Hast du schon mal etwas vom "WIKI" hier gehörtIch weiß das hilft wirklich ungemein
Beiträge von reira
-
-
Kappe = 321 601 171 C
-
Wenn G2 schon belegt ist kannst du auch G5 nehmen weil der wie G2 ist
-
Wie sieht die Rückseite aus?
-
Wenn du neue Düse schon hast würde ich sie nur zum Testen mal auf den Schlauch machen. Das geht auch wenn die Düse noch nicht verbaut ist
-
Bist du sicher das dein "neues" Ventil defekt ist? Hast du mal im Motorraum nachgesehen ob das Ventil bei Schließen ganz am Anschlag ist? Ist der Zug am richtigen Anschlag geklammert? Unbedingt darauf achten. Das wurde hier ja schon mehrfach erwähnt.
-
Diese TNR = 037 905 237 X ist für das Bestellen eines neuen Verteilers. Das "X" steht für Austausch wobei das Altteil zurück gegeben werden muß. Ab Werk verbaute Verteiler haben eine andere TNR = 037 905 205 - 205F - 205G - 205K. Wenn einer dieser verbaut war und ersetzt werden soll dann ist es immer 037 905 237 X
-
Dann halt uns mal auf dem Laufendem
bin gespannt
-
Die beiden Laschen für die Persenning am unteren Teil vom Dach sitzen total falsch. Eigentlich sitzen die ziemlich genau mittig am Spalt Heckklappe/ Seitenteil. Die Haken in der Persenning sitzen auch in genau dieser Position.
-
Ich habe mir dieses Set zugelegt = https://www.ebay.de/itm/Druckb…299228:g:OL8AAOSw~MFfzhRY
Hier ist der Schlauch mit der Düse ausreichend lang genug und die Düse macht auch ein sehr gutes Spritzbild. Der andere Schlauch mit dem Winkel ist einfach nur genial. Türen von innen oben an den Kanten.
Welches Produkt du für die Versiegelung nimmst bleibt dir überlassen aber nimm nicht das billigste. Du weißt doch "wer billig kauft - kauft 2X"
-
Für den einmaligen Hausgebrauch würde ich Fluid Film AS-R nutzen. Das ist deutlich leichter zu verarbeiten und meines Erachtens gerade bei der Anwendung im Hohlraum dem MS Fett überlegen.
Da gebe ich dir recht. MS hat mich nicht überzeugt. Mein absoluter Favorit ist Tectyl von Valvoline. Läßt sich super verarbeiten und hält, wenn richtig und gut verteilt ist, eine halbe Ewigkeit.
-
Tackern fand ich nicht so pralle, ich habe es zum Sattler gebracht und der hat eine neue "Zunge" vom Feinsten angenäht.
-
Ich hab mal bei Volkswagen angerufen, zwar steht auf der Webseite von Classic Parts, dass man eine Datenbestätigung über die Konzernlogistik bekommt, dort wird mir aber gesagt, dass die FIN zu alt ist. Beim Anruf sagten die mir, dass die wohl nix für so alte Autos haben.
Ich habe einen 83er Golf1 gekauft und der hat gar keine Papiere. Mit der FIN bin ich zum VAG Partner gegangen und ein Autoverkäufer konnte mir ein "kleines" Datenblatt geben. Da stand drin wann und wo gebaut - ausgeliefert - und ein paar technische Daten. Ich weiß allerdings noch nicht was man tun muß um neue Papiere zu bekommen.
Bei dir ist es relativ einfach weil du es innerhalb der EU gekauft hast und EU-Papiere hast.
-
JF ist im Modell 92+93 ein normaler Stoffsitz, kein Sportsitz
JF Modell 88 = Sportsitz schwarz/ silber Stoff kein Leder
-
Beleuchtung (blau/grau) kannst du da nehmen aber den roten (Dauerplus 30) würde ich nicht machen nimm besser von der ZE hinten schwarz (15). Bin gerade nicht sicher aber es sollte G3 und G5 sein
-
Nur in meinen Audi.
Auch mein Audi A6- S6 - 4,2 V8 Verträgt ohne Probleme E10 - habe ich mir von Audi bestätigen lassen
-
Febi 07578 hat einen Aussendurchmesser von 64,7 Du brauchst aber Febi 06879 mit 64,4 mm und das passt garantiert
-
Sicher das das LED sind? Im 2002er Polo 9N sind auch Birnchen drin. Und vom Baujahr ist das ja gleich. Und in meinem 2000er Passat 3B waren es auch Birnchen.
Es sind keine LED es sind 6X 12V-2,1 W
-
Das Relais wurde in vielen älteren Audis verbaut und nennt sich "Verstärkung für Instrumentenbeleuchtung"
-
Wenn die Vorförderpumpe neu ist kann es eigentlich nur 2 Möglichkeiten geben. 1. Benzinfilter dicht (was ich kaum glaube) oder 2. die Hauptpumpe bringt keine Leistung mehr. Auch wenn sie fühlbar arbeitet kann da das Problem liegen. Hatte selber dieses Problem, weil sie hörbar arbeitet, mal gehabt. Es stellte sich heraus das die Spritmenge überhaupt nicht ausreichte um den Motor am Laufen zu halten. Pumpe gewechselt und alles war wieder gut.