Beiträge von ObenOhne

    Die Blechdinger habe ich da, schicke sie dir aber nicht. Die Dinger sind Plünnenkram, schwer montierbar, bald rostig und nicht zerstörungsfrei demontierbar. Entweder geht dabei die Klammer baden, der Stift am Emblem bricht ab, oder beides inklusive kräftiger Spuren hinten am Grill.


    Besser sind die Halter der Käfer-Schriftzüge an der Heckklappe. Schwarzes Gummi mit Stahleinlage, und lassen sich draufDREHEN und auch wieder genauso lösen. Habe ich als Sackware da.


    Danke für die Bilder. Da liegt leider das Problem. Es passen nur die kleinen Bleche, da sie zwischen die Lamellen geführt werden müssen. Rund dürfen sie nicht sein, da sie sonst nicht dazwischen passen. Hatte mir im Baumarkt Runde gekauft und dann festgestellt, dass es eben die Plättchen sein müssen. Habe jetzt in den sauren Apfel gebissen und 10 € für zwei Plättchen bezahlt(Versand sind ja immer 6,95 €).


    Dank dir trotzdem!

    Oldtimerwerk ist auch nicht mehr so das was sie mal waren......


    Freut mich aber dass Du es loesen konntest.

    Ja, wenn man die Aussagen der GF aus der früheren VW Doku sieht und die Ambition „nur passende Teile“ zu verkaufen die alle selbst geprüft wurden, dann hast du recht. Aber froh bin ich trotzdem, dass es sie gibt.

    Genau, alles Geschmackssache. Wobei die blauen Aigner Sitze bestimmt besser zu Deiner Außenfarbe gepasst hätten. Was ist mit den dazupassenden Türverkleidungen und Teppich? Baust Du die noch ein um das zumindest innen komplett und original wie im Aigner zu bekommen oder gab es "nur" die grünen Hocker?

    Es gab nur die Sitze, die waren aber schon länger auf dem Radar. Der Rest soll gerne so bleiben. Ich mache die Tage mal Fotos im Tageslicht. Das blau passt eigentlich sehr Ehe schick dazu, bzw. ein schöner Kontrast.

    Was sich alles getan hat:


    Nach dem Fiasko mit dem Chromrand wollte ich mal ein Update geben:


    Man mag mich lynchen, aber meine neuen Sitze sind da und eingebaut. Ich habe lange hin und her überlegt, ob ich es machen soll, da die Sitze (eigentlich) nicht in meinen Golf gehören, schon garnicht in mein Baujahr. Da ich mich aber so in den Look verliebt habe, blieb mir nichts anderes übrig als es zu tun.


    Hier ist es:



    Neben den Sitzen, der Lackpflege und dem Grill sind noch die neue Anlage(mit subwoofer unter dem Sitz), ein neues Radio, Service, Dämpfer Heckklappe, Rostkur, neue Felgen Aufbereitung innen und einige Kleinteile hinzugekommen.


    Ich hoffe, man nimmt mir die Aigner Sitze nicht krumm. Was freue ich mich auf den Frühling! 8)

    Happy End! Der Grill ist montiert, die Ecke konnte Oldtimer-Werk nicht ersetzen. Somit musste ich mir eine gebrauchte zulegen, es passt nun. Einzig das Emblem muss noch hinten die 4mm Bleche bekommen, dann hält auch dieses.

    Was eine Nummer ^^


    Davon abgesehen, dass das nicht in mein Weltbild passt, da mit so einer nackten Frau auf der Haube zu fahren…. Der Ehefrau zu verklickern; „ Schatz wir fahren ab jetzt mit ner fremden nackten Frau auf der Haube ins Freibad“ noch viel weniger.


    Aber ja, steile These :D

    Tja, das ist halt so weil sich Gutachter jeder Hans und Franz nennen darf, das ist keine geschützte / definierte Berufbezeichnung. Aus dem Grunde würde ich das eher als Wertschlechtachten bezeichnen, von den Unterschieden zum richtigen Aigner Sondermodell mal gar nicht zu sprechen.

    Da hast du natürlich recht. Aber jemand der neu im Golf-Feld ist, der könnte sich schön „verkaufen“.


    Außer der Türverkleidungen und dem Schaltsack; was hat denn der echte Aigner noch für Besonderheiten? Frage nur aus Interesse?

    Ein Anruf bei Oldtimer-Werk hat genügt: der Produktionsfehler ist ihnen bekannt. Er kann sich nicht erklären, wieso dieser Artikel noch bestellbar war, die Aussparungen hat der Hersteller falsch gesetzt.


    Ich könnte <X


    Haube zu, ich hab die Nase für heute voll …


    Habe den SW ausgebaut. Die Schrauben liegen falsch oder der Nachbau ist falsch. Wenn die Schrauben jedoch falsch liegen, dann müsste das Glas auch falsch geklebt sein.


    Wie mache ich Oldtimerwerk das nur glaubhaft klar X(

    Kurzer Zwischenstand:

    Rechts passt perfekt


    Links ist die Schraube von Scheinwerfer im Weg, muss die hier erst raus und nachher am Rahmen wieder rein?


    Das Emblem ist bei einem Grill nur gesteckt mit Klammern, das vom neuen Grill muss anders mit zwei Hülsen befestigt werden …


    Die Halterungen bzw. das Montage-Kit ist auch nicht 100%….


    Ich wollte nur Chrom am Grill, was ein teurer Spaß ||