Beiträge von Haymo

    Kurzer Zwischenstand, Inbusschraube mit festem Druck gelöst mit einem Klang wie abgerissen...aber sie ging auf👍 Öltemperaturaensor mit Kupferring verbaut, sitzt und ist dicht.


    Nun hänge ich noch am Adapterproblem für den Öldruckgeber, hab aber nach der Ebay Stück Odyssee einen Y Adapter (ATE) gefunden und wird nächste Woche verbaut.


    Wenn dann alles klappt, gibt es nächste Woche ein Abschlussfoto👍

    Google mich ja auch schon durch..von Amazon bis Ebay..


    aber meistens:


    Material: Edelstahl 1.4301

    Schlüsselweite 19

    1x Außengewinde 1/8 NPT (konisches M10x1,0 Gewinde, passt bei M10x1,0 und dichtet selbstständig ab)

    1x Innengewinde M10x1,0 (in einer Linie mit dem Außengewinde)

    1x Innengewinde 1/8 NPT (seitlich)

    Gesamtlänge ohne Aussengewinde / Mit Aussengewinde: 30mm / 42mm


    1/8 NPT seitlich...ich weiss nicht, hab da ned so das gute Gefühlt dabei...

    Mhm hätte da echt lieber einen passenden, der sich wirklich ohne Probleme verbauen lässt und ich heuer irgendwo in Italien keine Probleme damit habe..auch wenn mir der Tip gefällt;)


    Naja seitlich lässt sich der Vdo und der alte Geber gut und normal reindrehen, nur kurz am Ende steht es an, also da wird nix enger oder dergleichen.


    Suche jetzt sicher seit einer Stunde einen anderen Adapter, welcher zwei M10x1 Gewindelöcher hat und ein M10x1 Gewinde für den ZK.... finde irgendwie nichts passendes.

    Und das kleine Winkelstücj vom Oldtimerwerk passt nicht, da der alte Geber zu breit ist..

    Es könnte natürlich auch sein, dass das seitliche Gewinde entweder nicht vollständig geschnitten ist, oder dass es ebenfalls konisch ist.


    Ich vermute eher das erste!

    Ja das vermute ich auch fast, das erstere. Denn eine Zeit lang lässt es sich reindrehen und dann stehts an. Dachte schon fast ich steh an der gegenüberliegenden Wand drinnen an, aber nein, noch genug Platz.


    Mhm so schnell jetzt wieder einen passenden bekommen, heissts wieder warten...habt ihr einen Tip?

    Also: der Alte lässt sich hinten am Adapter einfach ganz reindrehen. Der VDO Geber hinten auch.


    Nur beide kann ich am seitlichen Gewinde am Adapter nicht ganz reindrehen. Heisst, ich hab einen erwischt der mittig konisch ist und hinten nicht? Mist..


    Das ist übrigens der alte Geber der seitlich am Kopf dran ist.


    Hier der Adapter den ich gekauft habe. Hab den Verkäufer mal kontaktiert, dass ins mittlere Gewinde die Geber nicht ganz reingehen..:Geber

    Nachdem heute die Endoskopkamera mit Haken und die Greifzangen gekommen sind, gings wieder in die Garage zu "Katharine" um das Lüftungsgitter rauszufischen. Wir konnten es mit vereinten Kräften zwar gleich lokalisieren. Es lag genau am Karosserieblech kurz hinterm Tacho. Nach vielen Versuchen mit Haken und Klebestreifen......-> keine Chance.


    Alleine die Endoskopkamera ums Eck und in diese verwinkelte Stelle wo das Teil lag hinzudrehen, den Haken dann so positionieren, dass das grad mal vielleicht 1 Gramm leichte Gitter am Haken hängen würde...keine Chance.


    Nachdem es aber fast genau hinter der Tachowelle lag, kam der Lichtschalter raus. Die Kabel vom Stecker eh so kurz..also wieder aufpassen aufpassen aufpassen und mit der Endoskopkamera rein und siehe da, da lags schön friedlich vor mir... Greifzange genommen, reingefahren und lagsam rausgezogen.


