Beiträge von Madness

    Moin ins Forum,#

    ich hau das mal hier rein. Ich suche die Gummi Manschette / der Gummibalg vom Schaltgestänge am Getriebe.


    Dazu hab ich hier und da schon was gefunden aber ich hoffe Ihr habt da vielleicht Erfahrung welche auch sich auch nach "Gummi" anfühlt und nicht nach "Plastik" wie ich das schon bei Achsmanschetten gesehen habe.


    Teile Nummer müsste die 020 301 261 sein


    Hallo zusammen,


    Ja lange nichts mehr geschrieben hier und das nicht ohne Grund. Immer etwas schwierig bei mir und die welche mich näher kennen wissen das ich viel zu wenig Zeit habe für mein Cabrio. Aber Schluss mit jammern :)


    Gibt auch positives zu berichten. Zunächst mal ein schöner Ausflug am Muttertag mit Katrin (Acapulco), Marco (Cabrio Sporti76) und Jörg (Stahlwerk) zum Lampertheim Classic am Muttertag. Unsere Mädels waren auch mit am Start. Bilder hatten wir dazu meine ich auch in unserem Stammtisch Trööt. War Mega ! Danke euch für den schönen Tag.


    Nun zurück zu meinem Cabrio.

    Die ein und andere Baustelle schieb ich hier schon Jahre vor mir her.

    - Zum einen die Kupplung

    - das Getriebe macht etwas Geräusche

    - nach längerer Standzeit qualmt er die ersten Meter inzwischen leider etwas.


    Aber der Reihe nach…


    Mein Getriebe macht die leichten Laufgeräusche schon einige Jahre. Schaltet aber immer noch weich und alle Gänge sauber durch. Dennoch hatte ich mir schon vor Jahren ein AUG mal auf Halde gelegt. Aus heutiger Sicht zu einem guten Kurs den die Dinger werden ja nicht günstiger.


    Der Zustand war mir damals auch recht egal, da es nur als Tauschteil herhalten sollte.


    So schlummerte es nun Jahre unangetastet in der Ecke der Garage, bis ich es die Tage mal einen Ausflug machen durfte….

    Hi,


    Und ja es ist ein komplettes Teil. Soweit ich mich erinnern kann ist der innere Metall Einsatz mit der Trägerülatte nur mit dem Gummi verbinden bzw. Mit vergossen.


    Sollten das noch die ersten sein könnte in Wechsel nicht schaden. Die neueren sind aber auch nicht mehr so der Hit.

    Das Auspuffgummi hat bei mir auch nur bedingt dafür gesorgt das es sich nicht wieder abhebt.

    Nun ja - Gamma 3...

    Hat ja auch schon paar Tage auf dem Buckel. Schon mal dran gedacht das im Radio selbst das Empfangsteil langsam mürbe wird.

    Kondensatoren trocknen aus und bei den Widerständen ist der Name Programm.


    Ob der Antennenstecker Maße hat lässt sich durch messen ohmisch. Und mal ein anderes Radio zur Gegenprobe reinstecken könnte neue Erkenntnisse schaffen.

    Jo kann ja mal was dazu schreiben...


    Die Konstruktion ist von mir. Ich hab das damals versucht in der Funktion als Halter zu konstruieren. Eine 1zu1 Umsetzung auf das Blechteil ist meiner Meinung nach mit 3D Druck nicht möglich wenn es die gleiche Optik haben soll.


    Es wird auf den Behälter aufgeschoben und mit kleinen Madenschrauben fixiert. Wie schon richtig erkannt, die Messing Einsätze sind Gewindehülsen zum einschmelzen.


    Ich hab damals in Hochtemperatur Nylon PAHT gedruckt.

    PLA und PETG geht meiner Meinung nach nicht oder nur bedingt im Motorraum aufgrund der Temperaturen.


    Davon gedruckt hatte ich nur die beiden für Daniel und mich. Hatte ja keine Ahnung das hier so Bedarf besteht an den Dingern.


    Ob ich die Datei noch habe, müsste ich erst mal schauen

    Also wenn mir einer die Größe der Hülsen sagt, kann ich die Konstruieren und durch den 3D - Drucker jagen.


    Dann kann ich euch damit tot schmeißen....Fürs Forum und Übernahme der Versand und Filament kosten kann ich das mal machen