Wartung hydraulisches Verdeck

  • Bei meinem war ein Riss im Behälter, den habe ich neu bei VW vom 3er Cabrio gekauft. Ist etwas größer, passt aber, wenn die Pumpe leicht versetzt wird. Dass das Verdeck nicht zu ging hatte ich auch mal, bin da wohl leicht an die Entlüftung/Entriegelung gekommen. Die wieder zu gedreht, da ging es wieder. Seit 5 Jahren funktioniert es einwandfrei. Hatte damals einfaches Hydraulik Öl gekauft.

    LG Elmar

  • Wenn die Zündung aus ist, will er auch Pumpen - das war schon mal eine gute Idee :op46:

    Links habe ich allerdings wirklich keinen Anschlag.

    Öl ist knapp über Minimum - da sollte ich ansetzen. Eine Ölablassschraube konnte ich nicht entdecken. Wie stelle ich das mit dem Ölwechsel am pfiffigsten an?

    Wie hole ich das Öl raus und wie befülle ich wieder. Hydrauliköl/Servoöl sollte ich noch haben.


    Gruß

    Olaf

    ...ahnungslos aber motiviert

  • Wenn man den Behälter abschraubt, (sind nur 4 Schrauben) kannst du das Öl abkaufen lassen. Solltest halt was drunter legen.

    Dann wieder anschrauben. Eingefüllt werden müsste das oben, wo die Messing Schraube ist (neben dem gelben Schild).

    Der Füllstand max. müsste bei offenem Verdeck sein, dann sollten die Hydraulik Zylinder eingefahren sei. Beim Öffnen fährt die Hydraulik aus und der Behälter an der Pumpe müsste sich leeren.

    Hoffe ich habe alles richtig beschrieben. ;)

  • Zumindest habe ich es verstanden. Danke

    Und das Öl im Behälter ist alles? Die Menge ist ja sehr übersichtlich.


    Gruß

    Olaf

    Anschliessendes ENTLÜFTEN nicht vergessen,dazu von hand mehrfach auf und zumachen bei leicht geöffneter Einfüllschraube.

    "Eine Wahrheit kann erst wirken,wenn der Empfänger für sie bereit ist." - Christian Morgenstern

    "Das Volk versteht das meiste falsch;aber es fühlt das meiste richtig." - Kurt Tucholsky

  • Beim 4er geht es mit elektrohydraulischer Unterstützung.

    - Einfüllschraube leicht öffnen

    - Verdeck 4-5x öffnen und schließen

    - Ölstand kontrollieren ggfls. auffüllen

    - Einfüllschraube schließen


    Denke beim 1er ist es analog.

    Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>