Der Stückpreis von 70€ für neue hat mich auch davon abgehalten .
Beiträge von sgjp77
-
-
Heute die Hupe mal ausgebaut, war angerostet. Gestrahlt und gepulvert. Die Hupen selbst gestrahlt und von Hand lackiert.
Vorher
Nachher 😃
Nice! Steht auch noch auf dem Plan.
Die gebrauchten wo "Golf 1 Cabrio" bei steht kosten 50+, die wo Audi bei steht kosten 'nen 10er
. Wann haben die denn die Stecker angepaßt, schon ab 84? Ich habe da noch einzelne Stecker mit Gummitüllen am 83er.
-
-
Kommt vor
-
Die Vermessung hat der doch machen lassen. Und nun ist das Lenkrad schief. Die Korrektur davon meinte ich. Er hat ja nicht gesagt der Wagen fährt nicht geradeaus.
Das ist ein no-go von dem, der das Vermessen und eingestellt hat. Einfach keine gute und richtige Arbeit abgeliefert bei sowas kritischem wie dem Fahrwerk. Nicht dass der auch an beiden Spurstangen gedreht hat...
-
Muss zwar nach der Sturz- & Spurvermessung nochmal zum ARBÖ (wie der ADAC in D), weil das Lenkrad um wenige mm nicht mehr ganz gerade ist, aber das ist nur eine Kleinigkeit...
Das ist aber doch nur ein "Lenkrad ab und um einen Zahn versetzt wieder drauf" - sollte von demjenigen gemacht werden der auch die Einstellung vorgenommen hat.
-
Kann nur für Deutschland schreiben:
Bei VW CP und Teilehaber ist die normale Scheibe in grün vorrätig derzeitWindschutzscheibe für VW Golf 1 und Jetta 1
Frontscheibe Saint-Gobain 8500400200 • VW 161845101A • 8519AGN
Die Dichtung hat CP auch wenn es ohne Zierleiste ist:
Sollte auch in AT zu bekommen sein.
Scheibe 161 845 101 A
Dichtung ohne ZL 171 845 121
Dichtung mit ZL 171 845 121 A
-
Jo, und Osram gibt für seine 1,4W LED 100Lumen und 21W äquivalent an .......
mit Glück ersetzen die das Rücklicht (5W)
Naja, bei einer farbigen wird wohl davon ausgegangen das es keine Verluste durch gefärbte Reflektoren gibt. Osram hätte keinen Grund die Off-Road Versionen in dunkel zu produzieren wenn es keinen Sinn ergeben würde. Hell können die
.
Habe keine passenden Rückleuchten für einen Test. Weder in die normalen noch in die weißen Fifft gehört ein farbiges Leuchtmittel rein, könnte also nur weiß testen. Was ja hier nicht hilfreich ist.
-
Ich habe etwas weiter gegoogelt und folgenden Link gefunden:
Coole Seite, danke!
-
1300 Lumen mit 21W bei 12V? Neh Horst, ich glaube nicht. Philips gibt 100 Lumen an, Osram hat eine mit 460 in den Angaben - beides ganz klassische Glühfadenbirnen. Was man sonst so findet liegt dazwischen.
-
Osram Übersicht der nicht-zugelassenen LEDs für's KFZ:
LED auxiliary lamps | OSRAM AutomotiveIch habe keine persönliche Erfahrung damit, aber ich denke dass die ein guter nicht-legaler Ersatz sind. Gibt es auch käuflich in Deutschland.
-
Sachs habe ich vor 10 Jahren verbaut, sind schon lange überfällig (ohne Auspuffgummi drin).
-
Diese Kunststoffreparaturgeräte sind ja echt gut!
Kannte die zwar aus ein paar YouTube Videos, wußte aber nicht dass die a) preiswert sind und b) wirklich funktionieren. Letztens dran erinnert weil der Griff einer guten Plastikschüssel in der Küche droht abzubrechen. Nix was ein Kleber reparieren könnte.
Habe mich für diese Version entschieden da ich die Glätteisen dabei haben wollte. Es gibt davon einfach zu viele Angebote/Versionen.
TAVADA 200W Kunststoff Schweißgerät,Auto Stoßstange Reparatur Set,Kunststoff Schweiß Reparatur mit 900PCS Schweißnägel 6 Arten Klammern,Plastik Schweißgerät für Instandsetzung KunststoffteilenKunststoffschweißen Plastic Welding Gun Kunststoff-Schweißpistolewww.amazon.deHeute aus der Packstation geholt und vorhin einen Blumenkasten und einen Regentonnendeckel damit repariert. Echt genial!
PHÖNIX & acki , könnte was für Eure Werkstätten sein falls Ihr es nicht schon habt.
-
Taugt auch nix, wurde im info Forum schon verbaut und war nach kurzer Strecke schon defekt.
Wieder mal Domlager und vermutliche endgültige Lösung..... - golf1.infoWieder mal das Thema Domlager. Da mein 1,8T Umbau soweit fertig gestellt ist geht es um die Abnahme in Österreich. Ich brauche neue Domlager. Es geht nur…www.golf1.info -
Ein weißes in Wuppertal.
-
Diese Anschlagscheiben/ -Gummis werden gerne von „Fachwerkstätten“ beim Wechsel von Zahnriemen oder Kupplung vergessen/verbummelt. Wenn die nicht mehr da sind bitte auch erneuern. Sind links und rechts unterschiedlich, jeweils zwei Stück. Sieht man ja wenn man sich das dort genau anschaut, ob die noch da sind.
Echt? wow...
-
Der Motor im Golf 1 ist an 4 Stellen befestigt.
Hinten am Getriebe ist da Teil oben links in Deinem Bild.
Rechts am Motor und links am Getriebe sind die runden wie unten rechts in Deinem Bild, allerdings unterschiedliche.Vorne gibt es noch die Drehmomentstütze.
Das ganz Zubehör drumherum ist vermutlich noch gut und braucht nicht gewechselt zu werden. Sprich nur das Ding hinten, die zwei runden Lager und vorne den Gummipuffer. Halter, Abdeckungen, Schrauben sollten noch alle gut sein, da brauchst Du nix kaufen.
edit: Diese hier, nur damit Du Bilder vor Augen hast:
Motorlager vorne ( Anschlagpuffer MotortrÀger )
Google-Ergebnis für https://mk1garage.de/images/product_images/popup_images/900345-neu1.PNG
Motorlager, seitlich, Durchmesser 74,6mm Zahnriemenseitig
-
Oh, die möchten vielleicht meine Sammlung an Polo Sätteln haben. Sollte ich mal nachfragen.
-
Ich bin absolut kein Fan davon den Urlaub aktiv auf der Straße zu verbringen. Reise hin und zurück, klar. Aber nicht permanent hinterm Steuer für einige Tage/Wochen, danke nein.
-
Da müsste doch ein Aufschrei durch die "nur-offen-Saisonfahrer" im Forum gehen
Habe ich mir extra verkniffen
.
Wenn Cabrio, dann nur offen, und auch irgendwie nicht im Regen wenn es geht. Daher verstehe ich auch die Diskussion um Dachfarbe, Windgeräusche, Regendicht und ähnliches gar nicht
.