Beiträge von PHÖNIX

    Und um 6 Uhr war der Plan los zufahren. Bis morgen dann.

    Bis gleich sage ich und gute Fahrt 8)


    Von meiner Seite aus ist alles vorbereitet :op10:


    Habe euch alle angerufen und den Zeitplan in etwa ausbaldowert


    Getränke gibt´s in gewohnter Auswahl - kalt natürlich


    Kaffeepads geholt - große Tassen am Start


    Die 4 Wagenheber rappeln schon vor ihrem großen Einsatz - der Motorträger ebenso - die Auffahrrampen sind frisch geputzt


    Das erst Motorlager ist eingepreßt und wartet schon sehnsüchtig demnächst in Uwes Auto weiterleben zu dürfen


    Nüsse Schokolade Haribos und Stapelchips um die Kaumuskeln vorzubereiten sind auch vor Ort


    Für Edeltraud habe ich 4 Lenkmanschetten gekauft - mindestens eine davon wird passen - ihr Autochen wird uns in den Nachmittagsstunden beschäftigen - wenn wir Glück haben vergißt sie den Pedalblock mitzubringen :hihi:


    Uwes Zahnriemen riemt da auch schon so vor sich hin - Rudi ist Selbstmitbringer


    Vielleicht kommt auch ein Überraschungsgast vorbei ;)


    Christian bringt noch nen Sattel mit damit uns nicht langweilig wird oder damit wir den Leerlauf überbrücken können


    Hermann bringt nagelneue Scheinwerfer mit und wird uns ab ca. 12 Uhr mit Brot versorgen - wir werden dann auch den Grill entzünden


    Nackensteaks Nürnberger Rostbratwurst Bauchscheiben und Grillfackeln warten auf Zubereitung


    Soßen Ketchups und Senfes sind genug vorhanden


    20 kg Holzkohle sollte reichen :saint:


    Und nun ab mir mir ins Bett - um halb 5 geht der Wecker - muß vorher noch was Kleines erledigen - der frühe Vogel fängt bekanntlich den Wurm :zzz:


    Bis moin liebe Leute :wink:

    Moin, ich kann die nicht einfach raus schmeißen ! Der Kabelbaum müsste dann ja auch raus.

    Du hast wahrscheinlich eine US Digifant 1, da wird einiges anders sein als beim normalen Cabrio ( PHÖNIX)

    Wieder was gelernt :thumbup:


    Messen kann man sie aber trotzdem - da bleibe ich bei. So hat sich schnell rausgestellt ob sie tatsächlich defekt ist. Ich persönlich würde das wissen wollen.

    PHÖNIX hab dir auch über FB geschrieben, oder wer kann mir helfen?

    Komm gerade heim - bin leidenschaftlicher Smartphoneverweigerer - bei Fehzbuck schau ich gleich mal rein :)


    Und dann mal Zollstock für den Innendurchmesser der Trommel

    Exakt 180 mm - das Verschleißmaß habe ich gerade nicht zur Hand


    Wenn du einen Trosi (Trommelsimulator) auf die Beläge schiebst kannst den Keil mit einem breiten Schlitzschraubendreher zum runterkommen überreden. Dann sitzt der so das die Beläge auch in der Trommel die du nachher montierst stramm drin sind :)

    Meine Sonde sieht auch ganz anders aus !

    Schmeiss die raus... Gehört da dann wohl nicht hin...


    Haste die mal mit dem Multi gemessen ?


    meinst du wirklich ein 4Wochen altes Ventil muss eingestellt werden ? Dran gedacht habe ich da auch schon dran, aber bei einem neuen Ventil ?


    Glaub es mir es gibt Teile die schon im Prospekt kaputt sind - ist nicht mehr so wie es früher einmal war.


    Mein Lieblingsbeispiel ist der blaue Temperaturfühler - das ist wie Lotto spielen - völlig markenunabhängig :|


    der Standgasschalter schaltet? (sitzt unter der Drosselklappe)

    Wenn der Leerlaufschalter defekt ist sägt der Wagen auch ? Ist das so ?

    Ein Kollege von mir hat auch eine Werkstatt und baut auch Mitbring-Teile ein. Das schmälert den eigentlichen Gewinn aber minimiert auch die Bestellung / Einlagerung / Verwaltung / Platzbedarf. Der freut sich immer wenn Kunden kommen die von Werkstätten weggeschickt wurden weil die wissen das die durch die Teile ein zweites mal verdienen wollen - und das sind so einige. Es liegt immer im Auge des Betrachters was wirtschaftlich Sinn macht und was nicht.

    Die kaufen für X Euro ihre Teile ein und verkaufen sie dir für X+30% weiter - mehr steckt da nicht hinter.


    Einen Haftungsausschluss für mitgebrachte Teile unterschrieben zu bekommen - da verdienen die halt nix dran.


    So einfach ist das.


    Mach es wie die anderen - geh woanders hin - sind nicht alle so engstirnig und gewinnmaximierungsfixiert.

    Heute haben mich zig Fratzenbuch-Gruppen zum letzten mal genervt :wut:


    Da gibt es unzählige Gruppierungen bezüglich Golf 1 und Cabrio und hassenichgesehn. Schön und gut. Nach näherer Betrachtung jedoch einfach nur <X


    Außer Millionen von Verkaufsangeboten die hauptsächlich mit "das ist viel zu teuer" kommentiert werden *gähn* - Scam-Anzeigen - Angebote aus Asien, Fernost oder Übersee - kaum irgendwas was man ohne Übersetzer entziffern kann - bei 90% der Anzeigen muß man selber den Preis und den Standort des Artikels erfragen - "Danke für die Aufnahme" - "Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder Hinz und Kunz" *schnarch* - wir sind schon 500.000 Mitglieder :zzz: - läuft da mal so GAR nix was irgendwie Sinn macht. Leute die Hilfe suchen werden von Allwissenden (einer besser als der Andere) ausgelacht oder mit "qualifizierten" Kommentaren runtergemacht - das ist einfach nur noch schrecklich gewesen.


