Beiträge von Sharky

    Nachts habe ich auch mal probiert allerdings werden die Termine erst morgens ab 7 Uhr freigeschaltet...


    Man kann nur bei bestimmten Stellen Dienstags und Mittwochs um 7 oder Donnerstags und Freitags ab 7:30 Uhr anrufen. Für diese Tage werden je zwei Termine vergeben...


    Glück gehabt

    Wie es der Zufall so will...Am 23.7 um 7:10 Uhr...

    Die Bürgerdienste der Stadt Dortmund sind fürchterlich... Seit einigen Jahren bekommt man nur noch mit Mühe und Not einen Termin. Corona hats noch schlimmer gemacht. Die bekommen es mit 10 Außenstellen im gesamten Stadtgebiet verteilt nicht auf die Kette :cursing:


    Morgens hinsetzten und warten bis was frei ist, ist nicht gewünscht.


    Jetzt muss ich die Einzelabnahme eintragen lassen und bekomme keinen Termin...seit zwei Wochen sitze ich morgens ab 7 Uhr am Rechner und versuche einen Termin zu ergattern...


    Schlimm ist, die Stadt weiß natürlich von dem Problem, sieht es aber nicht als Problem und erzählt der Menschheit was von Statistiken die besagen das die Bürger zufrieden sind...


    Als wir umgezogen sind musste ich zwei Termine machen weil für zwei Personen und drei Autos keine Kapazitäten frei waren. Im Juli zwei Personen umgemeldet und im Oktober drei Autos...


    Keine Ahnung wie das in anderen Städten läuft


    So, genug gemeckert.


    TIF= Toll is Freitag :hbang:

    Auf alles kann man eh nicht vorbereitet sein.


    Wenn ich einen längeren Urlaub planen würde, würde ich wohl das eine oder andere Kleinteil einpacken aber ansonsten nicht. Je nachdem wo es hingeht bekommt man ja auch alles.


    Ein Bekannter war in Marokko unterwegs und hat sogar in einem Kaff im der Wüste Teile für seinen Landy bekommen.

    vorausgesetzt, man ist technisch und handwerklich in der Lage, selbst was zu reparieren.

    ist ja nicht jeder..... (mich eingeschlossen)

    Das stimmt.

    Ich denke aber ein paar Handgriffe sollte man sich aneignen zb den Wechsel vom Kupplungsseil. Das ist nun wirklich kein Hexenwerk und in Ruhe machbar.


    Aber das muss man wollen

    Es ist natürlich richtig das man nicht für alle möglichen Fälle vorbereitet sein kann aber ich finde es furchtbar wenn man ewig auf den Pannendienst warten muss, für etwas, was man schnell selbst erledigen könnte.


    Und mit der passenden Tasche ist der Kofferraum auch nicht vollgestopft. Eine Werkzeugrolle kann man wunderbar auf der Querstrebe befestigten und eine kleine Tasche passt gut davor. Fürs Öl habe ich eine kleine Nylontasche in Form einer Ölflasche die mit Klett an der Querstrebe befestigt wird.

    Da fällt mir etwas lustiges zum Thema ein...


    Mein Großvater hatte früher in all seinen Autos einen kleinen Kanister Wasser, eine kleine Flasche Schnaps, eine Dose Bockwürstchen und Utensilien zum Feuer machen dabei... ach ja,eine Taschenlampe mit Kurbel lag auch im Auto...


    Man weiß ja nie wo man liegen bleibt

    • Kupplungsseil (Große Unterlegscheibe falls die Hülse bricht)
    • Werkzeugrolle (10er - 19er Schlüssel, Schraubendreher)
    • Ü Kabel
    • 1 Liter Öl
    • Sicherungen
    • Verstellschlüssel fürs Fahrwerk (geht aber auch per hand)
    • Panzerband
    • Kabelbinder
    • Kabel
    • Büroklammer fürs Schaltgestänge (hab wirklich mal ne Klammer verloren...)
    • Kleiner 12V Kompressor

    Aber ist wirklich so das irgendwas kaputt geht was du nicht dabei hast oder auf die Schnelle nicht fixen kannst.

    Ja aber nicht weil da jemand ein Cabrio halbiert hat, kann ja ein Unfaller sein. Ich finde es generell grauenhaft sich sowas in den Garten zu stellen. Auch wenn es ein Grill wäre.


    In einer Schrauberbude sehe ich es nicht so eng...

    Grüße dich Dominik. Als erstes würde ich das Getriebe in dem Bereich mal mit Bremsenreiniger oder o.ä. sauber machen. So kannst du sicher gehen das es wirklich diese Stelle ist.


    Ich hatte einen ähnlichen Fleck unterm Auto und bei mir kam es vom Eingang der Tachowelle oben auf dem Getriebe. Die Dichtung war einfach fertig.


    Ergänzung

    Es kann auch sein das die Ummantelung der Tachowelle einen Riss hat und an der Stelle Öl austritt.

    Das sterben beginnt mit GEBURT,man weiss nur nicht wann der Tod eintritt,gewiss ist nur das er kommt.

    Die Angst vor dem Tod ist die Ungewissheit wie und wann er erfolgt.

    Wenn die Uhr des Lebens abgelaufen ist kann nichts und niemand dies ändern.

    Manchmal frage ich mich was deine Beweggründe für manche Post sind...


    Das mag sein....ich bilde mir aber ein durch mein Verhalten teilweise beeinflussen zu können ob meine Uhr schneller oder langsamer läuft.

    sehe ich genauso 👍

    das möchte sein, nur die (Gesprächs-)themen sind dann weniger.

    Das würde ich nicht unbedingt sagen. Schau mal,bei den Touren die ich in der Vergangenheit mitgemacht oder organisiert habe,war von Original,über dezent bis voll aus der Art geschlagen alles dabei und trotzdem haben sich alle wunderbar vertragen und unterhalten. Auch kann z.b. ein "nicht original Fan" einem original Fan Tipps geben bei Reparaturen oder Teilebeschaffung.


    Das manche sich nicht riechen können ist normal,hat aber weniger mit den Autos sondern mit der Persönlichkeit zu tun,ist hier im Forum nicht anders. Arsc....gibt es überall.


    So verhält es sich auch überwiegend auf dem Jahrestreffen wo auch ALLES vertreten ist.