Beiträge von PHÖNIX

    Auch wäre der Einbau einer Öldruckanzeige ratsam *** und wäre eher ohne Schaden davon gekommen.

    Das geht aber nur wenn man regelmäßig draufschaut.


    Da unten im Fußraum vom 1er Cabrio schaut bei einer längeren Fahrt keiner mehr hin.


    Ich persönlich bin der Meinung das Zusatzinstrumente oben ins Armaturentbrett gehören wenn man das wirklich ernst nehmen sollte - sonst kriegt man die Übertemperatur oder den sinkenden Öldruck sowieso nicht mit.



    Das DIN-Schacht-Radio-Gedudel kann nach unten in die Mittelkonsole wandern - das verbessert bei Sonnenlicht sogar nebenbei noch die Ablesbarkeit.



    Wenn ich nicht das Klapp-Display-Radio hätte dann würde das beim Phönix genau so aussehen und nicht anders.


    Ich hoffe das ich mit einem blauen Auge davonkomme und der Schaden mit dem Tausch der Lagerschalen behoben ist

    Das hoffe ich für dich mit :thumbup:

    Heute hat mich eine Sauerland-Tour sehr erfreut :love:


    Ein Bauer stand im Sauerland und dachte drüber nach
    Wieso Hühner auf der Stange sitzen - Tauben auf dem Dach
    Inzwischen in sein Hühnerstall da tobt der Fuchs ganz munter
    Und holt die Hühner nach und nach von ihrer Stange runter :D


    In Finnentrop ist dunkel
    In Küntrop noch viel mehr
    In Hundesossen wird auf Touristen geschossen
    Und trotzdem kommen jedes Jahr mehr


    In Winterberg lebt ein Gartenzwerg
    Der ging sich in Züschen einen zischen
    Er hat sich verlaufen nach Schmallenberg
    Das ist ganz schön weit für nen vollen Zwerg


    Sauerland - mein Herz schlägt für das Sauerland
    Begrabt mich mal am Lennestrand
    Wo die Misthaufen qualmen - da gibts keine Palmen <3





















    Ich frage mich, wo es einen geeigneten Landeplatz in der Höhe von 12.000 m gibt???

    Das ist ein alter Hut


    Das Service-Shuttle kommt in der Regel von oben und schnappt sich das defekte Fliegzeug:



    Über eine Strickleiter klettern die Servicekräfte dann an der Außenwand herunter und reparieren das Ding


    Muß nur schnell gehen sonst ersticken die weil die Luft da oben sehr dünn ist

    Alles gut :thumbup:


    Ich möchte einfach nur wissen wie andere Leute solche Lager vernünftig auf die Wellen kriegen - ohne Presse.


    Es wurde mir schon oft gesagt das man nicht unbedingt eine Presse braucht - das ist zunächt mal schön und ich nehme das zur Kenntnis.


    Aber wie man die Lager heile und ordentlich draufbekommt OHNE Presse - das hat mir noch niemand verraten.


    Hammer - Rohr - Metallhülse - gib ihm ?


    Was andere Leute machen ist immer sehr interessant zu erfahren - gerne lerne ich dazu - wie ICH die Sache nachher angehe entscheide ich aber letzten Endes immer selbst.


    Das ist genau so als wenn dir 25 Leute sagen was du falsch gemacht hast (was dir nix bringt) anstatt einer kommt der dir sagt wie du es besser machen kannst (was hilfreicher wäre).


    Hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben.


    Ich freue mich schon auf die Presse - denn ob ich alleine am Schraubstock oder an der Presse beispielsweise ein Radlager aus- und einpresse stellt für mich einen erheblichen Unterschied in Aufwand, Performance und Akrobatik dar :)

    Zu müßig zum Scrollen, aber ich würde behaupten ich habe 2024 noch kein anderes gesehen. Sind hier irgendwie ausgestorben.

    Fühle dich ganz herzlich eingeladen - mittendrin statt nur dabei:



    Wir würden dich gerne mal kennenlernen :thumbup:

    Dach auf und ab dafür - Spitzenwetter - Tank voll und ab...


    Die erste Frage: wohin ?


    Die Autos auf den hiesigen Oldtimertreffen sind immer die selben und die gleichen - und DAF´s sind eh nie dabei :rolleyes:


    Sorpe Möhne und Bigge sind schön - aber die kennen wir schon zu gut


    Gar nicht weit weg gab es ein Schloß wo ich oft vorbei fuhr aber noch nie drin war


    --> Das Ziel war somit gefunden:


    Das Schloss Hohenlimburg - eine Perle der Geschichte <3






















    Die 2 x 4 € waren gut investiert :saint: