Beiträge von PHÖNIX

    Oh das nicht gut. Sehr schade. Wie ist das passiert.

    Hier ein paar Bilder der diesjährigen Harz-Tour: ²³ ²³ ²³


    *KLICK*


    3 Tage -2 Nächte - weitere 866 Kilometer Fahrspaß pur auf der Uhr 8)





    Zunächst mal harzlich willkommen :wink:


    Ich hörte das "das Wetter schlecht" gewesen sein soll :dlol:


    Was ist denn mit all den netten gleichgesinnten Menschen die man trifft (teilweise leider nur ein mal im Jahr) - der wunderbaren Atmosphäre die man genießt - die schöne atemberaubende Gegend die man bewundern kann - die Hotels oder Pensionen die einen mal schön aus dem Alltag holen - die Restaurants die man in einer riesigen Gruppe ganz für sich alleine hat ?


    Da wird das Wetter meiner Meinung nach zur absoluten Nebensache die nicht ernsthaft ins Gewicht fällt. Ich persönlich habe den Regen überhaupt nicht bemerkt 8)


    Vielen Dank an all die tollen Menschen die wir (wieder) trafen und auch kennen lernten - an alle die schönen Orte die wir sehen durften - an die netten Mitbringsel auf dem Halbzeitstopp - für die schöne Strecke und überhaupt: die ganze Veranstaltung war mal wieder ein voller Erfolg <3


    Liebe Grüße aus Bochum - mia san wieder dahoam :thumbup:


    Wir machten schon die An- und Abreise zur Ausfahrt und hatten sogar das Dach dabei offen und nicht einen einzigen Stau gehabt - einfach herrlich ! :op10:


    Bis im September dann zur Harz-Tour 2025 "2.0" :saint:

    Paßt so :thumbup:


    Die 08/15-Baumarkt-Gartenschlauch-Schellen ziehen den Schlauch sofort kaputt - bei rundziehenden Schellen ist die Kraft die auf den Schlauch wirkt rundherum gleich.


    Bei einen Gartenschlauch ist das peng...


    In einen PKW gehören die aber genau so wenig rein wie Dosenklemmen - das hat nix.


    Zitat

    Rundziehende Schlauchschellen sind eine Art von Schlauchschelle, die sich durch ihre runde Form und die gleichmäßige Kraftverteilung auf den Schlauch auszeichnet. Im Gegensatz zu einigen anderen Schlauchschellen, die den Schlauch an einem bestimmten Punkt zusammendrücken können, verteilt die rundziehende Schelle die Kraft gleichmäßig über den gesamten Schlauchumfang.

    Hast Du so etwas in Deinem unerschöpflichen Lager PHÖNIX, ansonsten bestelle ich das Teil??

    Klar hab ich Pumpen Peters schon um einige seiner Artikel erleichtert und diese U-Rohre in 6 und 8 außen vorrätig


    Das Zeugs ist mal wirklich gut


    Rundziehende Schellen sind für mich das A und O :)


    Bin am Dienstag vom Brocken zurück dann gehen wir mal ran und reißen das Geschlauche aus dem Radkasten 8)

    Das Fahrzeug ist damit immer noch fahrbar - klar.


    Habe ich selbst mal gemacht über eine Distanz von 30 Kilometern - da stirbt keiner von.


    Ob das jedoch legal und klug war wage ich zu bezweifeln :saint:


    Ein Kurvenrennen würde ich selbst aber nicht mehr damit fahren :)

    Werte Jahrestreffen-Teilnehmer und die die es werden wollen !


    Auch im Jahre 2025 wird sich Jörg mit ein paar erlesenen Pflegeartikeln an unserer Tombola beteiligen.


    Im Namen der Golf Cabrio IG e.V. sage ich: Recht herzlichen Dank dafür :thumbup:

    Blöde Frage: was kommt am Lenkstockschalter an ? Kein Pluspotential ? Nix ?






    Hast du am Entlastungsrelais keinen Dauersaft ?



    Sicherung 11:



    Das das Relais schaltet ist ja ok - aber schaltet er auch den Laststrom ? Hast du das gemessen ?


    Gruss !

    Ja aber nun kam auf dem Überlauf nichts mehr raus. Schläuche waren prall. Unterer Schlauch war kalt

    Dann ist vermutlich (wieder) Luft drin und die Kühlflüssigkeit kann dann nicht mehr zirkulieren. Oder Abgase. Luft ist unwahrscheinlich - wo soll die auch herkommen ? Dein Kühlsystem ist zumindest dicht und hat den Schraubertag als "funktionierend" verlassen. Eventuell war die ZKD bereits defekt als du deine Reise nach Witten angetreten hast. Man kann nur Vermutungen anstellen.


    Wie gesagt: Ob da Abgase drin sind kann man mit einem Test-Utensilium prüfen welches gar nicht so teuer ist:


    https://www.google.com/search?b-e&q=CO2-Test+Kopfdichtung+prüfen


    Hab das mal für nen Kumpel gemacht aber aus der Erinnerung weiß ich nicht mehr was welche Farbe bedeutet...



    Ich selbst würde bevor ich Tausende von Teuros ausgebe zunächst diese Diagnose durchführen wollen.


    Ich kann mir vorstellen das nicht jede Werkstatt diesen Test macht sondern direkt den Kopf demontiert - das bringt schließlich mehr Geld.