Beiträge von Haymo

    Servus in die Runde. Die Achsvermessung wurde ansonsten ja eh gut durchgeführt. Passt auch alles, nur steht halt das Lenkrad, wenn das Cabrio gerade aus fährt, gaaaanz ganz leicht schief. Eigentlich fast kaum der Rede wert, fast ein paar mm. Aber genau die machen dann den Unterschied, wenn ich das Lenkrad ganz gerade stelle (erkennbar an der Hupe wie gerade es stehen soll), dass das Cabrio leicht nach rechts abdriftet.

    Wird nur eine minimale Korrektur morgen nötig sein, und dann passts wieder. Könnte eh fast damit leben, aber mein innerer Monk sagt, Nein, davor wars ja auch pfeil-gerade.


    Und die Jungs dort sind eig wirklich top!


    Letzter Stand Heute 12.08.2025: Spur nachgestellt und Lenkrad ist nun pfeilgerade😎👍

    Kurzer Zwischenbericht von meiner Domlager Story.


    Ich hab ja die FAG Domlager und mit den Auspuffgummis (Danke Jens) verbaut, inkl. neuem AP Gewinde FW.


    Nach ein paar wenigen KM haben sich die Domlager oben zwar auch bissl angehoben, aber das stört mich soweit nicht. Das laute knarzende Geräusch beim Einlenken ist weg, nun hör ich wohl nur noch die Gummimanschette übern Kreuzgelenk (muss ich noch fetten).


    Und auch das Fahren über div. Unebenheiten ist bei weitem besser. Na gut, das neue AP FW tut auch sein bestes;) Ein wirklich anderes Fahrgefühl.


    Muss zwar nach der Sturz- & Spurvermessung nochmal zum ARBÖ (wie der ADAC in D), weil das Lenkrad um wenige mm nicht mehr ganz gerade ist, aber das ist nur eine Kleinigkeit...


    Btw: Ja es waren noch die orig. Domlager und auch die Federn und Dämpfer vorne von 1993😜


    Somit ist für mich endlich das Thema "Servoöl, Filter, Lenkung und Fahrwerk (rostige Federn, etc) und Domlager" endlich abgeschlossen.


    Wielange die Domlager nun halten werden, ...auf gut österreichisch: Schauma moi😎😜

    Servus auch aus Salzburg. 😎🤘

    Ja unsere Stadt ist was Ersatzteile betrifft mehr als mager. Aber zum Glück gibt es hier immer Hilfe von Allen 👍 und Unterstützung mit Teilen von Jens oder von den bekannten Lieferanten in D.


    zB: Frontscheibe (Werk34 hat die glaube ich auch mit Grünkeil..wie die aber generell passen, kann ich nicht sagen)


    Lg

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bei 34:02 sind die Domlager sehr gut zu sehen

    Wäre ja interessant wie damals die Domlager nach der Auslieferung und einem Jahr in unseren Cabrios aussahen. Da Fotos zu finden wird wohl sehr schwer sein.

    Ist schon lustig was man so alles im Auto findet😎 hab unter der Rückbank mal ein Schweizer Taschenmesser mit den Initialen vom Erstbesitzer gefunden. Das ist nun das "immer-dabei-Tool" im Handschuhfach😎

    Wahnsinn, wie toll!!! Echt tolle Arbeit.

    Frage an die Fahrwerkexperten: Auspuffgummi Ring unterm Domlager,von welchem Fabrikat ist das ? VW oder doch vom DatschiDuster :/

    Oder anders gefragt wo kann ich das passende Gummi kaufen ?

    Hab die damals vom Jens von der MK1 Classic World gekauft, inkl. den Domlagern. Die Gummis dann unten drüber gespannt (Handschuhe anziehen, der untere Ring vom Domlager kann sehr scharfkantig sein - spreche aus leidlicher Erfahrung:-).

    Mein FW ist bereits unterwegs und wird Anfang August (Urlaubsaison) mit den neuen Domlagern verbaut und dann hoffe ich, ist endlich Ruhe :)

    Vielen Dank,


    habs dann in einem anderen Forum auch rausgefunden, dass das ein Teil ist. Somit liegt der untere Teller bereits am Domlangerghäuse oben auf und daher und/oder mit dem alten Gummieinsatz kommt das knarzen.


    Somit brauch ich mir mal keine Sorgen machen, dass der obere Teller der schon so raussteht ausm Gummi, mit dem Dämpfer oben rausknallt :)


    ..kann ich wieder ruhig schlafen... :)

    Vielleicht beantworte ich mir die Frage eh fast selbst🙈


    Ist der obere Teller des Domlagers und der untere Teller, EIN komplettes Teil mit dem Lager in der Mitte?


    Sprich wenn der obere Teller so wie bei mir raussteht, liegt der untere Teller schon am schwarzen Metall an und kann oben somit mit dem oben verschraubten Dämpfer nicht weiter raus?


    Anbei Fotos des neuen Lagers mit Auspuffgummi

    Servus in die Runde,


    ich weiß schon länger, dass bald meine Domlager fällig sind, aber nachdem ein gewisses knarzen (wie Gummi auf Metall) immer mehr wird, hab ich mir die mal genauer angesehen...mhm... ich glaub die sind mehr als fertig, was meint ihr? Nicht mehr weiterfahren und umgehend (mit neuem Fahrwerk, die Federn sind auch nicht mehr die besten), wechseln lassen?

    Neue hab ich schon im Keller, mit dem "Gummitrick"