Hallo,
der Aufbau ist 4,35 Meter, insgesamt ist er 5,5 Meter lang. 890 kg z.GG.. Viel Zuladung ist da nicht mehr drin, ich meine 120 kg. Muss man mit Vernunft beladen
. Von einigen Dingen habe ich mich schon verabschiedet... zu schwer, zu umständlich, nie gebraucht...
Habe mich bewusst wieder für einen alten Wohnwagen entschieden, und auch bewusst für einen Knaus.
Das Ding ist, dass die alten (die neuen wohl genauso wenig...) Wohnwagen nicht das ganze Jahr, insbesondere im Winter, dem Regen ausgesetzt sein dürfen.
Die neuen Wohnwagen sind alle bleischwer, weil die dort billige Pressspahnplatten verbauen. Ist natürlich billiger, als filligrane Holzkonstruktionen mit Verstärkungen an den Stellen, an denen sie notwendig sind, zu konstruieren. So hat man es ja früher gemacht. Deshalb findet man auch eigentlich fast keine neuen Wohnwagen mehr, die vom Cabrio zu ziehen sind. Oder sie sind tatsächlich leicht, haben aber blöde Grundrissschnitte.
Außerdem bestehen die neuen Wohnwagen mir persönlich aus zu viel Kunststoff. Teilweise ist schon die gesamte Bug und Heckpartie vollflächig aus Plastik. Geht gar nicht...
Ich freu mich auf jeden Fall über den neuen Alten. Ein bisschen was zu machen ist aber auch noch. Rollos anbringen, Deichsel entrosten und neu streichen. Bremsen und Radlager müssen noch überprüft bzw. ersetzt/ neu abgeschmiert werden und noch 1000 Kleinigkeiten.
Gruß
René