Beiträge von PHÖNIX

    Diese oben verlinkte hätte ich wirklich schon gerne:


    https://www.ebay.de/itm/374301674512


    wenn man nicht Material zum abstützen und Druckstücke in den vielfältigsten Variantionen und Längen hat

    Da gibt es keine Engpässe - ich habe da fähige Zerspanungsexperten, CNC- und Erodiermenschen anner Hand ;)


    Einen 08/15-Satz kann man sich ja mal zulegen...


    Machen wir uns nix vor. Ob die 100 oder 200 Euro kosten ist wurscht, qualitativ sind die alle schlecht wenn man genau hinschaut. Macht auch keinen Unterschied ob 100 Euro für "grausam schlecht" oder 200 Euro für "unfassbar schlecht". Ich habe damit aber bislang ALLES aus- und eingedrückt bekommen.

    Sehe ich auch so. Das Fußpedal wäre mir auf jeden Fall wichtig - und ob 6 oder 12 Tonnen - das scheint echt egal zu sein - will ja keine Actros-Hinterachsen auspressen 8)

    Wobei es mich nicht wundern würde wenn die Teile von AliExpress/Temu die selben sind wie die Teile die hier für das vier oder fünffache angeboten werden.

    Ehrlich gesagt: mich auch nicht :|


    Nur die Versandkosten machen die Einsparungen völlig kaputt:



    Abholung in Guangdong ist unattraktiv :saint:


    Und unbedingt günstiger sind die auch nicht wirklich - teils sogar teurer: (Beispiele OHNE Fuss-Pedal)



    Der hier wäre 40 € günstiger - ist aber nur der 6 Tonnen-Kamerad (die 12 Tonnen Presse ist genau so teuer wie in der Bucht)



    Und hierbei kriege ich einfach Bauchschmerzen:



    Aus genau dem Grund kaufe ich auch nix mehr im Brexit-Land. Deren Pleite ist halt hausgemacht und so gewollt.

    Eine Frage zwischendurch weil lange Ereignisse die Schatten vorauswerfen


    Bei der späteren Montage wird eine Presse unersetzlich sein


    Ich spiele mit dem Gedanken mir eine anzuschaffen - bis jetzt brauchte ich keine


    Vielleicht mache ich dann später auch meine Radlager damit anstatt im Schraubstock


    Was habt ihr dafür so benutzt ?


    Zur Anschaffung schwebt mir sowas in der Art vor:




    Bin gespannt :)

    Der zweite Golf Cabrio IG - Schraubertag in Witten (kostenlose Reparaturen exclusiv für Mitglieder) ging soeben zuende.


    Der Hintergedanke sich um den Werterhalt unserer Fahrzeuge zu kümmern sorgte für die passende Motivation - das ist eins der Ziele der Golf Cabrio IG - das steht auf unserer Fahne.


    Das Wetterchen war einfach herrlich, die Stimmung war bombastisch und mit dem passenden Grillgut erledigte sich die Schrauberei fast von selbst.


    Ein KLR wurde ausgebaut, ein Ölwechsel war auch schon überfällig, eine Schaltung wurde komplett überholt (der Fahrer freut sich ab sofort über das unbekannte Neuwagen-Feeling beim Gangwechsel seines Schätzchens) und ein neuer Innenraum-Ventilator sorgt dafür das die nervigen Geräusche der völlig ausgeleierten Welle ab sofort Geschichte sind und man das Radio nicht mehr so laut machen muß.


    Vielen Dank an alle Teilnehmer - der Teamgeist war perfekt - es hat mal wieder riesig Spaß gemacht.


    Der Spendenerlös dieser Aktion wandert komplett in die IG-Kasse. Vielen herzlichen Dank im Namen aller Mitglieder.


    Wir freuen uns schon auf den nächsten Termin (nach dem Jahrestreffen) - bis dann - man schraubt sich !








    Ich war einkaufen: ein 3-Arm-Abzieher hat´s gebracht 8)


    Kollege hat mir einen Tipp gegeben: "Zieh einfach das dumme Blech mit ab - wenn das krumm ist kannste das nachher geradeklöppeln - stell dich nicht so an - da passiert nix"


    So war es dann auch - es hat sich NICHT verbogen:



    Da packt er prima:



    Und "plöpp" - ab ist das Ding:



    Hier die beiden Kameraden - Rillenkugellager und Spannblech:



    Das Rillenkugellager was in der Getriebehälfte sitzt - das Innenleben muß noch abgepresst werden:



    Nun kann es weitergehen:



    Einmal ziehen - da hatte ich die nächste Schiebemuffe (für den 1. und 2. Gang) in der Hand.


