Naja, das ist hier in D auch nicht viel Anders
Zitat eines Servicemeister eines großen VW Autohauses in Dortmund:
"Tut uns leid, wir können das Fahrzeug nicht auslesen um den Fehler zu finden"
Man muss lange nach Fachleuten mit Erfahrung suchen.
Naja, das ist hier in D auch nicht viel Anders
Zitat eines Servicemeister eines großen VW Autohauses in Dortmund:
"Tut uns leid, wir können das Fahrzeug nicht auslesen um den Fehler zu finden"
Man muss lange nach Fachleuten mit Erfahrung suchen.
Ich empfehle das Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" zum Golf 3/4 Cabrio.
Dort ist aufgeführt, wie man die vordere Fensterführung einstellen kann.
Morgen geht der Golf in die Werkstatt zu einem G1C Fahrer und (ehemaliges(?)) Mitglied von Golfcabrio.de.
Er hat eine Werkstatt in Lünen eröffnet. Da wird der Fehler mit dem Verbrauch/Lambdasonde hoffentlich gefunden.
Ich habe alle Vermutungen wie Falschluft, Riss im Krümmer etc. weitergegeben. Auch was bisher alles getauscht wurde.
Ich gebe ihm die beiden alten LMM auch mit.
Wir drücken die Daumen und hoffen, daß er den Fehler findet.
Wenn das erledigt ist, geht es noch ans ABS Steuergerät d.h. ausbauen und einschicken zur
Überarbeitung, mit der Hoffnung, daß sie es wieder hinbekommen. Ein Neues oder Gebrauchtes ist ja nicht zu bekommen
Freundschaftspreis keine 10€. Und das Lackieren wurde im Rahmen einer anstehenden Reparatur gleich mit gemacht.
Wo findet man den sowas noch? Meiner war damals von einem Schrottfahrzeug.
Aber den Beutel mit Anleitung und ABE sowie dem Montagemateriel habe ich
für lau von Kamei bekommen.
Sieht nach balu71 sein Motorlager aus
War ja gar nicht kaputt
Hauptsache: "Verband möglich"
Irgendwas mit Radlager, Sattelhalter???
Oh sorry
Du meintest die Aussage "als 131. Fahrzeug gebaut"?
Entweder über den Datenaufkleber im Kofferraum/Serviceheft - da aber nur im Allgemeinen
die Nummer der Tagesproduktion, oder die Genesis waren auch durchnummeriert (?).
mosti5555 Hat es geklappt?
Bestimmt Samson450 16V gab es ja nicht beim G1C.
Dann mal willkommen. 16V? Welcher Motor ist denn verbaut?
GTI gab es nicht beim G1C, nur wenige in England, aber alle rechtsgelenkt .
Beim Cabrio hieß es GLI
Gruß Michael
Wir auch gleich
Oops. DPD in Hamm scheint zuverlässiger zu sein
Batterie wurde gerade geliefert
Dann ist ja Alles gut Danke Udo.
Ich hoffe mal die 8Ah mehr macht nix? Ebensowenig die 140A plus an Startleistung?
Aber laut VK passt sie zum 05er Clio.
Danke erstmal für die Einschätzungen. Varta gibt es laut deren HP nur die C22 für den Clio.
Liegt knapp über 70€, aber erst Mitte nächster Woche lieferbar.
Ich denke es wird dann wohl die Exide:
EA530 Premium Carbon Boost Autobatterie 12V 53Ah 540A
Ähnlicher Preis aber schon Montag da.
Wir brauchen für ein Mitglied unser Familie eine neue Batterie. Die Alte aus 01/21 gibt ihren Geist auf.
Die Alte war von ELECTRON Basic.
Das Problem ist, Kurzstrecken und nur gelegentliches fahren.
Mir wurde eine BSA 47Ah angeboten, ebenso eine Excide oder NRG.
Da das G1C ja die gleiche Größe hat, hoffe ich auf Empfehlung und/oder Erfahrungen.
Was ist daran auffällig? Das war Meiner noch viel mehr und ist auch nie wieder aufgetaucht.
Wer sowas stiehlt, weiß was damit anzufangen
Wie oft will der die alte Karre denn noch verkloppen ?
Kostet ja auch jedes Mal Gebühren
Aber es stimmt, das macht die Plattformen irgendwann unglaubwürdig und kaputt.