Nadelstreifen)

  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.233
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 21. April 2022
    • #117
    Zitat von ulridos

    Dann machen wir mal Ernst .


    H&R Monotube Gewinde . Prüfdatum für das Teilegutachten ist 48.KW 1990 , leider 10 Monate zu spät.

    Gabs das vorher im Motorsporteinsatz ?? Doku dazu ?


    Alternativ habe ich den F&S Katalogauszug von 1989 , indem ein Gewindefahrwerk dokumentiert ist.



    Die Stabis von H&R gibts erst seit 2005. Ich bin mir aber sicher von Eibach ein Antirollkit in den Sandtlerkatalogen der 80er Jahre zu kennen . Hat da jemand was ?


    Wilwood 4 Kolben Bremsanlagen gibts seit 1977 ... da muß ich auch noch was passendes als Beleg finden.


    Felgenoptik : Welche klassischen Felgen haben diese Y-Speichen wie die Dotz Mugello ?

    Alles anzeigen

    So.... auch da sind wir etwas weiter .


    Nur mit der Wilwood vorn tue ich micht etwas schwer, irgendwelche Berichte zu finden, das wilwood schon in den 80ern 4-Kolbensättel für universellen Einsatz vertrieben hat.


    HAt jemand Bilder oder Berichte aus dem Motorsport oder über Seriensättel von Wilwood aus den 70 oder 80ern ?

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

  • Online
    sgjp77
    Super-Moderator
    Reaktionen
    588
    Beiträge
    2.161
    Bilder
    4
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Solingen
    • 21. April 2022
    • #118

    Geschichte von Wilwood?
    https://www.wilwood.com/media/anniversary

    Grüße, Jens


    Ein Weißer mehr Teil 2!

    (Golf 1 Cabrio, 03/1983, JB 1.5l, FF 4+E, L90E Alpinweiß, 21 Hermelin Nadelstreifen)

  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.233
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 21. April 2022
    • #119

    Japp. Das hab ich .


    Besser wäre ein Produktkatalog aus den 80ern mit 4Kolbensätteln darin

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.233
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 18. Mai 2022
    • #120

    neue Pläne......





    :shop:

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

    • 1
    • …
    • 5
    • 6Seite 6 von 10
    • 7
    • …
    • 10

Team-Mitglieder online

  • sgjp77

    Super-Moderator

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Stil ändern
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
foo
Zitat speichern