Beiträge von PHÖNIX

    Laut Teilenummer sollte die Feder passen - der Hersteller Metalcaucho sagt mir persönlich nix


    -------------------------------------------------------------------------------------------


    Die Vermutung liegt nahe das die Sprengringe minderwertig sind


    Auch ich hatte mal neue Sprengringe die sich beim Einbau nicht weit genug zusammengebogen hatten


    Da ich zweifelte nahm ich wieder die alten - der Wagen läuft bis heute


    Der Sitz von dem Ring auf deinem letzten Bild sieht gar nicht mal so übel aus

    Als ich heute in der Frühstückspause in der Werke so vor mich hindümpelte und mir überlegte was ich am Phönix noch nie erneuert habe fiel mir das rechte und linke Motorlager ein. Wollte ich schon zig mal machen aber beim Wollen ist es bis jetzt geblieben. Der Reiterhof-Besitzer hat die schlechtesten Pferde...


    Also kurzen Prozeß gemacht... g..)


    Das Ding ist mal tot:



    Wenn die olle Riemenscheibe mal nicht ab will:



    Was für ein Monster:



    Neuteile warten auf den morgigen Tag:



    Nun muß "nur" noch die obere Inbus-Schraube raus. Ich liebe sie abgöttisch... :motz:


    Die lasse ich mir für morgen - hatte heute zu viel Angst Respekt davor :|

    Dann welcome back in Germany :wink:

    Oder wurden die Dinger mit unterschiedlicher Federlänge gebaut?? Kann ich mir kaum vorstellen?

    War doch bestimmt ein Teil, das für alle Autos gleich war, oder?

    Alle die ich erneuerte (obwohl das extrem selten vorkam - normal hält das Zeugs ewig) waren irgendwo gleich und auch passend


    Golf 1 und 2 - alle 5-Gang-Getriebe - die Ausrückmimik ist afaik alles der selbe Zauber


    Vielleicht hamse dir eine Feder vom 4-Gang-Getriebe gegeben - gleiche Teilnummer - anderer Index:



    Vielleicht ist die anders geformt ? :shrug:


    Wo hast du die gekauft und welche Teilenummer stand auf dem Lieferschein ?

    Hallo und willkommen hier bei den unsrigen !

    Zitat

    Mein Dad ist Schrauber seit Käfer Zeiten und somit war auch ich sehr früh verrückt nach Autos

    Gefällt mir :thumbup:


    Hab Spaß und beglücke uns mit regem Austausch und Bilderchen :)


    Falls du mal viele Gleichgesinnte auf einem Haufen treffen möchtest bist du jederzeit auf unserem Stammtisch willkommen.


    Gruss und allzeit stoßfreie Fahrt ²³

    Zugegeben - da wo sich dein Seil verabschiedet hat ist eine Stelle wo ein nicht unbeträchtlicher Knick existiert.


    Das siehst du an dem ganzen abgeribbelten Kunststoff-Zeugs was auf deinem Bild als weißer Staub zu erkennen ist.


    Der, der das damals entwickelte, hat vorher auf jeden Fall irgendwelche bewußtseinserweiternde Substanzen konsumiert.

    Öldruckplatine platt


    Tacho-Andi kann das richten


    ohne Drehzahlsignal keine dynamische, Öl Druckkontrolle. Habe das schwarz rote Kabel an der Zündspule abgezogen. Bei mir war es das untere von den beiden. Jetzt habe ich kein Drehzahlmesser mehr. Die blöde Tröte ist aber auch aus

    Du Fuchs du :hihi:

    Dein Pedalblock - oder zumindest die dumme Hülse - ist schon mal heile :)


    Wenn es wirklich noch das erste Seil sein sollte dann wäre das in Menschenjahren ca. 150 - 160 rum - es hat sein Leben gelebt :sarg:


    Falls es schon mal erneurt wurde muß man sich ernste Gedanken machen was es verursacht das derartige Kräfte zum Kuppeln nötig sind das es schon die Seilhülle selbst zerquetscht


    Herzlichen Glückwunsch !


    Neues Seil rein und gut is :thumbup:


    Wäre die Hülse gebrochen hättest du folgenden Spaß bei der fachmännischen Instandsetzung:



    Langfristig vorübergehend hätte das hier geholfen:


    golfcabrio.de/thread/5643/


    Das gehört neben dem Kupplungsseil und anderen Kleinteilen ebenfalls zum unverzichtbaren Bordwerkzeug 8)


    g%l

    - Unterstellböcke --> Baumarkt, ATU etc - keine besonderen Ansprüche


    - Rangierwagenheber --> Low Level Jacks - damit auch Fahrzeuge mit Höhenangst angehoben werden können - als Beispiel: https://www.atu.de/produkt/nor…02-low-profile-2-t-no0156


    Wichtig dabei ist die Aufnahme - ich habe da diverse Aufnahmen für den jeweiligen Zweck gekauft und Metall-Adapter angefertigt - welche mit Schlitz für den Schweller und ganz breite von der Hebebühne wenn mal ne ganze Achse angehoben werden muss


    Rechts: der 08/15-Pömpel, links: der Schlitz-Aufsatz, Mitte: gedrehter Adapter



    Das Ding hier nehme ich dann wenn ich am Schwelle anheben möchte:



    Das Teil hier rechts habe ich dann weggefelxt:



    - Auffarrampe --> https://www.pkw-rampenmann.de/Aktuelle-Typen-und-Preise/ - alles nach Wunsch - Höhe Breite Länge Winkel - hält schon ewig und ist dauernd im Einsatz


    - Mini-Flex --> sowas habe ich nicht - nur nen Dremel mit Diamant-Trennscheiben


    - Ratschensatz --> Proxxon Hazet Gedore - kaufste billich kaufste zweimal - ein Schrauber ist immer nur so gut wie sein Werkzeug

    Das ist verständlich das das nervt - zugegeben - aber bei besagter Plattform ist das eher schon als "normal" zu betrachten.


    Wenn man ein marsrotes Auto inseriert bekommt man sogar die Frage gestellt ob es sich bei der Farbe um marsrot handelt. Kein Scherz.


    Das ehrenwerte Publikum in den Kleinanzeigen ist schon sehr speziell.

    Ob 1 oder 2 Gurte kann man nach fragen

    Wenn der sich schon so ausdrückt:

    Zitat

    Fragen zum xxxxxxx Versand werden nicht beantwortet

    ...dann bin ich ehrlich gesagt nicht wirklich motiviert dem ÜBERHAUPT eine Frage zu stellen...


    Das Ganze hat natürlich einen Hintergrund und das sind Erfahrungswerte !

    Mit E-Prüfzeichen ? Genial :)


    Aber ein EINZELNER Gurt ? :think:


    Da steht was beide Gurte neu gekostet haben: 158 €


    Im Angebotstext steht aber "Golf 1 Sicherheitsgurt"


    Ferner steht dort auch "war" und nicht "waren"


    Eine weitere lustige Kleinanzeige die schnell gehen mußte


    Wenn man Glück hat gehören beide Gurte zum Lieferumfang...