    Die nächsten 3 Gleitsteine und der Synchronring vom 2. Gang kamen gleich mit:



    Das 2. Gangrad mitsamt Nadellager habe ich nicht fotografiert. Warum auch immer. Folgt an dieser Stelle noch.


    Hier sitzt noch die Lagerschale vom Nadellager der 2. Ganges auf der Welle:



    Auf dem oberen Bild erkennt man den nächsten Sprengring. Den hatte ich auch noch demontiert.


    Der hält das nächste Teil fest: den Synchronkörper.


    Damit kämpfe ich dann nächstes mal weiter.


    Bis denne...

    Mal schauen, ich lass mir was einfallen. Theoretisch kann der Anschluss ja auch nach Vorne oder zur Seite zeigen und dann mit einem Adapter an den Ansaugschlauch. Dann drucke ich mir einen Adapter mit extra Schlauch.

    Hab oben was gefunden und noch editiert


    Wenn der "Nippel" der einzige Unterschied ist dann würd ich den einfach wegknipsen


    Noch was gefunden: "NOS":


    VW Golf 2 Kurbelgehäuse Entlüftung Original VW Verglnr. 037129101C - , 49,25 €
    VW Golf 2 Kurbelgehäuse Entlüftung Passt folgenden Fahrzeugen VW Corrado VW Golf 2 VW Golf 1 Cabrio Original Volkswagen Vergleichsnummer 037129101C
    www.bus-ok.de

    Als Abschluss zum Ufo.


    Passt leider so gar nicht. Zu Lang. Ohne dass der Schlauch gequetscht wird passt es nicht.

    In der Tat gestaltet sich die Suche nach "037129101C" schwierig.


    Momentan nicht lieferbar etc...


    Gebrauchtes findet man - aber nicht neu...


    https://www.ebay.de/itm/126153911415


    Mal weitersuchen :eye:


    EDIT: da ist einer:


    https://www.motointegrator.de/artikel/827576-schlauch-kurbelgehaeuseentlueftung-hans-pries-113-279?gad_source=5


    Nur mit einem "A" am Ende :/

    Zitat


    Der Besitzer des Oldtimers hat das Fahrzeug gerade erst für 14.000 € aufarbeiten lassen.

    "Aufarbeiten" - was für eine konkrekte Aussage. Lack und Bezugs-Stoffe erneuert vielleicht ? Man weiß es nicht - man munkelt nur.


    Meistens sind das Standzeuge mit erheblichem Wartungsmangel die auf Hochglanz poliert nur von Garage zu irgendeiner Messe und zurück gejuckelt werden.


    Manchmal werden die auch auf nem Trailer zu einem Wertgutachten kutschiert.


    Das sind erfahrungsgemäß Kisten bei denen das Metall nicht mehr rostet und die Benzinschläche so wie die Reifen auch nicht mehr altern.


    Als ich in diesem Jahr nach der Techno Classica von Essen nach Witten fuhr konnte ich allein auf diesem kurzen Stück 6 von diesen Garagenfüllern "bewundern" die vorher die Messehallen mit ihrem Glanz verschönerten.


    Einer von den "Stehrümchen" war plötzlich und erwartet auf der Heimfahrt inkontinent geworden und der Rest hatte bereits den "ADAC-Suchblick" aufgesetzt :eye:



    Hoffentlich passiert das keinem von uns!

    Um sowas zu vermeiden gibt es ja unseren Schraubertag :op46:

    Heute hat mich genervt wie Leute veralbert werden


    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




    Kopfdichtung kaputt ???


    Habe gerade was ganz tolles gefunden !!!


    Spart viel Zeit und Geld !!!


    Kippt einfach dieses Zeugs hier in den Motor und gut is !!!



    Die einzelne Pulle kostet sage und schreibe nur 80 € !!!


    Repariert jede Kopfdichtung - einfach so !!!


    In Kombination mit Kühlerdichtmittel und Reifenschaum der absolute Hit !!!


    Wie die Leute veräppelt werden ist einfach unglaublich. Die Bewertungen fast ohne Rechtschreibfehler sind auch überhaupt nicht auffällig !!!


    Sie sind herrlich zu lesen - mit vorgefertigten Copy&Paste-Antworten: *KLICK*


    Hier auch noch welche aus der Bucht: *KLICK*


    Zitat

    Geld zurück ist nicht da es ein großer Aufwand ist und mich noch mehr kosten würde da man das von einer Fachwerkstatt bestätigt lassen muss und noch zusätzlich eine Abgas Untersuchung braucht die nicht älter als zwei Monate ist.

    Na Prima !!! Dann kaufe ich gleich 2 davon !!!


    Nur der Enkeltrick ist schöner !!!


    P.S.: Die drei Ausrufezeichen habe ich aus dem Ibäh-Deutsch übernommen !!!