    Oben rum mit einigen Tüchern alles abgedeckt, dass es mir nicht nochmal flöten ging und.... reingesteckt.


    Was einem so ein winziges leichtes kleine Plastikteil zum Schwitzen bringen kann.

    Da zerleg ich vor ein paar Wochen alles und lege die Kabeln neu, damit da drinnen ja nix mehr klappert und dann sowas;)


    Naja das Erfolgserlebnis ist schon ein schönes Gefühl;)


    Danke für all eure Tips👏👏

    Die Gitter konnte man in den Nuller Jahren mal ganz normal bei VW kaufen. Ich meine die waren vom Käfer. Bin mir aber nicht 100% sicher.


    Vorteil der Gitter:

    Bei manchen Armaturenbrettern (bei mir auch) löst sich das geklebte Kunstleder um die Löcher leicht, das sah halt furchtbar aus. Mit den Gittern wird das fixiert und schaut noch hübsch aus.

    Ja das war auch meine Intuition dahinter, dass sich das immer brav in Form hält;)👍👍

    Jap, schon die Rückmeldung bekommen, er druckt mir eins nach. Puuh🤩


    Ja genau, da waren nie welche drin, deswegen auch keine ET-Nummer. Könntma ja fast eine anlegen 😜

    Wo haste die Gitter her ?


    Und warum haste die ersetzt ? Waren deine gebrochen oder nicht mehr da ?

    Via Willhaben.at (gleich wie Kleinanzeigen.de) nur für Österreich. Von jemanden aus dem südlichen Burgenland der die im 3D Drucker produziert und wirklich top aussehen. Sehr gut nachgearbeitet.


    Ich hatte keine (mehr) drin und wollte es vorn bissi aufhübschen. Nach "das mach i noch schnell" wied das hoffentlich nicht zu "was hab ich mir da nur angetan" 🙈

    Den Krallengreifer gibt es sogar mit LED vorne dran:


    https://www.kfzteile24.de/arti…r%2314&search=2320-167134

    Sehr cool, Danke;) Für extra Licht.


    Dann werd ich mal das optische Werkzeug bestellen, bevor ich noch mit Papier usw weiterdoktore heute und es blöderweise noch weiter wohin verschiebe.


    Ich halte euch auf dem Laufenden.

    Hoffentlich meldet sich der Verkäufer noch bei mir, dass ich gegebenenfalls noch ein kleines Gitter nachproduziert brauche...🙈🍀

    Oh Mann, mach mi ned schwach =O

    Hallo,

    wenn das Gitter zwischen Scheibengummi und Armaturenbrett gefallen ist, dann liegt es nicht im Armaturenbrett-Lüftungskasten, sondern auf der Querverstrebung vor den Haltern vom Armaturenbrett.


    Richtig, genau da rein ist es. Schön noch am Armaturenbrett entlang und ganz vorne an der Kante rein. Also nicht in das eigentliche Lüftungsloch wo ich das Gitter reindrücken wollte..

    Nicht thermisch, aber betreffend Beschlagen der Windschutzscheibe willst Du das schon in Betrieb haben.

    Meine Empfehlung: Leih Dir ein Endoskop und so ne lange Greiferzange (weiss grad nicht wie die Dinger richtig heissen).

    Das Stück ist garantiert in den Gebläsekasten gerutscht und wird Dir dort Kummer bereiten.

    Alles klar, dann bleibts da frei...


    Ok du meinst sowas? könnte sich ausgehen, dass ich da vorn reinkomme: Greiferzangen
    Hab ja mit einem kleinen Zahnspiegel und einer Taschenlampe versucht was zu sehen.. aber außer Staub, Pollen und dem "Nichts"... nichts...

    Was ich heute Abend auch noch versuche, da das kleine Teil kaum Gewicht hat: Batterei anklemmen und Lüftung auf Vollgas, vielleicht bläst es mir das Teil hoch.....