falsche Werte von Sonden und Senioren
So alt ist der t3kay noch nicht
falsche Werte von Sonden und Senioren
So alt ist der t3kay noch nicht
Als du hier losgefahren bist lief der Lüfter - das Thermostat öffnete prima und die Temperatur blieb konstant.
Was sind die jetzigen Symptome ? Wandert die Nadel über die Mitte ? Kocht das Wasser ? Läuft der Lüfter nicht ?
In seltenen Fällen kann es sein das die Schaufeln der Wapu sich unter Last nicht drehen und die Verbindung zur Welle nicht mehr so toll ist.
Das die Schaufeln sich drehen hast du ja getestet - aus dem Überlaufschlauch kam auch was raus - eigentlich war alles so wie es sein sollte.
Sind die Schläuche extrem prall ? Stichpunkt: Abgase im Kühlsystem - CO2-Test und so...
Bin gespannt was es letzten Endes war
Herrlich aufregend - wie Trommelwirbel - fehlt nur noch das "TADA".
Ich habe einen Kugelschreiber mit ner Handsäge geviertelt. Kostete 150 Cent.
Ups. Sagte ich bereits.
Alzheimer ist cool. So lernt man jeden Tag neue Leute kennen...
Den Leerlaufschraubendichtring ?
Ich hätte ihn 150 mal ausgelacht
Alles anzeigenGuten Tag, wer könnte mir helfen?
Habe ein neu aufgebautes Cabrio gekauft, der Motor hat ca 11.000 km gelaufen und macht im Leerlauf bei ca 1.100 Umdrehungen ein metallisches Geräusch vermutlich aus dem Zahnriemenkasten. Wenn man den Leerlauf leicht anhebt, verschwindet das Geräusch.Wasserpumpe, Lichtmaschine etc. sind neu.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank,
Rainer
Wurde auch die alte in aller Regel verzogene oder gar ab- oder zerbrochene untere Zahnriemenabdeckung beim Neuaufbau gleich mit erneuert ?
Stimmt die Zahnriemenspannung ? Wer ist der Hersteller der Spannrolle ? Wie alt ist sie ?
Es befindet sich ein Blech im Zahnriemenkasten welches vorne durch eine Hammerschraube mit Mutter am Wapu-Gehäuse gehalten wird.
Dort kommt es gerne zu Resonanzen durch Verzug. Dieses Blech wird durch die untere Zahnriemenabdeckung ein Stück weit an den Motor "gedrückt". Wenn diese jedoch selbst verzogen / krumm ist wird sie dieser Aufgabe nicht mehr gerecht.
Hat der verbaute JH-Motor eine Servo ? (kann sein das der IMMER eine Servo hat - ich weiß es nicht - hab schon alles gesehen...)
Autos ohne Servo haben die Riemenscheibe sehr nahe an der Abdeckung laufen. Wenn diese leicht unrund ist dann kann es auch scheuern.
Abhilfe kann eine Unterlegscheibe schaffen welche (unter Zuhilfenahme eines Magneten) hinter die Zahnriemenabdeckung positioniert wird damit die Abdeckung ein Stück weit weg vom Motor kommt.
Drück mal bei laufendem Motor mit dem Finger drauf - dann weißt du schnell bescheid.
Es ist natürlich etwas gefährlich bei laufendem Motor unter der Lichtmaschine zu fummeln - besonders für langhaarige (wie mich)
Im Zweifelsfall Riemen abmachen oder gleich die ganze Lima beiseite legen. Blöd ist natürlich das dabei zuerst der etwaige Servoriemen ab muß.
So fern der ungesicherte Pluspol der Lima abgedeckt ist kann nicht viel passieren.
So kommst du dem Unruheherd schon mal näher.
Mehr fällt mir gerade nicht ein außer: Dieses Geräusch ist auf jeden Fall zu lokalisieren.
So macht das Fahren mit meinem Grünen dann wieder Spaß
Die Chancen dafür stehen gut. Hast ja nun bald alles andere ausgeschlossen.
Ich habe es nun aber geschafft
Wie denn ? (gerne lernen wir dazu)
Gruß und einen schönen Abend noch!
Danke ebenso
Ein braunes 1er bei Radevormwald anner Ampel gegenüber
Fahrer hatte einen riesigen schwarzen Bart
3. Das Radlager hat kein Spiel und klingt in der Regel (spreche aus Erfahrung) auch anders wenn es sich verabschiedet. Ich habe jetzt trotzdem einem Wechsel zugestiimmt auch wenn ich keine Hoffnung einer Besserung habe.
Unser Mr_Snoop kam mit der gleichen Geschichte um die Ecke. Als ich ihm das Radlager gewechselt hatte war das Geräusch weg. Das Radlager muß nicht zwangsläufig Spiel haben um Geräusche zu verursachen:
1. Selbst das Fahren ohne Manschetten verursachte das gleiche Geräusch.
Hat deine Werkstatt echt die Manschetten entfernt um das zu testen ?
Den Trick kannte ich noch nicht...
4. Es wird gefühlt in Linkskurven lauter
3. Ich habe jetzt trotzdem einem Wechsel zugestiimmt
Dann isses das rechte. Korrekt gehandelt sage ich
Einigen wir uns auf "nicht mehr ganz neuwertig" - habs editiert
Beim nächsten Aufschließen denkste an mich
Ich hätte dir ein paar unausgelutschte davon schenken können
Dankeschön ! Grüße zurück !
