Hab nen Tester da - kann dir am 17.5. den genauen Wasseranteil in der Bremssuppe nennen.
Das Pulsieren im Pedal kommt von einer Unrundheit.
Meist sind es natürlich die Bremsscheiben die nicht vorsichtig genug eingefahren wurden (z.B. starke Bremsung kurz nach dem Einbau - das bringt das Metallgefüge durcheinander bevor es durch die allmähliche Bremswärme final ausgehärtet wurde) - kann aber auch durch die Reifen entstehen die entweder einen Standplatten haben oder durch defekte Stoßdämpfer ausgewaschene Stellen haben bzw. bereits "eckig" geworden sind.
Einen Höhenschlag der Felgen kann man auch deutlich sehen wenn man das Fahrzeug vorne einseitg aufbockt und absichert - den Motor startet - in den 5. Gang schaltet und das Rad drehen läßt und dabei den Rundlauf des gerade angehobenen Rades beobachtet. Führt zu so manchem "AHA"-Effekt.
Hinweis: Das funktioniert bei Fahrzeugen mit permanentem Allradantrieb und/oder Diff-Sperre nicht wirklich gut 
Die Naben und die Felgen-Anlageflächen sollte man auch mit einer Reinigungsscheibe säubern bevor neue Räder drauf kommen. Macht kaum jemand. Negerkeks ist der gebräuchliche Begriff dafür aber leider kommt man bei Benutzung dieses Begriffes bestimmt schon 100 Jahre ins Gefängnis wo man von ethnischen Minderheits-Schnitzeln nur noch träumen darf.
An den Bremssätteln liegt das nicht - die führen "nur" die Beläge - diese müssen sich ohne Gewaltanwendung auf den Sattelschultern bewegen lassen - dann ist die Welt in Ordnung.
