Adriano Celentano in... ich komme nicht drauf welcher Film. Aber ein legendärer Schauspieler
schonmal der richtige Schauspieler, das engt die Suche ein.
Adriano Celentano in... ich komme nicht drauf welcher Film. Aber ein legendärer Schauspieler
schonmal der richtige Schauspieler, das engt die Suche ein.
Mal abstauben hier…..
„Hat dir schonmal jemand am Flughafen die Fresse poliert?“
Es gibt je nach Antennenfuß unterschiedliche Abmessungen. Gib doch mal die Durchmesser von Gewinde, Chromkappe und Antennenloch durch. Ich habe da Diverses im Bestand.
Danke fürs Angebot, ich melde mich wenn ich das nächste Mal beim Cabrio gewesen bin. Steht grad nicht bei mir.
Gibt es mittlerweile für das Thema Dichtung/Gummi zwischen Kotflügel und Antenne noch weitere Ideen/Tipps außer gleich ne ganz neue Antenne samt Gummi kaufen oder gleich stilllegen mit den oben gezeigten Stöpsel ?
Meine Dichtung bröselt auch dahin und ich suche ne konstruktive einfache Lösung.
Hört sich wirklich gut an und freut mich für dich.
Aber gabs hier im Forum vor 1-2 Jahren nicht schonmal genau die gleiche Story. Auch wie du jemand der direkt bei Novus seine endgültige Anlage montiert bekam und danach hieß es, ab sofort gibts eine neue endgültig super passende Charge an Anlage, die jeder bei sich selbst montiert bekommt ohne Nacharbeit.
todi Klassischer Fehler aller 1ser Cabrios mit Servo. Betrifft irgendwann jeden. Mir ist vor 2 Jahren das komplette Lenksäulenlager aus dem Mantelrohr während der Fahrt rausgerutscht. Das macht kein Spaß und der Moment bleibt dir ewig in Erinnerung.
Ich würde an deiner Stelle nicht diesen (Schreck-)Moment noch abwarten wollen.
Unterer Rand der vom Plastikkorb des Lenksäulenlagers abgebrochen ist.
Teilenummer 171419517
bei Servolenkung ganz wichtig ohne den Zusatzbuchstabe „B“
Schau mal nach Elring EL447340
War im Winter an meinem Lenksäulenlager dran und habe vor Ausbau der Lenkstange aus dem Mantelrohr ein paar Abstände gemessen. Siehe Bilder, vielleicht hilft es. Ich bin auch der Meinung, dass sich deine Lenkstange lediglich zusammen geschoben hat und wieder auf das Normalmaß (bei mit 561mm) gebracht werden muss.
Unten muss die Lenksäule genau 79mm ab Lager rausschauen
Sind genau 561mm
Das sieht doch noch super aus. Dem Aufbau des Domlagers nach völlig in Ordnung und müsste auch so sein. Alles dadrüber wid dann dem Gummi geschuldet sein, das seine Zugkraft verliert.
Das Gummi neuer Domlager hat aufgrund gesetzlicher Vorgaben eine andere "umweltfreundlichere" Mischung, so dass es von Tag 1 an gar nicht die Zugkraft haben kann.
Solemio: Hast du Servolenkung oder nicht?
Vermute nicht, wegen der Feder die um deine Lenkstange herum verbaut ist. Wenn ich Recht habe, hast du eh ein anderes Lager und durch die Feder kann dieses Lager garnicht rausrutschen.
Warum auch immer VW grade diese Feder nicht bei der Lenkstange mit Servolenkung auch eingebaut hat. Dann würde das Lager bei keinem Cabrio rausrutschen mit der Zeit
Roter Sportline aus HH am verregneten Schliersee
Vom T4 ohne ABS ist es in der Regel der 23,8HBZ
Hier zum Beispiel:
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/ATE/03212315483
Den hab ich seit Jahren an der 256mm Bremse vom 16V verbaut. Hinten natürlich auch Scheibe mit 226er Scheibe mit 3/15er Bremsdruckminderer.
Zuvor hatte ich mal den 22er HBZ verbaut. Da fand ich persönlich den Pedalweg zu lang. Ein Bekannter hat die gleiche Bremse verbaut allerdings mit 25er HBZ. Bei einer Probefahrt empfand ich den Pedalweg zu kurz im Vgl zu meiner Bremse.
hartmut, wenn der 25er für dich passt, alles gut.
V.a. freut mich für dich, dass der neue Motor läuft und du zufrieden bist.
Probier mal L8010 oder L8014 je nachdem ob du die Lenkradhülse mit der feineren im Durchmesser größeren Verzahnung hast. Wenn ja dann L8014 sonst L8010
Sieht gut aus was Meyendorf da für dich gebaut hat.
Wie fit ist dein Anlasser? So einfach kommst da nimmer ran. Ist bei Automatikgetriebe ein Gewürge den im eingebauten Zustand zu tauschen wenn er kränkelt. Nur so als gut gemeinter Ratschlag…. ![]()
Bei der richtigen Position musst auch die Sonnenblenden beachten. Zu hoch darfst also auch nicht kleben sonst kollidieren die Sonnenblenden mit dem Rückspiegel.