    Mensch was bin ich froh das ich da weg und hier bin <3

    was könnte die Ursache sein ?

    Der Nachstellkeil


    kann hier der Bremsdruckminderer einen Schuss haben?


    Korrekt nachstellen dann geht das wieder - ist immer das gleiche Spiel...


    Das der automatische Nachstellkeil den Leerweg automatisch nachstellt ist nur ein Wortspiel und sonst nix - das passiert höchstens bei 50% der Fahrzeuge - je älter das Trommel-Innenleben ist um so unwahrscheinlicher ist das. In 6 Jahren kann viel passieren und unter den diversen Herstellern gibt es auch himmelweite Qualitätsunterschiede.


    Der Zitronenfalter faltet auch keine Zitronen und der Schmetterling schmettert nicht.


    Bin da leider unfreiwillig Experte für geworden :|


    Bittesehr:



    Wo wohnst du ? Ich stell dir das mit meinem Trosi ein - völlig kostenlos natürlich :thumbup:


    Da tritt einer auf die Bremse und der Mann an der Hinterachse kann genau beobachten was da in dem Moment passiert :eye:


    Die Handbremse wird natürlich gleich noch mit eingestellt. Glaube mir - danach steht der Plakette nix mehr im Wege - oft genug praktiziert...



    jetzt bräuchte ich jedoch fachliche Hilfe 😊

    Dann biste hier mal richtig :thumbup:


    hab aber außer einer Vorstellung vor vielen Jahren nichts im Forum geschrieben

    Dann gelobe mal Besserung ^^

    Ich empfehle die Bastuck-Komplettanlage, habe aber eben mal den Preis gesehen.

    Die ist fast doppelt so teuer geworden! ;(

    Wenn die bei Bastuck fähig sind eine ordentliche Verarbeitungsuqalität auf den Tisch zu bringen dann ist das bestimmt auch rechtzufertigen.


    Beispiel von gestern von nem Kumpel: Scirocco 1 - Edelstahl-Fächerkrümmer 4-2-1 von Friedrich für schlappe 500 € - der Motor hatte nach dem Einbau keine Leistung mehr - nach ewigem hin und her mit dem Endoskop reingegangen - da waren die Rohre wo es von 4 zu 2 geht überhaupt nicht passend gemacht sondern einfach abgeflext und mitten im Strahl bammeln gelassen und drumrum gebrutzelt - die Enden der Rohre hingen mitten im Hauptstrahl rum - die Abgase von dem einen Zylinder wurden in den anderen gedrückt - die Höchstgeschwindigkeit wurde um 20 km/h gesenkt. Wenigstens wurde das Premium-Produkt anstandslos zurückgenommen sagte er.


    Egal welche Abgasanlage man sich heutzutage holt - am besten vor dem Einbau schon nachbraten damit das Zeug auch hält. Schade das man mit dem Endoskop nicht in jeden Pott reinkommt.


    Sogar Voll-Edelstahl-Anlagen werden teilweise so dilletantisch verschweißt/verpreßt das Rappeln und/oder Reißen quasi vorprogrammiert sind - Edelstahl hin oder her - hat damit nix zu tun - Fachmangelkräfte besiegeln so manches Schicksal.


    Ob V4A oder V2A oder 304 oder 309 - da gibt es Unterschiede - hat aber eh keiner Ahnung von - Edelstahl ist halt nicht gleich Edelstahl - verkauft sich aber gut und beruhigt das Gewissen etwas ganz tolles erworben zu haben. Sicher sind Edelstahl-Anlagen haltbarer als 08/15-Anlagen - keine Frage. Das sich Edelstahl mehr verzieht als 08/15-Stahl und empfindlicher auf Temperaturunterschiede reagiert - das wird halt so in Kauf genommen. Im Zweifelsfall kann man Edelstahl ja auch schweißen. Geht. Aber genau das beeinflusst die Qualität nicht wirklich positiv. Edelstahl weist eine geringe Wärmeleitfähigkeit und eine hohe Wärmeausdehnung auf wodurch er anfällig für Verformungen und Risse ist.


    Wenn ich lese "Der Hauptbestandteil ist Edelstahl 1.4301. Aus diesem Werkstoff sind alle sichtbaren Rohre und der Schalldämpferkörper gefertigt." frage ich mich was mit dem Innenleben ist. Kommt der dann irgendwann zerbröselt hinten rausgeflogen ? Scheppert der Kern nach seiner Zersetzung lose im Pott rum und kommt nicht raus ? Würde mich mittlerweile auch nicht mehr wundern.


    Wenn jemand meint das Edelstahl nicht rosten kann so hat er sich leider geirrt.


    Kann Edelstahl rosten? Wir klären in diesem Artikel auf!
    Die Frage "Kann Edelstahl rosten?" muss man tatsächlich mit Ja beantworten. Man merkt nur im Normalfall nichts davon. Mehr darüber erfährst du hier!
    www.blechmal.de


    Der einzige Edelstahl der nicht rosten kann nennt sich 18/8 oder 18/10 - aber ob der für Auspuffanlagen überhaupt in Frage kommt - da habe ich keine Ahnung von.


    Hier mal was interessantes zum Thema Schädelstahl: :saint:


    https://www.passat35i.de/threa…ge-DAS-solltet-ihr-Wissen!


    Viel Spaß bei der Qual der Wahl - die kann manchmal wirklich nervenaufreibend sein :)