Beiträge von Madness
-
-
-
Hallo zusammen,
vielleicht etwas knapp aber wir haben uns doch mal kurzfristig zusammengefunden und treffen uns morgen hier.
Lampertheim Classics e.V. | Lampertheim OldtimerWir sind der Oldtimerclub in Lampertheim!www.la-classics.deVielleicht sieht man sich
An der Stelle schon mal allen einen schönen Muttertag
-
Mega Aktion und der "Neid" sei Dir gegönnt.
Eine Baustelle welche ich seid Jahren vor mir her schiebe. Bin dieses Jahr noch keine 50km gefahren und gefühlt kommt meine Kupplung ganz am Schluss.
Na mal sehen...irgendwann.
-
Wenn das klappen sollte - wie setze ich die Streuscheibe genau passend ein?
Das Glas hat eine bestimmte Position in der es nur Sinngemäß passt. Da ist eine "Nase" an einer Ecke die nur an einer Stelle in den Reflektor passt. So verkleben, dann passt das.
Sieht man aber auch nach dem Ausbau
-
Die 90er Klappdisplay Radios bekommst halt auch nicht mehr an jeder Ecke.
Und die Nachrüstung ist schon Jahre Rückläufig sei dem die (Radio-) Head Unit ja ins Infotainment vom Fahrzeug eingebunden ist.
Bin mir nicht ganz sicher aber ich meine das Din -/ Doppeldin ist doch seid Golf 7 schon Geschichte.
Ich hab die Einheit im Handschuhfach und nur noch ein Dispaly drin
-
Meinst Du diesen ?
OldtimerWerkAngeboten wird ein neuer Ansaugschlauch für den 2H-Motor. Passend für Golf 1 Cabrio.Neuware in Top Zustandwww.oldtimer-werk.deDer hat keine Runden Anschlüsse....
-
Kann ja jeder machen wie er will. Gibt genug Leute die keinen Wert auf H Kennzeichen legen oder auf die 100% Originalität.
Mir erschließt sich nur der Gedanke der Rückfahrkamera nicht. Das Cabrio hört knapp 20cm hinter der Heckscheibe auf. Und ich kann vom Fahrersitz aus meine 4 mechanischen Fensterheber bedienen.
Sprich - so groß ist die Kiste nicht.
Aber ich kann es verstehen wenn man was umsetzen möchte und ich bin inzwischen auch weg vom Gamma hin zum Blaupunkt wegen dem Luxus einer FSE.
Aber es gibt doch auch gute 1-Din Lösungen- Dafür den Rahmen zu zerschneiden finde ich fast zu schade
Mit Touch und RFK und was weiß der Geier nicht noch alles an Funktionen
-
-
Verstehe ich..
Und wenn man mal freundlich nachfrägt ob meine eine "Unterhaltung" nicht mal mit einem einfachen Hallo beginnen kann wird man blöd angemacht.
Abgezogen wurde ich dort auch schon, war mein Problem, das ich immer noch an das gute im Menschen glaube. Dem ist wohl schon lange nicht mehr so. Zumindest auf der Plattform
-
War das die die damals beim Radio dabei war ?
-
Hier kannst mit deinem Oszi mal virtuell spielen.... Wenn plugin im Browser verfügbar
Oszilloskop-Simulation - Virtuelles Oszilloskop (Anleitung / Simulation)Erste Schritte In neuesten Firefox-Versionen ist Shockwave-Flash standardmäßig abgeschaltet. Hier erfahren Sie, wie Sie Shockwave-Flash wieder aktivieren: Hier…www.virtuelles-oszilloskop.deNutzte ich teilweise sogar im Unterricht.
-
Ältere Geräte, die für sowas längstens reichen, kriegt man öfter nachgeworfen.
Hab ich doch gemacht. Hoffe Udo hat nicht immer noch ne Beule
Aber wie schon geschrieben. Nimm den Kanal 1 und zwei Messleitungen und greif mal die Spannung am Klopfsensor ab.
Dann mal etwas mit Volt/Div und Time/Div spielen bis das Schirmbild was vernünftiges anzeigt.Über die Taste/Schalter "GND" kannst die Mit der Horizontal Position den Strich auf dem Schirm mal in die Mitte des Bildschirm legen. Dann Kanal 1 umstellen auf "DC" - in dieser Position kann das Oszi Gleich- und Wechselspannung messen
alles easy man muss es nur mal machen.
Edit:
Die BNC Adapter welche ich Dir mitgegeben habe, haben in der Mitte den Signal Eingang wenn auch schwarz isoliert ist es keine Masse. Den blanken Teil kannst für den Anschluss der Masse /Minus am Ozsi nutzen.
Bei Fragen - fragen
Oder brauchst meine Nummer als "Hotline"
-
Dem Ventildeckel hast aber auch mal etwas Liebe zur Optik spendieren
-
Wenn Du eine Aktive Weiche/Splitter hast und dieser +12V als Schaltausgang benötigt kann man dazu die "Elektrische Antenne" vom Radio nehmen.
Anschlüsse sind beschriftet.
Dann sollte eine Phantom Einspeisung nicht nötig sein. Grundsätzlich kann man aber beides mal testen.
Kaputt geht dabei in der Regel nichts.
Der Hauptsätzliche Empfang hängt vom Splitter und der Antenne ab. in wie weit die noch frisch ist.
Ich hatte meine damals getauscht weil schon alles abgegammelt war. Da war auch FM schlecht und die Blaupunkt sind auch nicht die DAB Empfangswunder.
Das können andere am Markt besser
-
Wer hat gerufen ?
-
Nostalgie hin oder her - ich kann den runden Silberlingen nicht mehr viel abgewinnen. Klar hat man die ein oder andere noch aber im Auto brauch ich die wirklich nicht mehr.
-
Die Audio Kassetten hatten ja eine A Seite und eine B Seite....
Ist ja klar das der Nachfolger CD heißt
aber im Cabrio kann ich leider keine mehr Hören.
Find´s aber cool das es passt und aussieht wie Original
-
In Shops wo es schon gelistet ist sind es 599€.
Oh - auf der Messe wurde ein anderer Preis genannt. Im Bereich des Bremen und Frankfurt DAB. Die sind ja schon arg übertrieben teuer
-
Das macht mich etwas traurig zu hören Jörg, das DAB so schlecht ist im Polo