Beiträge von Lucky
-
-
Aber warum hat Dich das genervt golf-open-fan ?
Ist doch eigentlich positiv

-
-
So Info von der Werkstatt. Mit ca 3000 Euro muss ich rechnen damit der Golf wieder fit ist. Puhhh
Oha, das ist mal heftig

Ist dann wohl das aus?
-
Die ALpen sind herrlich

Gruß stef
Zum Fahren, ja

Ansonsten lieber Meer inkl. Touren dort

-
Muß mich erst noch an den neuen Farbton gewöhnen

Ist er vor lauter Anstrengung auf der Alpentour so rot geworden

-
Gute Frage? Musst Du den Dieb/Diebesgutkäufer fragen.
Ich war auf jeden Fall zufrieden. Auch wenn die Hinteren ja nur als Rearfill an der DSP gelaufen sind.
-
Inklu feinem Nieselregen, aber die Kiste ist ja nicht aus Zucker.
Das geht ja mal gar nicht

Das kostet Dich bestimmt 10 Jahre der möglichen Restlaufzeit.
Da müsste doch ein Aufschrei durch die "nur-offen-Saisonfahrer" im Forum gehen

-
Das Teil rechts sieht aus wie die Platte zur Befestigung der Batterie. Links die Nupsies?
-
Nimm einfach ein WLAN Kabel 😁
Aber auf ausreichende Abschirmung achten

-
Hi Hartmuth,
dann drücke ich mal die Daumen, daß es auch klappt mit dem Starten und die Empfehlung
nach einiger Zeit des Fahrens auch noch bestätigen kannst.
-
Dann passt es ja

Mess doch einfach das Loch aus. Dann sollte man doch einfach eine Blende dafür drucken können.
-
Man möge mich verbessern, aber war nicht der 01.01.1990 der Stichtag für die LWR?
Exakt

Die Modelle aus dem 1. Halbjahr 1990 hatten eine Ausnahmegenehmigung eingetragen:
Abblendlicht entspricht nicht den...
Ab 08/1990 kam das andere Armaturenbrett und die verbaute LWR.
-
Was für ein Baujahr ist Dein Cabrio?
Weil Armaturenbrett mit LWR und keine LWR passt
eigentlich nicht zusammen.

-
Beim 4er geht es mit elektrohydraulischer Unterstützung.
- Einfüllschraube leicht öffnen
- Verdeck 4-5x öffnen und schließen
- Ölstand kontrollieren ggfls. auffüllen
- Einfüllschraube schließen
Denke beim 1er ist es analog.
-
Würde auch eher Alle wechseln. Dann ist erstmal wieder lange Zeit Ruhe

-
Stell die zur Rede, das sollen die ausbaden.
Auf jeden Fall

Haben Die Dich überhaupt informiert, daß sie an den Rädern waren?
Unfassbar so was

-
Habe nachgesehen kein Kabel gefunden.
Dann hilft nur Neues ziehen von der ZE zum Radio. Ich empfehle Zusatzkontakt G1 bzw. G3
auf der Rückseite der ZE:
Klemme X (75) über Sicherung 12 (belastbares Zündungsplus, entlastet bei Anlasser)
-
Anschlag links scheint es nicht zu geben. Oder sind das extrem viele Umdrehungen?
Kann leider nicht mehr bei meinem 1er nachschauen. Bei meinem 4er ist nach einigen
Umdrehungen nach links Schluß.
-
Hier kannst Du gut erkennen, wo der Ölstand gecheckt wird:
Er sollte zwischen min und max sein bei geöffnetem Verdeck.