Beiträge von PHÖNIX
-
-
Es sind --> 5.
Es ist ein markenoffenes Oldtimertreffen.
Ewa fliegt den Phönix und ich reite auf der Christine - so sieht das aus
Aber psssssssssst - sie weiß noch nix von ihrem Glück
-
Nach dem Jahrestreffen hab ich den Kopf wieder frei für sowas
Danach gibt´s kein Pflichtprogramm mehr - let´s enjoy the rest of the year
Wir sind dabei
Vielleicht kommt der Samson auch mal runter - dann kann er uns am Sonntag passend zum Geburtstag freiwillig einen ausgeben
-
einfach auftragen, eine minute warten und dann mit einem microfasertuch abreiben. gleichmässiger superglanz wie von zauberhand.
Das ist vielleicht der umetikettierte Trecker-Detailer-Finisher von Temu mit 900% Aufschlag von dem ich mal gehört habe.
Das sind die Vögel die mit einem Lappenwisch einen Glanz herbeizaubern den ich erst nach 8 Stunden ehrlicher Handarbeit erreicht habe. Ich bleibe gerne bei alten bewährten Sachen wenn es um sowas geht. Tut mir Leid das dein Kumpel auf sowas reingefallen ist
-
Heute hat mich der Aufbau bei der Techno Classica leicht beschäftigt
Tolles Team - reibungsloser Ablauf - keinen nennenswerten Stau in NRW durchfahren
Bochum - Bottrop - Witten - Essen - Bottrop - Witten - Bochum - lief wie am Schnürchen - völlig ungewohnt für den Ruhrpott
Bin heute nur in 2 Hallen gewesen - aber ein Golf Cabrio konnte ich schon sichten - ich glaube das ist das Lederhandtaschen-Sondermodell wenn ich mich nicht irre - steht zum Verkauf - Preisschild ist in Arbeit - den wollte ich euch nicht vorenthalten:
[Scherzmodus an]
Ich habe dem Verkaufsmenschen schon gesagt das ich mir den näher ansehen werde.
Er wurde schon leicht nervös als er meine Lampe und den Spiegel sah
[Scherzmodus aus]
Hier steht er in Halle 7:
Nach rechts geschwenkt kann man ein paar Opelz erkennen
Falls sich jemand ernsthaft dafür interessiert - gerne schaue ich ihn mir mit euch direkt vor Ort an - bin direkt in der Nachbarhalle 8 auf Stand 128
Und nebenbei unser DAF-Stand mit extra gemütlicher Sitzecke:
Die Hauptdarsteller in diesem Jahr: Ein Kalmar, mein 66er Marathon Coupe, ein 33er und der YA darf natürlich auch nicht fehlen
Hätte schon Lust die Golf Cabrio IG mal auf der Retro Classics zu präsentieren - in diesem Jahr ist es nämlich für mich die vorläufig letzte Techno Classica.
Es ist jedesmal wunderschön und macht auch mordsmäßig Spaß - aber auch jedesmal ein Heiden-Aufwand alles organisiert zu bekommen - da ist der Zusammenhalt im Team das Allerwichtigste
Genau wie bei unserer schönen Golf Cabrio IG halt auch
Wir sehen uns
-
Was soll daran bitte falsch geschrieben sein?
Sollte ein Witz sein
-
-
Wenn du den Schlauch aus dem BKV rausziehst wenn der Motor steht dann muß es zischen
Wenn nicht: Membran im Eimer oder das dazugehörige Ventil defekt
-
Vielen Dank für Die Erläuterung - wieder was gelernt - sogar ohne KI
Dann bleibe ich lieber heimlich schlau als...
-
ja das Geräusch kommt direkt aus dem Verteiler
Was kann im Verteiler spratzeln obwohl der Motor nicht läuft
Da bin ich dann raus - höhere Elektro-Gewalt...
Da läßt doch (laut Geräusch) der Hallgeber die Zündspule einen Funken nach dem anderen erzeugen daß es in der Verteilerkappe vor Funken nur so zuppelt
Das würde auch das Rumgezucke vom Drehzahlmesser eventüll erklären
Was sollen da sonst für Geräusche entstehen ?
Auf jeden Fall weißt du nun wer dich ärgert
-
Und siehe da, ich hatte auf allen 4 Kerzen Zündfunken
Heute hab ich ihn gestartet -- hiphip hurra er ging an
lief absolut sauber und geschmeidig wie noch nie
Freut mich sehr
Jetzt passiert das auf Zündstellung 1 siehe Video....
Wo kommt das Spratzel-Geräusch genau her ? Aus dem Verteiler oder wie ?
Sowas kenne ich noch nicht
-
Ich lasse den Sonntag nun Sonntag sein
Kopf hoch - wird schon
Verstehe deinen Ärger vollkommen
Frage: Gibt es bei dir einen Boschdienst mit "älteren Mitarbeitern" die sich dein Problem mal live ansehen/hören/diagnostizieren könnten ?
Oder die dir zumindest einen Kontakt vermitteln können
Oder denen spontan noch was ganz anderes oder einfacheres einfällt wenn sie erst mal vor dem Motor stehen
Ein Startpilot-Nebenluft-Test ist natürlich nie verkehrt
Ich weiß auch nicht mehr
-
Im täglichen Leben beschäftigt mich die wahnsinnig schnell um sich greifende ND zusehends mehr.
Sorry - aber was ist "ND" ?
Die Goggel-KI hilft hier im Zusammenhang nicht weiter
Mein Horizont sagt mir das das irgendwie nix hiermit zu tun hat
Sicher bin ich zu oldschool dafür
-
-
-
-
Ein paar meiner Weisheiten:
Wer probiert kann verlieren - wer nicht probiert hat schon verloren.
Der, der viel macht - der macht auch viele Fehler. Der, der nix macht - der macht auch nix falsch.
Das hier in der Mitte ist die Umflechtung:
Bin gespannt obs hinhaut
Geplatzt wie ein Luftalong
-
Vielleicht erübrigt es sich dann auch, den Verteiler auszubauen
Auch wenn der Hallgeber heile sein sollte: Den Zündzeitpunkt muß er TROTZDEM einstellen - der Verteiler MUSS sich lösen. Und jeden Verteiler der gelöst ist kriegt man auch ausgebaut.
-
aber außer ein paar Macken am Verteiler hat sich nix getan
Kühler und Kühlergrill raus - mit dem fetten Engländer von vorne dran - löst sich 100%ig - mit Erfolgsgarantie
Machmal hilft halt nur Gewalt
-
Schuhanzieher für die Fond-Passagiere