In einem der Threads hier steht, dass es sich um einen PIC-Vergaser handelt. Mit diesem habe ich mich noch nicht beschäftigt. Sollte er einen ähnlichen Aufbau wie der 2E2 haben, hätte ich ggfls. einen Tipp: Wenn er kalt ist, läuft er. Wenn er Betriebstemperatur hat, geht er aus. Prüfe mal, die Leerlaufluftdüse. Ich habe hier im Forum gepostet, was bei einem ähnlichen Problem beim 2E2 die Ursache sein kann. Es gab schon den ein oder anderen Fall, bei dem es auch an der Leerlaufluftdüse lag, weil diese verstopft war. Gruß René
Beitrag
RE: Motor (RE) geht nach Bremsen u. Auskuppeln aus
[…]
Das liest sich für mich so, dass er überfettet und bestätigt mich in meiner Meinung, dass die Leerlaufluftdüse ggfls. das Problem sein könnte. Das mit dem Ultraschall ist sicherlich eine feine Sache, habe ich mit meinen auch gemacht, aber die Verharzung der Leerlaufluftdüse habe ich damit nicht wegbekommen. Das gelang mir erst mit Vergaserdüsennadeln.
Wenn du startest und er hört sich an, wie von dir beschrieben, und er erhöht die Drezahl erst nach und nach, dann überfettet er. Die…
Das liest sich für mich so, dass er überfettet und bestätigt mich in meiner Meinung, dass die Leerlaufluftdüse ggfls. das Problem sein könnte. Das mit dem Ultraschall ist sicherlich eine feine Sache, habe ich mit meinen auch gemacht, aber die Verharzung der Leerlaufluftdüse habe ich damit nicht wegbekommen. Das gelang mir erst mit Vergaserdüsennadeln.
Wenn du startest und er hört sich an, wie von dir beschrieben, und er erhöht die Drezahl erst nach und nach, dann überfettet er. Die…