denn bei den Venylverdecken , reißen oftmals die Knickstellen schneller und reißen , so meine Erfahrung !
Alles eine Frage der Pflege
denn bei den Venylverdecken , reißen oftmals die Knickstellen schneller und reißen , so meine Erfahrung !
Alles eine Frage der Pflege
Ich bin auch wegen der Pflege für das Vinyl Dach, wenn das Cabrio draußen steht.
Und das mit der Pflege ist auch einfacher. Aber wie schon mehrfach gesagt:
Ist Geschmackssache und Dir muss es letztendlich gefallen.
Wegen Montage:
Meine 1. Wahl war immer shuttle, aber ich glaube der macht nicht mehr viel???
Selbst würde ich mich nicht trauen, habe Manni oft zugesehen um das Fachleuten zu überlassen.
Wenn er draußen steht, Vinyl. Bei Garage Stoff. Ist aber wie immer Geschmackssache
Und weil das Christkind meine wünsche nicht von akzeptiert habe ich mir es selber gekauft...
Den Kabelsalat oder die neuen Sitze?
Liegt bei Euch kein Salz?
Kann mich mal Jemand aufklären?
Mein Bel-Air hat 22 Jahre Winter im Sauerland
mit Schnee, Eis und Salz gelebt und null Probleme mit Rost gehabt. Verstehe die
ganze Aufregung nicht .
Das sind die Pappen bis einschließlich 07/1990. Dahinter war eine Halterung für runde 10er LSP.
Ab 08/1990 - gleichzeitig mit den großen Boxen vorne - gab es dann die Ovalen mit der aufgesetzten Blende.
Das gehört zu dem Thema "was Keiner braucht" . Aber wie immer sauber gelöst
.
Ich denke, VW hat da genauso gedacht, wie fast alle Anderen: "für die 15cm braucht Keiner einen Motor"
Ich hatte früher auch schon mal darüber nachgedacht, es aber verworfen, aber Deine Lösung ist
Lucky hatte es ganz genau so: (dieses Bild hätte ich gestern gebraucht)
Sorry, hatte gestern keinen Zugriff auf meinen PC , kam also erst heute dazu.
Aber freut mich, daß Du es selbst geklärt hast.
Sag Bescheid, wenn Du zum Stammtisch kommst. Dann bringe ich es mit.
Ritzeltausch <klick>?
Muß ich jetzt nicht verstehen...
Die Forenuser haben zu oft gesucht, im Internet. Das wurde registriert und...
...schwupps -> Preise erhöht
Finde ich einfach Hätte ich auch gern gehabt an meinem 1er
.
Das man bei 1:43 weniger Details erkennt und Manches (wie das Glas) etwas überdimensioniert ist,
geht meist nicht anders. Bei 1:18 wie beim Genesis schon. Aber Norev ist da nicht ganz so gut,
Otto Mobile finde ich da etwas besser (was man i.d.R. auch an den Gebrauchtpreisen sieht ).
Und der bringt nun was?
Ruhe und eine dichte Abgasanlage
Ah ja, da steht’s drauf
...und welcher Motor ist nun verbaut ?
Hast Du den Datenaufkleber im Kofferraum/Serviceheft? Da steht alles drauf.
Und wie gesagt, Typ 155 ist das Golf 1 Cabrio allgemein.
Kannst Du so erneuern, bringt aber nicht viel, es sei denn, die Alten sind total defekt.
Besser ist, gleich die Türen zu dämmen und die LSP mittels MDF Ringe direkt
auf die Türen zu Schrauben.
Meinst Du den Transponder?
Den habe ich bei dem Schlüsseldienst in der Rahmerstr. 14 in Huckarde kopieren lassen.