Der rechts im Bild kommt mir irgendwie bekannt vor
Aktenzeichen XY - eine Chance für die Liebe - Verscharrt und vergraben - ich weiß es nicht mehr
So liebe Leute - das war der IG-Schraubertag #3 in Witten
Es war einfach herrlich mit Euch
Was ne tolle Stimmung - leckeres Essen - so viel geschraubt - so viel gelacht - so viel Mist erzählt - so viel gelernt
Ein herzliches Dankeschön an alle die mitgemacht haben - es war mir ein absolutes Vergnügen
Danke an Mustang das du mitgeschraubt hast - meinen fetten *RESTEKP*
Danke an balu71 der uns heute so wunderbar begrillt hat - war einfach fantastisch
Danke an speedy47 Classicwolf snoopy miko B.Mo (nebst Kumpel) Sharky uhedo Samson450 Rudi Lotti und Datt Moefken für die netten Mitbringsel und eure nette Gesellschaft
Danke an alle für die zig Millionen Euros die sich am Schluß der Veranstaltung in der Spendenkasse befanden
Es wurden folgende Arbeiten durchgeführt:
2 x Zahnriemen mit Motorlager erneuern
1 elektrische Antenne wurde ausgerichtet
1 Lenkungsmanschette erneuert
2 x gebrauchte Hauptscheinwerfer gegen nagelneue getauscht
2 Domlager erneuert
2 x Bremsflüssigkeit erneuert
1 Thermostat ersetzt
Und noch so ein paar Kleinigkeiten
Als ich nach 12 Stunden Schrauberei gerade warm wurde und ich mir noch einen Pedalblock um die Ohren hauen wollte hauten alle plötzlich ab - es wurde dunkel und die hatten alle Angst
Nein - mal im Ernst jetzt: Unser Samson (aus Nordenham bei Bremen !) brauchte heute doppelt so lange für die Strecke weil ihm das Thermostat auf dem Hinweg bei der Hälfte der Fahrt den ausgestreckten Mittelfinger zeigte. Er musste immer wieder zum Abkühlen anhalten. Schlimm wurde es hinterm Kamener Kreuz als er wegen eines Staus langsamer fahren musste - da fehlte plötzlich der doch recht nützliche Fahrtwind. Die letzten 3 Stunden hatten wir damit verbracht ihm das Thermostat "mal eben" zu wechseln und das ganze auch noch so entlüftet zu bekommen das das Kühlsystem wieder perfekt funktionierte. Schön das mein Lager immer voll mit allen möglichen Ersatzteilen ist
Lima - Klima - Servo - Halter - das ganze Zeug musste raus - es war heute das "I-Tüpfelchen" - einfach ein herrlicher Spaß ganz am Ende der Feierlichkeiten
Gerade kam die Nachricht von ihm das er wohlbesonnen ohne Aussetzer heile daheim ankam - die Fahrt hat wie gewohnt nur 3 Stunden gedauert - die Temperaturnadel war wie mittig angeklebt - das freut mich sehr
Und nun ein paar Fotobeweise das wir fleißig waren:
Die Ankunft der Schau- und Schraublustigen:
Wie ein Ameisenhaufen - überall wurde gemampft geredet geschraubt gelacht...
Schade das die schönsten Stunden so schnell vorbei gehen:
Watt ein bunter Haufen:
Links: neu - rechts: alt
Mal eben die Federbeine rausrupfen:
1 rotes und ein andersfarbiges Auto:
Der Catering-Tisch:
Unser heutige Grillmeister - Applaus !
Man at work:
Das Sonnenstudio hatte heute auch geöffnet:
Falls einer mal Hunger hat... Wurde immer wieder nachgelegt...
Nich mehr soooooooo schön:
Wir hatten heute einen Tessler auf dem Hof. Ich habe die Gelegenheit genutzt und allen Teilnehmenden erklärt wie man bei dieser Art Töfftöff den CO-Wert messen kann, den Auspuffkrümmer erneuert und den Zündzeitpunkt einstellt. Alle lauschten respektvoll, interessiert und begeistert meinen Ausführungen:
Der Gerät für neue Brems-Suppe:
Frau schraubt - Kerl schaut zu - und einer liked das auch noch:
Wir haben viel gelacht - nicht nur wegen des schönen Wetters:
Zahnriemen und Lager neu - er ist glücklich heim gefahren:
Er bedankte sich sehr für den prompten Pannenservice bei oben beschriebenen Notfall - wir lassen niemanden im Stich:
Nochmals vielen Dank an Euch und bis zum nächsten Schraubertag auf den ich mich jetzt schon sehr freue
War ne geniale Aktion
Vielen Dank das einige deiner Autoteile nicht mehr ganz neuwertig waren sonst wäre das langweilig gewesen
Leider wurden heute nur 13 Stunden geschraubt - ich bin noch nicht mal richtig warm geworden
Außer vielleicht am Schlossblech, das wurde in Hammerit getunkt...
Schau ich mir am 8.6. dann mal an...
Hast ne PN
(Sprechblase oben rechts)