Projekt Wischergestänge
Da meine Wischer zuletzt nur noch in Slowmotion liefen und dann garnicht mehr, wollte ich da mal ran … Mal eben …
Sie liefen zum Schluss überhaupt nicht mehr, jedoch als ich zum Tüv für das Gutachten fuhr, setzte sich der Ingenieur ins Auto, prüfte fröhlich alle Blinker und Lichter und rief mir dann zu(hatte mich schon extra umgedreht): „der Wischer läuft aber sehr langsam“ … Ich dachte nur: „der bewegt sich ja wirklich!“.
Aus der Tüv-Halle raus bewegte sich natürlich wieder nichts mehr …
Das Körbchen fürs Laub musste dann auch nach 20 Minuten Fummeln raus…
Nun hatte ich das Gestänge endlich raus und hatte die Gestänge vom Motor getrennt. Stecker an, Motor dreht…
Gestänge hatte ich dann mit Kraft wieder beweglich gemacht und fett an die Kugellager. Motor dran, Wischerarme bewegten sich… also wieder alles rein und siehe da, die Mutter hat doch tatsächlich so mit dem Gewinde gekuschelt, dass ich das Gewinde in die Mutter reingefressen hat. Somit hatte die Mutter kein Gewinde mehr und der Arm auch nicht.
(Bild dient nur zur Vorschau, will mir das nicht nochmal in der Garage ansehen)
Das Gestänge kann ich dann wohl in die Tonne kloppen. Habe mir nun ein neues gebrauchtes bestellt, hoffe, dass das dann auch gut klappt.